Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung & Reinigung; Wartung - Delabie PREMIX Confort Installationsanleitung

Gruppenthermostat zur versorgung mit mischwasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PREMIX Confort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE
BERGRENZUNG DER MAXIMALTEMPERATUR (Abb. E)
Die PREMIX Thermostatarmatur wird mit einer Temperaturbegrenzung von 40°C geliefert
(Anschlag bei Buchstabe A).
Beispiel:
• Zur Begrenzung auf 42°C den roten Ring abziehen und den letzten Buchstaben E auf die Prägung ausrichten.
• Zur Begrenzung auf 39°C Ring auf dem Buchstaben D platzieren.
THERMICSHE DESINFEKTION (Abb. G)
Für die Durchführung einer thermischen Desinfektion: Mit einem kleinen Schraubendreher auf den roten Knopf drücken und Bedienelement um
eine 3/4-Umdrehung nach links drehen. Nach Ende der Desinfektion Bedienelement nach rechts drehen, um wieder zur
Ausgangstemperatur zu gelangen.
HINWEIS
• Einbau und Inbetriebnahme unserer Armaturen muss von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Angemessene Leitungsquerschnitte verhindern Wasserschläge oder Druck- / Durchflussverluste (siehe Auslegungstabelle in unseren
Unterlagen).
• Die Absicherung der Installation mit Vorfiltern, Wasserschlag- oder Druckminderern reduziert die Wartungshäufigkeit (empfohlener Druck: 1
bis 5 bar).
• Vorgelagerte Absperrventile erleichtern die Wartung.
• Rohrleitungen, Vorabsperrungen, Auslaufventile und jede sanitäre Einrichtung müssen so oft wie nötig (mindestens einmal jährlich) überprüft
werden.
INSTANDHALTUNG & REINIGUNG
• Reinigung der Chromteile:
Niemals scheuernde, chlor- oder säurehaltige Reinigungsprodukte verwenden. Mit Seifenlauge und einem weichen Tuch oder Schwamm
reinigen.
• Frostschutz:
Rohrleitungen absperren und Armatur zur Entleerung mehrmals betätigen.

WARTUNG

• Temperatureinstellung und Verbrühungsschutz zweimal jährlich (und je nach Wasserqualität so oft wie nötig) überprüfen. Der
Verbrühungsschutz ist aktiv, wenn die Temperaturdifferenz zwischen Warmwasser und Mischwasser über 15K liegt. Bei der Überprüfung auch
die Rückflussverhinderer und Siebdichtungen vor den Wassereinläufen mit einbeziehen.
• Um die Zuverlässigkeit des PREMIX dauerhaft zu gewährleisten und dem Legionellenrisiko vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen die folgenden
Bauteile so oft wie nötig, mindestens jedoch einmal jährlich, zu kontrollieren:
1. Rückflussverhinderer und Siebdichtung: Entkalkung oder Auswechseln der abgenutzten bzw. beschädigten Teile.
2. Austauschbare Kartusche: Entkalkung aller inneren Teile und Auswechseln der abgenutzten bzw. beschädigten Teile oder Dichtungen.
3. Mischkammer: Entkalkung.
Technischer Kundendienst:
Tel.: +49 (0)5221-683988 E-Mail: kundenservice@kuhfuss-delabie.de
Aktuellste Version dieser Anleitung verfügbar unter: www.kuhfuss-delabie.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premix comfort

Inhaltsverzeichnis