Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vor Der Ersten Benutzung; Aufladen Des Akkus - Westfalia 92 32 71 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Regenfasspumpe ist als Klarwassertauchpumpe konzipiert.
Die Regenfasspumpe ist zur Förderung von Wasser aus einer
Regentonne bzw. einem Regensammelbehälter bestimmt. Sie ist
besonders zur Gartenbewässerung geeignet.
Sie ist nicht zur Förderung von Salzwasser, ätzenden, leicht brenn-
baren oder explosiven Stoffen (z. B. Benzin, Petroleum, Nitroverdün-
nung), Fäkalien, Ölen, Heizöl oder Lebensmitteln geeignet.
Die Pumpe ist nicht für die Verwendung im industriellen Einsatz
geeignet.
Die Pumpe ist nicht für den Dauerbetrieb z. B. für Wasserläufe im
Gartenteich etc. geeignet.
Beachten Sie, dass in dem Gerät Schmiermittel eingesetzt werden, die
unter Umständen durch Auslaufen Verschmutzungen verursachen
können. Setzen Sie die Pumpe nicht in Gartenteichen mit Fischbe-
stand oder wertvollen Pflanzen ein.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten
der Anleitung. Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere
Medien, Gewaltanwendung) oder eigenmächtige Veränderung (Um-
bau, kein Original-Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als
nicht bestimmungsgemäß.

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie die Regenfasspumpe aus der Verpackung und überprüfen
Sie alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmateria-
lien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!

Aufladen des Akkus

Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch
einmal vollständig auf.
1. Verbinden Sie das Ladegerät (9) mit einer
Steckdose. Die LED leuchtet grün auf und
zeigt an, dass Spannung anliegt.
2. Verbinden Sie den Akku (11) mit dem
Ladegerät. Die LED leuchtet nun rot auf
und zeigt an, dass der Ladevorgang läuft.
Gebrauch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis