Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf ICBDD30 Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICBDD30:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
I N S TA L L AT I O N S A N W E I S U N G E N
V E R S T E L L E N D E R
G E B L Ä S E A B L E I T U N G
A B L E I T U N G N A C H U N T E N V O N
L I N K S N A C H R E C H T S
Durch Einstellung der Ableitung von links nach
rechts wird die Gebläseableitung in der Abwärts-
position gehalten; es ist aber trotzdem noch
eine geringe seitliche Einstellung möglich.
Befolgen Sie diese Schritte, wenn die Position
der Gebläseableitung von links nach rechts
verschoben werden muss, damit die Rohre keine
Bodenschwellen, Sanitärinstallationen oder
Verdrahtung unter der Vorrichtung behindern.
Siehe die Abbildung unten.
Die Randabsaugungsbaugruppe kopfüber
auf eine flache Arbeitsfläche legen.
Die 4 Muttern und 2 Klemmrinnen lösen.
Das Gebläse in die gewünschte Position
schieben.
Alle offenen Stellen mit der mitgelieferten
Abdeckplatte verschließen.
Die Muttern festziehen, um den oberen Teil
des Gebläses zu sichern, und Blechschrauben
durch den unteren Flansch schrauben, um den
unteren Teil des Gebläses zu sichern.
Gebläse
Blechschraube
Klemmrinnen
Muttern
Flansch
Einstellung der Gebläseableitung
nach unten
A B L E I T U N G N A C H U N T E N A U F L I N K S
O D E R R E C H T S Ä N D E R N
Wird die Ableitung nach unten durch eine
Ableitung nach links oder rechts ersetzt, dann
wird die Gebläseableitung von der Position nach
unten auf eine linke oder rechte Position der
Randabsaugungsbaugruppe geändert.
Befolgen Sie diese Schritte, wenn es notwendig
ist, das Gebläse auf eine linke oder rechte
Ableitungsposition zu drehen. Siehe die
Abbildung unten.
Klemmrinnen
Mutter
unterer
Abdeckplatte
Linke oder rechte Gebläseableitung
Die Randabsaugungsbaugruppe kopfüber
auf eine flache Arbeitsfläche legen.
Die 4 Muttern und 2 Klemmrinnen entfernen.
Die Getriebemotorabdeckung abnehmen.
Das Gebläse vorsichtig hochheben und den
Motorstecker nach Bedarf abtrennen. Das
Gebläse neu positionieren und den
Motorstecker wieder anschließen.
Alle offenen Stellen mit der mitgelieferten
Abdeckplatte verschließen.
Die Klemmrinnen wieder einbauen und
das Gebläse mit den Muttern in der neuen
Position befestigen.
Die Getriebemotorabdeckung wieder
einbauen.
Blechschrauben (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) durch den unteren Flansch schrauben, um
den unteren Teil des Gebläses zu sichern.
Gebläse
Blechschraube
Motorstecker
71

Werbung

loading