Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus Easy Travel Gebrauchsanweisung Seite 21

Reisebügeleisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy Travel:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
um sicher zu stellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn
es heruntergefallen ist, sichtbare
Schäden aufweist oder undicht
ist.
- Zum Auffüllen des Wasser-
tanks das Gerät vom Stromnetz
nehmen.
- Die zugänglichen Oberflächen
können hohen Temperaturen
ausgesetzt werden, während das
Gerät in Betrieb ist.
- Bringen Sie das Gerät im Falle
einer Störung zu einem zugelas-
senen technischen Wartungs-
dienst. Versuchen Sie nicht, das
Gerät zu reparieren oder zu
demontieren, da dies gefährlich
sein könnte.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem Typenschild
mit der Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das
Stromnetz anschließen.
- Das Gerät an einen Stromanschluss anschlieβen, der mindestens
10 Ampere liefert.
- Der Stecker des Geräts muss mit dem Steckdosentyp des Stro-
manschlusses übereinstimmen. Der Stecker darf nicht verändert
werden. Verwenden Sie keine Steckeradapter.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen oder aufbewahren.
- Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Wasser,
das eventuell in das Gerät gelangt, erhöht die Elektroschockgefahr.
Easy Travel.indb 21
- Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen. Elektrische Kabel
dürfen nicht zum Anheben, Transportieren oder Ausstecken des
Geräts benützt werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel nicht getreten oder
zerknittert wird.
- Nachten Sie darauf, dass das elektrische Verbindungskabel nicht
mit heißen Teilen des Geräts in Kontakt kommt.
- Überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels. Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
- Es empfiehlt sich, einen zusätzlichen Schutz an der Elektroinstalla-
tion, die das Gerät versorgt, durch den Einbau einer Differenzstrom-
Schutzeinrichtung mit einem Nennauslösestrom von nicht mehr als
30mA anzubringen. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur
beraten.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektrischen Kabel oder
Stecker verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Gerätverkleidung strapaziert sein, ist die
Stromzufuhr umgehend zu unterbrechen, um die Möglichkeit eines
elektrischen Schlags zu vermeiden.
- Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren, da sie schwere
Verbrennungen verursachen können.
Gebrauch und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel vollständig
auswickeln.
- Um die antihaftbehandelte Oberfläche nicht zu beschädigen, keine
metallischen oder spitzen Kochutensilien verwenden.
- Bitte beachten Sie die MAX-Füllmenge (Abb. 1).
- Den Topf niemals bis zum Rand befüllen, da das Wasser überko-
chen kann.
- Wird das Gerät in einem Badezimmer oder ähnlichem Raum
benützt, unterbrechen Sie die Stromzufuhr, wenn Sie den Fön nicht
verwenden, selbst wenn es nur kurze Zeit ist; die Nähe von Wasser
stellt immer eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät abgeschaltet ist.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Dieser Apparat dient ausschließlich für Haushaltszwecke und ist
für professionellen oder gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern
und/oder Behinderten auf.
- Nicht das Gerät wegräumen, wenn es noch heiß ist.
- Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, deren Raumtempera-
tur unter 2ºC fallen kann.
- Für einen korrekten Betrieb die Bügelsohle nicht beschädigen.
Fahren Sie mit dem Bügeleisen nicht über Metallgegenständen
(zum Beispiel Metall am Bügelbrett, Knöpfe, Reißverschlüsse usw.)
- Das Benutzen von destilliertem Wasser wird empfohlen, beson-
ders wenn es sich beim verfügbaren Leitungswasser um jodhaltiges
oder hartes Wasser (das Kalk oder Magnesium enthält) handelt.
- Das Gerät nie angeschlossen und ohne Aufsicht lassen. Dadurch
26/03/2013 17:31:26

Werbung

loading