Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erster Gebrauch; Nützliche Hinweise Und Vorkehrungen; Bedienungsanleitung - Barbecook Master 223.7200.000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
hilfsmittel benötigen.
gebrauchsanleitung. er ist darauf zu achten
das die rasterungen immer geschlossen sind.
das gerät ist nicht im Betriebsbereitungszustan
d wenn die rasterungen geöffnet sind.

ERSTER GEBRAUCH

gusseisen gründlich in seifenwasser waschen.
danach
sämtliche
klarem wasser entfernen, zum trocknen ein
küchentuch verwenden und und leicht mit Öl
benetzen.
Beim ersten gebrauch Ihres barbecook ® wird
empfohlen, das Feuer zuerst dreißig minuten
lang brennen zu lassen, ohne zu grillen. diese
einlaufperiode ist notwendig.
GEBRAUCHSANLEITUNG
a) anzünden:
kohlenrost wegnehmen. drei doppelseiten
zeitungspapier jeweils in Fackelform zerknüllen
und von oben in den grillfuß einführen.
kohlenrost zurücklegen und trockene holzkohle
darauf verteilen (beim anzünden nicht zuviel
holzkohle verwenden).
luftzufuhrregler öffnen und das zeitungspapier
mit einem langen streichholz oder einem
anzünder anzünden. das brennende papier
genügt um die kohle anzuzünden. die
rauchentwicklung, die nach dem anzünden
entsteht, ist der Feuchtigkeit der kohle und
des zeitungspapiers zuzuschreiben. nach
mindestens 15 minuten ist Ihr barbecook ®
gebrauchsfertig (die glühende holzkohle ist
dann mit einer feinen, grauen aschenschicht
bedeckt).
wir empfehlen Ihnen, den grillrost erst auf Ihren
grill zu legen, wenn sie zu grillen beginnen.
Inzwischen können sie die grillplatte oder wok
heizen.
B) regelung der glut:
die Intensität der glut kann einfach durch
Öffnen und schließen des luftzufuhrreglers
geregelt werden.
c) pflege:
Folgen sie immer der
seifenrückstände
nach gebrauch den kohenrost entfernen und
die asche zur mitte der kohlenwanne bürsten.
danach den aschenbehälter entnehmen und
die asche an geeigneter stelle ausgießen.
gußeisenteile in heißem seifenwasser reinigen
und mit einem küchentuch trocknen. keine
scheuermittel verwenden !
nicht längere zeit im wasser liegenlassen oder
in heißem zustand in kaltes wasser tauchen.
mit
wichtig !
reinigen sie zu Beginn und ende jeder
grillsaison die holzteile gründlich. tragen sie
dann olivenöl auf, um die lebensdauer des
holzes zu verlängern.
NÜTZLICHE HINWEISE UND
VORkEHRUNGEN
1) dieses gerät darf ausschließlich im Freien
verwendet werden.
2) den grill immer auf einen festen untergrund
stellen, außer reichweite von brennbaren
oder schmelzbaren gegenständen.
3) es wird empfohlen, den aschenblech nach
jedem gebrauch zu leeren.
4) die kohlenwanne Ihres barbecook ® hat eine
kapazität von +/- 8l nicht zuviel holzkohle
in die kohlenwanne geben (höchstens 50%
füllen).
5) vorsicht! niemals alkohol oder Benzin
verwenden, um ein Feuer anzuzünden oder
größere Flammen zu erhalten. nur anzünder
verwenden, die den anforderungen gemäß
en 1860-3 entsprechen!
6) den grill nie umstellen bevor das Feuer völlig
gelöscht und der grill restlos abgekühlt ist.
7) kinder und tiere in sicherem abstand des
grills halten und vor Feuer schützen.
8) als zusätzliche sicherheitsmaßnahme raten
wir Ihnen, stets einen eimer wasser oder
sand in die nähe des brennenden grills zu
stellen.
9) grillen sie Fleisch niemals in Flammen.
setzen sie den kochgrill erst auf, wenn
die holzkohle mit etwas asche bedeckt ist.
verwenden sie bei fettigen speisen das
kochblech.
10) verwenden sie immer trockene und
gereinigte holzkohle des typs dIn 51749.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis