Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Der Klammer; Batteriezustandsanzeige - Westfalia 92 32 71 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Stecken Sie den Akku (11) in das
Batteriefach (4). Zum Einschalten
der Pumpe, drücken Sie den
EIN/AUS-Schalter (2) in Richtung
I. Zum Ausschalten der Pumpe
drücken Sie den Schalter (2) in
Richtung O.
5. Bei Nichtgebrauch nehmen Sie
den Akku aus dem Batteriefach
heraus. Drücken Sie dabei fest auf die Entriegelungstaste und ziehen
Sie den Akku gerade nach unten.
 Stellen Sie sicher, dass Wasser und Feuchtigkeit niemals an die
Steuereinheit gelangen können.
 Achten Sie darauf, dass keine Partikel größer als ca. 1 mm angesaugt
werden.
 Ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel hoch.
 Vermeiden Sie unbedingt das Trockenlaufen der Pumpe! Trockenlauf
ist der Betrieb der Pumpe ohne Wasser im Pumpengehäuse.

Benutzung der Klammer

1. Befestigen Sie bei Bedarf die Pumpe mithilfe
der beigefügten Klammer an dem Regenfass.
2. Ziehen Sie die Befestigungsschraube (13) mit
einem Sechskantschlüssel (Größe 5) fest. Die
Klammer sichert die Pumpe vom Umkippen.

Batteriezustandsanzeige

Die leuchtenden LEDs zeigen die Batteriekapazität an.
LEDs
Kapazität
Wenn die vierte und letzte LED erlischt, stoppt die Pumpe. Schalten Sie
die Pumpe aus. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät und laden Sie ihn
wieder auf.
4
100 %
Gebrauch
3
75 %
13
2
50 %
Klammer
1
25 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis