Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anforderungen - ELRO EQUAJET Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQUAJET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3E-490043NI – 03/20
- Den Wert der Kapazität des Wasseraufbereitungssystems (Kapazität in Liter) ändern oder eintragen. Standardmäßige Einstellung ist Null (wenn
keine Wasseraufbereitung für den Kombidämpfer erfolgt).
* Die Stelle des Wertes auswählen, die verändert werden soll.
* Den Wert mithilfe des Drehknopfes oder der Tasten
* Sobald der Wert eingestellt worden ist, kann durch Drücken des Drehknopfes oder der Taste „PROG/VALID" der Wert quittiert werden.
- Falls notwendig, den Zähler zurücksetzen.
* Mithilfe des Drehknopfes oder der Tasten
* Auf die Taste „JA" über der Taste „Rst" drücken.
GARANTIE
Um Ihnen die Garantieleistung unserer Geräte bieten zu können, bitten wir Sie, die im vorliegenden Handbuch gemachten ANGABEN DES
HERSTELLERS zu beachten.
Sollte es dennoch nicht möglich sein, die benötigte Pflege und Instandhaltung zu gewährleisten, steht Ihnen unser Netzwerk bestehend aus
Installateuren und Service-Mitarbeitern in Ihrer Nähe gerne zur Verfügung, um für Sie einen individuellen Vertrag auszuarbeiten.
WARNHINWEIS
- Das gelieferte Gerät entspricht den geltenden Normen. Bei nicht vom Hersteller autorisierten Änderungen übernimmt derjenige, der die
Änderung vorgenommen hat, die Haftung des Herstellers. Der Hersteller übernimmt keine Haftung, wenn das Gerät nicht
bestimmungsgemäß verwendet wird.
- Bei allen Handhabungen bis zur endgültigen Aufstellung muss das Gerät unbedingt auf seinem Sockel verbleiben.
- Die Geräte sind ausschließlich für den gewerbsmäßigen Gebrauch bestimmt und dürfen nur von qualifiziertem Personal bedient werden.
- Vor der Installation ist dieses Dokument aufmerksam zu lesen.
- Bewahren Sie diese Dokumente sicher auf.
- Übersetzte Version der originalen Anleitung.
Die Installation, Veränderung oder Reparatur des Geräts ist fachgerecht von einem Monteur oder qualifiziertem Wartungspersonal durchzuführen.
Die Geräte sind in einem Raum mit ausreichender Belüftung zu installieren, um der Bildung unzulässiger Konzentrationen
gesundheitsschädlicher Stoffe in den Räumlichkeiten, in denen die Geräte aufgestellt werden, vorzubeugen.
Das Gerät entspricht dem TYP A (- nicht an einen Abzug für die Verbrennungsprodukte angeschlossen).
Die erforderliche Frischluftmenge für die Verbrennungsluftzufuhr beträgt 2 m3/h pro kW Wärmeabgabe.
Die Kamine/Abluftkanäle dürfen nicht direkt (ohne Abstand) an eine Abzugshaube oder an einen Dampfabzug des Kombidämpfers
angeschlossen werden.
Falls die Geräte an einer Wand oder Mauer installiert werden, muss diese aus nicht brennbarem Material bestehen oder, falls dies nicht der Fall
sein sollte, muss diese mit einem geeigneten, gut isolierenden und nicht brennbaren Material verkleidet werden.
Der vorgegebene Mindestabstand zwischen dem Gerät und einer Wand (Mauer oder andere Küchengeräte) ist einzuhalten (4cm links, 50cm rechts).
Keine Wärmequelle auf der rechten Seite der Kombidämpfer mit 6 und 10 Einschüben platzieren.
Außer wenn gesondert angegeben, dürfen die vom Hersteller oder von dessen Beauftragtem geschützten Teile nicht vom Installateur
manipuliert werden.
Der Hersteller erklärt, dass die Verpackung der Richtlinie 94/62/CE entspricht (Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle vom
20.12.94) und bittet den Monteur (und den Benutzer), die Regelungen bezüglich der Entsorgung von Verpackungen einzuhalten (Recycling
oder Verwertung).
Die am Aufstellort geltenden Vorschriften und Normen bezüglich Wasser-, Strom- und Abwasseranschluss des Geräts müssen beachtet werden.
ACHTUNG - Trennen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten das Gerät vom Stromnetz.
Niemals Entkalkungsmittel im automatischen Reinigungssystem verwenden. Dadurch würde die Hydraulikanlage Ihres Kombidämpfers
irreparabel beschädigt werden.
Um ein optimales Reinigungsergebnis zu gewährleisten, ohne Risiko von Beschädigungen durch chemische Mittel, empfehlen wir die
Verwendung unseres Reinigungsmittels BK101. Die Verwendung eines anderen Reinigungsmittels ist möglich. Im Allgemeinen müssen die für
unsere Kombidämpfer geeigneten Reinigungsmittel folgende Eigenschaften aufweisen:
- eine Zusammensetzung auf Basis von Kaliumhydroxid mit einer Konzentration von < 25%, OHNE Natriumhydroxid
- kompatibel mit einer Anwendungstemperatur von 60°C
- Korrosionsschutzmittel beinhalten
Risikohinweise gemäß dem Sicherheitsdatenblatt der Reinigungs- und Entkalkungsmittel:
- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
- Verursacht schwere Verätzungen.
- Reizt die Augen und die Atmungsorgane.
- Gefahr ernster Augenschäden.
Gefahr von Haut- und Augenreizungen oder Verätzungen:
Reiniger und Entkalker können im Fall von direktem Kontakt die Haut und die Augen reizen sowie Verätzungen hervorrufen.
- Den Sprühnebel nicht einatmen.
- Den Kontakt von Reinigern und Entkalkern mit Haut und Augen vermeiden.
- Keinesfalls die Gerätetür während der automatischen Reinigung öffnen.
- Gemäß den Sicherheitsvorschriften sind versiegelte Schutzkleidung, Schutzhandschuhe sowie eine Schutzbrille zu tragen.
Sicherheitshinweise gemäß dem Sicherheitsdatenblatt der Reinigungs- und Entkalkungsmittel:
- Bei der Arbeit nicht essen und trinken.
- Dampf nicht einatmen.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
- Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
- Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen.
- Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
Der Hersteller schließt jegliche Haftung aus, falls die oben genannten Anweisungen nicht befolgt werden
Das Handling darf nur mit geeigneten Hebezeugen erfolgen. Falls das Gerät transportiert werden muss, muss der Transport auf seiner
ursprünglichen Palette erfolgen, wobei das Gerät keinesfalls auf andere Geräte gestellt werden darf. Erfolgt ein Transport ohne Palette, muss
das Gerät getragen werden und darf keinesfalls gezogen werden. Fig. 1.1A, 1.2A-B-C, 1.3A-B-C-D.
Seite 2
/
einstellen.
/
zum nächsten Parameter wechseln.

ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN

DE
ELRO-Werke AG
Wohlerstrasse 47
5620 Bremgarten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis