Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Hinweise Und Vorkehrungen; Erster Gebrauch - Barbecook Oyster 223.6004.000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Betriebsbereitungszustand
Rasterungen geöffnet sind.
GEBRAUCHSANLEITUNG
GEBRAUCHSANLEITUNG
A) Anzünden:
Kohlenrost
wegnehmen
Doppelseiten Zeitungspapier jeweils in
Fackelform zerknüllen und von oben in den
Grillfuß
einführen
zurücklegen und trockene Holzkohle darauf
verteilen (beim Anzünden nicht zuviel
Holzkohle verwenden).
Luftzufuhrregler
Zeitungspapier mit einem langen Streichholz
oder einem Anzünder anzünden. Das
brennende Papier genügt um die Kohle
anzuzünden. Die Rauchentwicklung, die
nach dem Anzünden entsteht, ist der
Feuchtigkeit
der
Zeitungspapiers
mindestens 15 Minuten ist Ihr Barbecook®
gebrauchsfertig (die glühende Holzkohle ist
dann mit einer feinen, grauen Aschenschicht
bedeckt).
Wir empfehlen Ihnen, den Grillrost erst auf
Ihren Grill zu legen, wenn Sie zu Grillen
beginnen.
B) Regelung der Glut:
Die Intensität der Glut kann einfach durch
Öffnen und Schließen des Luftzufuhrreglers
(6) geregelt werden.
C) Pflege:
Nach Gebrauch den Kohlenrost entfernen
und die Asche zur Mitte der Kohlenwanne
bürsten. Von Zeit zu Zeit die Asche entleeren
(7).

ERSTER GEBRAUCH

ERSTER GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch Ihres Barbecook®
wird empfohlen, das Feuer zuerst dreißig
Minuten lang brennen zu lassen, ohne zu
Grillen. Diese Einlaufperiode ist notwendig.
wenn
(4).
(5).
Kohlenrost
(6)
öffnen
und
Kohle
und
zuzuschreiben.
die
NÜTZLICHE HINWEISE UND
NÜTZLICHE HINWEISE UND
VORKEHRUNGEN
VORKEHRUNGEN
1) Dieses Gerät darf ausschließlich im Freien
verwendet werden.
2) Den Grill immer auf einen festen
Zwei
Untergrund stellen, außer Reichweite von
brennbaren
Gegenständen.
3) Die Kohlenwanne Ihres Barbecook® hat
eine Kapazität von ±10L. Nicht zuviel
Holzkohle in die Kohlenwanne geben
(höchstens 50% füllen).
4) Nie Alkohol oder Benzin zum Anzünden,
das
oder Schüren des Feuers verwenden.
5) Den Grill nie umstellen bevor das Feuer
völlig gelöscht und der Grill restlos
abgekühlt ist.
6) Kinder und Tiere in sicherem Abstand des
Grills halten und vor Feuer schützen.
des
7) Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme
raten wir Ihnen, stets einen Eimer Wasser
Nach
oder Sand in die Nähe des brennenden Grills
zu stellen
8) Grillen Sie nie in den Flammen. Warten
Sie bis die Holzkohle mit einer feinen
Aschenschicht bedeckt ist. Für fettes
Grillgut wird der Gebrauch einer Grillpfanne
empfohlen.
9) Verwenden Sie immer trockene und
gereinigte Holzkohle des Typs DIN 51749.
10) Gebrauchsanleitung für emailierte
Grillgeräte : Nicht sachgemäßer Gebrauch
schließt jede Garantie aus !
·
Die emaillierten Flächen nicht mit
Metallgegenständen bearbeiten.
·
Gießen Sie nie kalte Flüssigkeiten auf
heiße emaillierte Oberflächen. Große
Temperaturunterschiede
Email beschädigen.
·
Meiden
Scheuermittel oder Topfkratzer.
·
Wir raten Ihnen eine Bürste oder
Kunststoffschwämme
Spezialreiniger für Email an.
·
Bitte harte Stöße vermeiden, da die
Emailoberfläche sonst abplatzen kann.
8
oder
schmelzbaren
können
Sie
den
Gebrauch
und barbecook
das
starker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis