Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips IntelliVue MMX 867036 Technische Information Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CO
2
Entspricht folgenden Normen:
• ISO 80601-2-55:2011
• EN ISO 80601-2-55:2011
Leistungsspezifi kationen – CO
CO
2
Bereich
0 bis 150 mmHg (0 bis 20 kPa)
Genauigkeit
Nach 2 Minuten Aufwärmzeit:
• Für Werte von 0 bis 40 mmHg
• Für Werte von 41 bis 70 mmHg
• Für Werte von 71 bis 100 mmHg
• Für Werte von 101 bis 150 mmHg
Aufl ösung
• Numerisch: 1,0 mmHg (0,1 kPa)
• Kurve: 0,1 mmHg (0,01 kPa)
Stabilität:
Kurzfristige Schwankung ±0,8 mmHg (0,11 kPa) über vier
Stunden
Langfristige Schwankung Die Genauigkeit bleibt über
einen Zeitraum von 120 Stunden
erhalten.
awAF
Bereich
2 bis 150/min
Genauigkeit
±1/min
Aufwärmphase
2 Minuten bei Anbringung von
CO
Genauigkeit)
Ansprechzeit
< 60 ms (mit einmal- oder
wiederverwendbarem Adapter für
Erwachsene oder Kleinkinder)
-Hauptstrom-Messungen
2
(0 bis 5,3 kPa): ±2,0 mmHg
(±0,29 kPa)
(5,4 bis 9,3 kPa): ±5% des
Messwerts
(9,4 bis 13,3 kPa): ±8% des
Messwerts
(13,4 bis 20 kPa): ±10% des
Messwerts. Die Angaben gelten für
Standard-Gasgemische, Rest Luft,
bei voller Feuchtigkeit bei 35 °C,
Pabs = 760 mmHg (101,3 kPa),
Flussrate = 2 l/min.
-Sensoren (für optimale
2
Leistungsspezifi kationen – CO
CO
2
Bereich
0 bis 150 mmHg (0 bis 20 kPa)
Genauigkeit
Nach 2 Minuten Aufwärmzeit:
• Für Werte von 0 bis 40 mmHg
• Für Werte von 41 bis 70 mmHg
• Für Werte von 71 bis 100 mmHg
• Für Werte von 101 bis 150 mmHg
Bei Atemfrequenzen von über
80/min gilt für alle Bereiche
±12% des Messwerts. Diese
Spezifi kationen gelten für
Gasgemische aus CO
trocken, bei 760 mmHg (101,3 kPa)
innerhalb der spezifi zierten
Umgebungstemperatur bei
Betrieb.
Aufl ösung
• Numerisch: 1,0 mmHg (0,1 kPa)
• Kurve: 0,1 mmHg (0,01 kPa)
Stabilität:
Kurzfristige Schwankung ±0,8 mmHg (0,11 kPa) über vier
Stunden
Langfristige Schwankung Die Genauigkeit bleibt über
einen Zeitraum von 120 Stunden
erhalten.
awAF
Bereich
2 bis 150/min
Genauigkeit
±1/min
Aufwärmphase
2 Minuten bei Anbringung von
CO
Genauigkeit)
Flussrate der Gasprobe
50 ±10 ml/min
Gesamt-Ansprechzeit
3 s
-Seitenstrom-Messungen
2
(0 bis 5,3 kPa): ±2,0 mmHg
(±0,29 kPa)
(5,4 bis 9,3 kPa): ±5% des
Messwerts
(9,4 bis 13,3 kPa): ±8% des
Messwerts
(13,4 bis 20 kPa): ±10% des
Messwerts
, Rest N
2
-Sensoren (für optimale
2
,
2
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis