Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOPP & REUTHER MESSTECHNIK VTX3 Technisches Datenblatt

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VTX3:

Werbung

VTX3
VTX3
VTX3
VTX3
Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt
Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät
Integrierte Druck- und Temperaturkompensation
Brutto- & Netto-Wärmemengenmessung für Heißwasser und Dampf
Stabile Messungen selbst bei schwierigen Prozessbedingungen mit neuartiger
Signalfiltertechnologie (AVFD)
© Bopp & Reuther Messtechnik GmbH 08/2018 - D-DE-09001-id-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BOPP & REUTHER MESSTECHNIK VTX3

  • Seite 1 VTX3 VTX3 VTX3 VTX3 Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät • Integrierte Druck- und Temperaturkompensation • Brutto- & Netto-Wärmemengenmessung für Heißwasser und Dampf • Stabile Messungen selbst bei schwierigen Prozessbedingungen mit neuartiger Signalfiltertechnologie (AVFD) © Bopp & Reuther Messtechnik GmbH 08/2018 - D-DE-09001-id-A...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VTX3 1 Produkteigenschaften 1.1 Die All-in-One Lösung ...................... 3 1.2 Optionen und Varianten....................5 1.3 Geräte mit integrierter Nennweitenreduzierung ............8 1.4 Funktionsprinzip....................... 9 2 Technische Daten 2.1 Technische Daten ......................10 2.2 Abmessungen und Gewichte..................15 2.2.1 Flanschausführungen ......................15 2.2.2 Sandwichausführung ......................
  • Seite 3: Produkteigenschaften

    Durchflussmessgerät einen zuverlässigen Partner für ein modernes Energiemanagement macht. Mit dem neuartigen AVFD (Advanced Vortex Frequency Detection) steht dem VTX3 ein Signalfilter der neuesten Generation zur Verfügung. Das Messsignal wird analysiert und Störfrequenzen werden ausgeblendet. Damit lassen sich stabile Messungen selbst bei schwierigen Prozessbedingungen realisieren.
  • Seite 4 PRODUKTEIGENSCHAFTEN VTX3 Highlights • Entwicklung nach IEC 61508, Edition 2 • Modernste Technologie für die Signalfilterung - AVFD (Advanced Vortex Frequency Detection) • Integrierte Druck- und Temperaturkompensation • Temperaturkompensation für Sattdampf standardmäßig enthalten • Integrierte Brutto- und Netto-Wärmemengenmessung für Dampf und Heißwasser •...
  • Seite 5: Optionen Und Varianten

    PRODUKTEIGENSCHAFTEN VTX3 1.2 Optionen und Varianten 1. Das Universalgerät mit standardmäßig integrierter Temperaturkompensation für Sattdampf Der VTX3 VTX3 als kompaktes Messgerät in VTX3 VTX3 Flanschausführung ist geeignet für den universellen Einsatz bei der Messung von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen. Die Temperaturkompensation für Sattdampf ist standardmäßig integriert wodurch einen direkte...
  • Seite 6 PRODUKTEIGENSCHAFTEN VTX3 3. Das einzige 2-Leitergerät mit integrierter Druck- und Temperaturkompensation Der VTX3 VTX3 als Flansch- oder Sandwichgerät ist VTX3 VTX3 optional verfügbar mit integrierter Druck- und Temperaturkompensation für Gase, Nassgase, Gasgemische oder Dämpfe. Die Vorteile dieser einzigartigen Konstruktion liegen auf der Hand: •...
  • Seite 7 Hier kann ein Messumformer auf den einen Messstoff und der andere Messumformer auf den anderen Messstoff programmiert werden. 6. Der VTX3 W als getrennte Ausführung Der VTX3 VTX3 ist auch als getrennte Version mit einem VTX3 VTX3 Feldgehäuse verfügbar. Dieses Merkmal erlaubt eine Trennung des Messumformers vom Messwertaufnehmer bis zu einer Distanz von 50 m / 164 ft, falls das Gerät an...
  • Seite 8: Geräte Mit Integrierter Nennweitenreduzierung

    PRODUKTEIGENSCHAFTEN VTX3 7. Der VTX3 F1R / F2R mit integrierter Nennweitenreduzierung Der VTX3 F1R / F2R VTX3 F1R / F2R mit integrierter VTX3 F1R / F2R VTX3 F1R / F2R Nennweitenreduzierung um bis zu zwei Nennweiten garantiert beste Ergebnisse hinsichtlich der Genauigkeit und optimale Messbereichsspannen auch bei großen Rohrleitungen, die einem geringen...
  • Seite 9: Funktionsprinzip

    PRODUKTEIGENSCHAFTEN VTX3 1.4 Funktionsprinzip Mit dem Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät wird der Durchfluss von Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten in vollgefüllten Rohrleitungen gemessen. Das Messprinzip basiert auf dem Prinzip der Karman'schen Wirbelstraße. Im Messrohr befindet sich ein Störkörper, an dem sich Wirbel ablösen, welche von einer dahinter liegenden Sensoreinheit detektiert wird.
  • Seite 10: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN VTX3 2.1 Technische Daten Die nachfolgenden Daten berücksichtigen allgemeingültige Applikationen. Wenn Sie Daten • benötigen, die Ihre spezifische Anwendung betreffen, wenden Sie sich bitte an uns oder Ihr regionales Vertriebsbüro. Zusätzliche Informationen (Zertifikate, Arbeitsmittel, Software,...) und die komplette •...
  • Seite 11: Maximale Messabweichung

    TECHNISCHE DATEN VTX3 Messgenauigkeit Referenzbedingung Referenzbedingungen Wasser bei +20°C / +68°F Luft bei +20°C / +68°F und 1,013 bara / 14,7 psia Maximale Messabweichung ±0,75% vom Messwert (Re ≥ 20000) Volumendurchfluss (Flüssigkeiten) ±2,0% vom Messwert (10000 < Re < 20000) ±1,0% vom Messwert (Re ≥...
  • Seite 12 TECHNISCHE DATEN VTX3 Empfohlene Durchflussgeschwindigkeiten Flüssigkeiten 3, 4 0,3…7 m/s / 0,98…23 ft/s (optional bis 10 m/s / 32,8 ft/s unter Berücksichtigung von Kavitation) Gase und Dämpfe 3 2,0…80 m/s / 6,6…262,5 ft/s DN15: 3,0…45 m/s / 9,8…148 ft/s; DN25: 2,0…70 m/s / 6,6…230 ft/s 3 Diese Werte stellen die absoluten Grenzen der Durchflussgeschwindigkeiten dar.
  • Seite 13 TECHNISCHE DATEN VTX3 Elektrische Anschlüsse Hilfsenergie Nicht-Ex: 12…36 VDC Ex i: 12…30 VDC Ex d: 12...32 VDC Eingänge und Ausgänge Allgemein Alle Eingänge und Ausgänge sind galvanisch voneinander getrennt. Zeitkonstante Die Zeitkonstante entspricht 63% der verstrichenen Zeit eines Arbeitsschrittes des Prozessors.
  • Seite 14: Stromeingang

    TECHNISCHE DATEN VTX3 Pulsausgang Ausgangsdaten Volumen, Masse, norm. Volumen, Brutto-/Netto-Energie Pulsrate Max. 1000 Pulse/s Hilfsenergie Nicht-Ex: 24 VDC als NAMUR oder offen < 1 mA, maximal 36 V, geschlossen 120 mA, U < 2 V Ex: 24 VDC als NAMUR oder offen < 1 mA, maximal 30 V, geschlossen 120 mA, U < 2 V...
  • Seite 15: Abmessungen Und Gewichte

    TECHNISCHE DATEN VTX3 2.2 Abmessungen und Gewichte 2.2.1 Flanschausführungen a = 148,5 mm / 5,85" b = 85,8 mm / 3,38" c = 171,5 mm / 6,76" Abmessungen für Flanschausführung EN 1092-1 [mm] Nennweite Druckstufe 17,3 358,8 169,3 17,3 358,8...
  • Seite 16 TECHNISCHE DATEN VTX3 Nennweite Druckstufe 159,3 416,3 396,8 380,3 191,5 171,5 169,3 159,3 416,3 396,8 380,3 191,5 171,5 169,3 157,1 416,3 396,8 380,3 191,5 171,5 169,3 154,1 416,3 396,8 380,3 191,5 171,5 169,3 206,5 442,1 416,3 396,8 202,8 191,5 171,5...
  • Seite 17 TECHNISCHE DATEN VTX3 Gewicht für Flanschausführung EN 1092-1 [kg] Nennweite Druckstufe ohne F1R 1 mit F1R 1 F2R 2 mit F2R 2 ohne ohne Drucksensor Drucksensor Drucksensor 10,8 10,2 14,8 14,2 13,3 12,7 12,5 11,9 12,7 12,1 11,4 10,8 10,6...
  • Seite 18 TECHNISCHE DATEN VTX3 Abmessungen für Flanschausführung ASME B16.5 a = 148,5 mm / 5,85" b = 85,8 mm / 3,38" c = 171,5 mm / 6,76" Abmessungen für Flanschausführung ASME B16.5 [mm] Nennweite Druckstufe Klasse 358,8 169,3 358,8 169,3 358,8...
  • Seite 19 TECHNISCHE DATEN VTX3 Nennweite Druckstufe Klasse 202,7 442,1 416,3 396,8 202,8 191,5 171,5 202,7 442,1 416,3 396,8 202,8 191,5 171,5 254,6 468,8 442,1 416,3 229,5 202,8 191,5 254,6 468,8 442,1 416,3 229,5 202,8 191,5 300,0 492,8 468,8 442,1 255,0 229,5...
  • Seite 20 TECHNISCHE DATEN VTX3 Abmessungen für Flanschausführung ASME B16.5 [Zoll] a = 148,5 mm / 5,85" b = 85,8 mm / 3,38" c = 171,5 mm / 6,76" Abmessungen für Flanschausführung ASME B16.5 [Zoll] Nennweite Druckstufe Klasse 0,63 14,1 6,67 0,63...
  • Seite 21 TECHNISCHE DATEN VTX3 Nennweite Druckstufe Klasse 17,4 16,4 15,6 7,54 6,76 17,4 16,4 15,6 7,54 6,76 18,5 17,4 16,4 9,04 7,54 18,5 17,4 16,4 9,04 7,54 19,4 18,5 17,4 10,0 9,04 19,4 18,5 17,4 10,0 9,04 1 F1R - einfache Reduzierung 2 F2R - zweifache Reduzierung Gewicht für Flanschausführung ASME B16.5 [lb]...
  • Seite 22: Sandwichausführung

    TECHNISCHE DATEN VTX3 2.2.2 Sandwichausführung a = 133 mm / 5,24" b = 105 mm / 4,13" c = 179 mm / 7,05" Sandwichausführung EN Nennweite Druckstufe Abmessungen [mm] Gewicht [kg] ohne Drucksensor 358,8 169,3 358,3 169,3 362,3 169,5 368,3...
  • Seite 23 TECHNISCHE DATEN VTX3 a = 133 mm / 5,24" b = 105 mm / 4,13" c = 179 mm / 7,05" Sandwichausführung ASME Nennweite Druckstufe Abmessungen [Zoll] Gewicht [lb] Class ohne Drucksensor 0,63 1,77 2,56 14,13 6,67 9,04 7,72 0,63...
  • Seite 24: Abmessungen Für Getrennte Ausführung

    TECHNISCHE DATEN VTX3 2.2.3 Abmessungen für getrennte Ausführung Abmessung a a a a Flansch- & Sandwichausführung Flanschausführung 1 1/2 [mm] 315,7 315,2 319,2 325,2 337,2 353,7 373,2 398,9 425,7 449,7 ["] 12,4 12,4 12,6 12,8 13,3 13,9 14,7 15,7 16,8...
  • Seite 25: Durchflusstabellen

    TECHNISCHE DATEN VTX3 2.3 Durchflusstabellen Messbereiche Nennweite DN - EN 1092-1 NPS - ASME B16.5 [gph] Wasser 0,36 5,07 95,61 1339 0,81 11,40 3012 1 1/2 2,04 28,58 7550 3,53 49,48 13072 7,74 108,3 2045 28632 13,30 186,2 3514 49196...
  • Seite 26 TECHNISCHE DATEN VTX3 Messbereiche Sattdampf: 1...7 barg Überdruck [barg] Dichte [kg/m³] 1,134 2,419 3,272 4,166 Temperatur [°C] 120,4 148,0 160,2 170,5 Durchfluss min. max. min. max. min. max. min. max. [kg/h] [kg/h] [kg/h] [kg/h] ASME 1092-1 B16.5 5,07 36,94 7,41...
  • Seite 27 TECHNISCHE DATEN VTX3 Messbereiche Sattdampf: 15...100 psig Überdruck [psig] Dichte [lb/ft³] 0,0721 0,1496 0,2033 0,2564 Temperatur [°F] 249,8 297,7 320,0 337,8 Durchfluss min. max. min. max. min. max. min. max. [lb/h] [lb/h] [lb/h] [lb/h] [lb/h] ASME 1092-1 B16.5 11,09 81,44...
  • Seite 28: Installation

    INSTALLATION VTX3 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Verantwortung für den Einsatz der Messgeräte hinsichtlich Eignung, bestimmungsgemäßer Verwendung und Korrosionsbeständigkeit der verwendeten Werkstoffe gegenüber dem Messstoff liegt allein beim Betreiber. Dieses Gerät ist ein Gerät der Gruppe 1, Klasse A gemäß CISPR11:2009. Es ist für den Einsatz in industrieller Umgebung bestimmt.
  • Seite 29: Die Geräte Sind Ausgelegt Für Strömungsgeschwindigkeiten

    INSTALLATION VTX3 Die Geräte sind ausgelegt für Strömungsgeschwindigkeiten: Flüssigkeiten: : 0,3 m/s 3 0,98 ft/s DN15...DN300 : 10 m/s 32 ft/s Gase und DN15 : 3 m/s 10 ft/s Dämpfe: : 45 m/s 147 ft/s DN15C : 3 m/s 10 ft/s...
  • Seite 30: Einbaubedingungen

    INSTALLATION VTX3 3.2 Einbaubedingungen Für eine korrekte Volumenstrommessung benötigt das Messgerät eine vollständig gefüllte Leitung und ein voll ausgeprägtes Strömungsprofil. Jede Art von Vibration verfälscht das Messergebnis. Daher sind Vibrationen in der Rohrleitung durch geeignete Maßnahmen abzustellen. Arbeitsschritte vor dem Einbau des Geräts: Nennweite Anschlussrohrflansch = Nennweite Messgerät!
  • Seite 31: Unzulässige Montage Bei Messung Von Flüssigkeiten

    INSTALLATION VTX3 3.2.1 Unzulässige Montage bei Messung von Flüssigkeiten Abbildung 3-1: Oberer Rohrbogen Das Gerät darf nicht in einen oberen Rohrbogen 1 eingebaut werden, da die Gefahr besteht, dass sich Gasblasen 2 bilden können. Gasblasen können Druckstöße verursachen und zu Fehlmessungen führen.
  • Seite 32: Unzulässige Montage Bei Messung Von Dämpfen Und Gasen

    INSTALLATION VTX3 3.2.2 Unzulässige Montage bei Messung von Dämpfen und Gasen Abbildung 3-3: Unzulässige Montage bei Messung von Dämpfen und Gasen 1 Unterer Rohrbogen 2 Kondensat Das Gerät darf nicht in einem unteren Rohrbogen 1 eingebaut werden, da die Gefahr von Kondensatbildung 2 besteht.
  • Seite 33: Bevorzugte Einbaulage

    INSTALLATION VTX3 3.2.4 Bevorzugte Einbaulage Bevorzugte Einbaulage Abbildung 3-5: Einbaulage 1 Über einem waagerechten Rohr 2 Unter einem waagerechten Rohr (nicht bei kondensatgefährdeten Leitungen zulässig) 3 An einem vertikalen Rohr 4 Horizontale Rohrleitung mit Messumformer-Ausrichtung 90° zur Seite Je nach Einbaulage müssen Sie die Anzeige bzw. das Anschlussgehäuse drehen.
  • Seite 34: Minimale Einlaufstrecken

    INSTALLATION VTX3 3.3 Minimale Einlaufstrecken Abbildung 3-6: Minimale Einlaufstrecken 1 Generelle Einlaufstrecke ohne Störung der Strömung ≥ 15 DN 2 Nach Regelventil ≥ 50 DN 3 Nach Rohrverengung ≥ 20 DN 4 Nach Einfachkrümmer 90° ≥ 20 DN 5 Nach Doppelkrümmer 2x90° ≥ 30 DN 6 Nach Doppelkrümmer 2x90°...
  • Seite 35: Minimale Auslaufstrecken

    INSTALLATION VTX3 3.4 Minimale Auslaufstrecken Abbildung 3-7: Minimale Auslaufstrecken 1 Vor Rohrerweiterungen, Rohrkrümmern, Regelventil usw. ≥ 5 DN 2 Vor Messstellen ≥ 5 DN Die Innenseite des Rohrs an den Messstellen muss frei von Graten und Strömungsstörungen sein. Das Messgerät verfügt über einen internen Temperatursensor. Der Abstand zu gerätefremden Temperaturmessstellen muss ≥...
  • Seite 36: Wärmeisolierungen

    INSTALLATION VTX3 3.6 Wärmeisolierungen Für Anwendungen mit Messstofftemperaturen über +160 ° C / +320 ° F wird eine Isolierung der Rohrleitung entsprechend des Leitfadens zur Isolierung empfohlen. Vermeiden Sie Temperaturen der Elektronik von mehr als +80 C / +176 °...
  • Seite 37: Elektrische Anschlüsse

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VTX3 4.1 Anschluss des Messumformers Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung durchgeführt werden. Beachten Sie die auf dem Typenschild angegebenen elektrischen Daten! Bei Verwendung des Binärausgangs M1...M4 als Pulsausgang und Frequenzen oberhalb von 100 Hz sind abgeschirmte Leitungen zu verwenden, um die Abstrahlungen von elektrischen Störungen (EMV) zu reduzieren.
  • Seite 38: Elektrische Anschlüsse

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VTX3 4.2 Elektrische Anschlüsse Der Messumformer ist ein 2-Leitergerät mit 4...20 mA als Ausgangssignal. Alle weiteren Ein- und Ausgänge sind passiv und benötigen immer zusätzliche Hilfsenergie. 4.3 Anschluss der getrennten Ausführung Die Anschlussklemmen in der Anschlussdose des Messwertaufnehmers und in der Wandhalterung sind baugleich.
  • Seite 39 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VTX3 gn ye Abbildung 4-2: Anschluss der getrennten Ausführung 1 Anschlussklemme Messwertaufnehmer 2 Anschlussklemme Messumformer 3 Anschluss Schirmung Messwertaufnehmer 4 Schirmung (Beilaufdrähte und Gesamtschirm) 5 Anschluss Schirmung Messumformer 6 Schrumpfschlauch Die maximale Kabellänge beträgt 50 m / 164 ft.
  • Seite 40: Bestellformular

    BESTELLFORMULAR VTX3 Damit wir Ihnen schnellstmöglich behilflich sein können, senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen. Danach faxen Sie bitte diese Seite an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter. Wir werden uns danach schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Gerätedaten Anschlussnennweite: Druckstufe: Dichtfläche:...
  • Seite 41: Notizen

    NOTIZEN VTX3 08/2018 - D-DE-09001-id-A www.bopp-reuther.de...
  • Seite 42 NOTIZEN VTX3 www.bopp-reuther.de 08/2018 - D-DE-09001-id-A...
  • Seite 43 NOTIZEN VTX3 08/2018 - D-DE-09001-id-A www.bopp-reuther.de...
  • Seite 44 Bopp & Reuther Messtechnik GmbH Am Neuen Rheinhafen 4 67346 SPEYER, Deutschland Tel: +49 6232 657-0 Fax: +49 6232 657-505 Web: www.bopp-reuther.de Email: info@bopp-reuther.de...

Inhaltsverzeichnis