Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Kardon BDS Bedienungsanleitung Seite 9

Heimkino-komplettsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BDS
Suchfunktion (Find): drücken sie während der wiedergabe einer disk auf diese taste,
um die suchfunktion zu aktivieren. geben sie den gewünschten titel, das kapitel oder die
spielzeit ein, und der Bd-spieler springt zur angegebenen stelle. hinwEis: diese funktion
steht nicht bei allen disks zur verfügung: manche dvds und Blu-ray-disks gestatten diese
funktion nicht.
Home-Taste: mit dieser taste springen sie aus jedem untermenü ins hauptmenü zurück.
Surround Mode-Taste (Surround): drücken sie mehrmals auf diese taste, um durch alle
für die gerade spielende quelle verfügbaren surround-modi zu blättern. dabei erscheint auf
dem Bildschirm eine liste aller surround-modi. hinwEis: nicht alle surround-modi stehen
für alle inhalte zur verfügung. weitere informationen finden sie im Abschnitt Surround-Modi
auf seite 24.
Optionen (Options): drücken sie auf diese taste, um alle für den gerade markierten
Eintrag verfügbare optionen anzuzeigen. wird gerade eine am Aux-Eingang angeschlossene
quelle wiedergegeben, können sie mit dieser taste die verzögerung justieren, um
lippensynchronität zwischen ton und Bild wiederherzustellen weitere informationen finden
sie im Abschnitt Externe Tonquellen abspielen auf seite 27.
Pfeil-/Navigationstasten (
KLM N
Bildschirmmenüs.
OK-Taste (OK): damit bestätigen sie den gerade markierten Eintrag im Bildschirmmenü.
Exit: drücken sie auf diese taste, um aus dem aktuellen Bildschirmmenü eine Ebene höher
zu springen.
Top Menu-Taste (Top Menu): mit dieser taste können sie das menü der eingelegten Bd-
bzw. dvd-disk aufrufen. hinwEis: diese funktion steht nicht bei allen disks zur verfügung:
nicht alle dvds haben ein top-menü. ist dies beim aktuellen datenträger im laufwerk der
fall, erscheint das disk-menü auf dem Bildschirm wenn sie auf diese taste drücken. weitere
informationen finden sie im Abschnitt Disk-Player - Normalbetrieb auf seite 24.
Pop-Up-Taste (Pop-Up): wird gerade eine Bd- oder dvd-disk abgespielt und sie drücken
auf diese taste, erscheint das disk-menü auf dem Bildschirm. hinwEis: diese funktion steht
nicht bei allen disks zur verfügung: nicht alle dvds haben popup-menüs. ist dies bei der
aktuellen dvd der fall, erscheint das disk-menü auf dem Bildschirm wenn sie auf diese taste
drücken.
Titelsprung/Einzelbild rückwärts (
I
Beginn des aktuellen titels bzw. zum vorherigen foto zu springen. wenn sie diese taste
zweimal drücken, beginnt die wiedergabe am Anfang des vorherigen titels. Betätigen sie
diese taste mehrmals, um durch die vorherigen titel bzw. kapitel nach der gewünschten
stelle zu suchen. wird gerade ein video wiedergegeben, drücken sie bitte auf pause und
dann auf diese taste, um Bildweise (frame) zurückzuspulen.
Titelsprung/Einzelbild vorwärts (
J
Beginn des nächsten titels bzw. zum nächsten foto zu springen. Betätigen sie diese taste
mehrmals, um zu den nächsten titeln bzw. kapiteln zu springen. wird gerade ein video
wiedergegeben, drücken sie bitte auf pause und dann auf diese taste, um Bildweise (frame)
vorwärts zu spulen.
Suchlauf/Zeitlupe rückwärts (
): drücken sie auf diese taste, um durch den aktuellen
G
titel rückwärts nach der gewünschten stelle suchen. Bei der wiedergabe von Bd- und
dvd-disks können sie durch wiederholtes Betätigen der taste die Abspielgeschwindigkeit
bestimmen: 2fach, 4fach, 8fach, 16fach und 32fach. ist die wiedergabe unterbrochen
(pause), können sie mit dieser taste das aktuelle programm rückwärts in zeitlupe abspielen:
1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und wieder normale geschwindigkeit.
): mit diesen pfeiltasten navigieren sie durch die
): drücken sie auf diese taste einmal, um zum
): drücken sie auf diese taste einmal, um zum
Funktionen der Fernbedienung
Suchlauf/Zeitlupe vorwärts (
): drücken sie auf diese taste, um durch den aktuellen
H
titel vorwärts nach der gewünschten stelle suchen. Bei der wiedergabe von Bd- und
dvd-disks können sie durch wiederholtes Betätigen der taste die Abspielgeschwindigkeit
bestimmen: 2fach, 4fach, 8fach, 16fach, 32fach und wieder normalgeschwindigkeit. ist
die wiedergabe unterbrochen (pause), können sie mit dieser taste das aktuelle programm
vorwärts in zeitlupe abspielen: 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und wieder normale geschwindigkeit.
Stopp (
): drücken sie diese taste, um die gerade laufende wiedergabe zu beenden.
0
drücken sie auf die play-taste, um genau an der gleichen stelle mit der wiedergabe
fortzufahren. drücken sie zweimal auf stopp, um die wiedergabe vollständig zu beenden.
hinwEis: manche Einstellungen und funktionen sind nur dann verfügbar, wenn die
wiedergabe vollständig beendet ist.
Play (
): mit dieser taste starten sie die wiedergabe der eingelegten disk bzw. der im
B
Bildschirmmenü ausgewählten datei. Betrachten sie gerade Bilder, können sie mit dieser
taste die wiedergabe aller Bilddateien im aktuellen ordner beginnen (diashow).
Pause (
): drücken sie auf diese taste, um die wiedergabe zu unterbrechen. Beim Abspielen
1
einer Blu-ray- oder konventionellen dvd-disk wird dabei das Bild eingefroren. Betätigen sie
erneut diese taste, fährt der Bds receiver mit der wiedergabe fort. werden gerade JpEg-
Bilder angezeigt, wird die diashow abgebrochen.
Lautstärke +/– (Volume +/–): mit diesen tasten können sie die lautstärke des Bds
receivers justieren. hinwEis: die tasten volume +/– beeinflussen die lautstärke des signals
am hdmi-Ausgang nicht.
WICHTIG: Gehen Sie mit dem Lautstärkeregler sorgsam um – klingen die Boxen
verzerrt, ist der Receiver zu laut. Verzerrungen können Ihre Lautsprecher
beschädigen.
Stummschaltung (Mute): mit dieser taste können sie die tonwiedergabe am
lautsprecherausgang deaktivieren. Betätigen sie die mute-taste erneut, um die
stummschaltung zu deaktivieren. hinwEis: die mute-taste beeinflusst die tonwiedergabe
am hdmi-Ausgang nicht.
Kanalwahl-Tasten (Channel +/–): haben sie mit der fernbedienung als quelle das
interne radio ausgewählt, können sie mit diesen tasten den nächsten bzw. vorherigen
radiostationsspeicher aufrufen.
Lesezeichen (Bookmark – grüne Taste): mit dieser taste aktivieren sie die
lesezeichen-funktion (siehe auch Abschnitt Lesezeichen-Funktion auf seite 25).
Miniaturansicht (Thumbnail – gelbe Taste): drücken sie bei laufender diashow
auf diese taste, erscheinen alle Bilder des aktuellen ordners in miniaturansicht auf dem
Bildschirm.
Programmiertaste (Program – rote Taste): drücken sie auf diese taste, um eine
wiedergabeliste mit inhalten der gerade spielenden disk zu erstellen (siehe auch Abschnitt
Zusammenstellen einer eigenen Abspielfolge auf seite 25).
Bild vergrößern (Zoom – blaue Taste): drücken sie auf diese taste, um das gerade
spielende video- bzw. standbild zu vergrößern oder zu verkleinern. mit den pfeiltasten lässt
sich sogar der Ausschnitt verändern. hinwEis: diese funktion steht nicht bei allen disks zur
verfügung. Bei manchen produktionen ist die zoom-funktion gesperrt.
Farbige Funktionstasten (Rot, Grün, Gelb und Blau): gibt der Bds receiver eine
Blu-ray-disk wieder, können sie mit diesen tasten spezielle funktionen und menüs des
eingelegten datenträgers aufrufen. welche funktionen das jeweilige programmmaterial
bereithält, steht auf der verpackung. hinwEis: vom disk-produzenten bereitgestellte
sonder-funktionen setzen alle vom Benutzer programmierte lesezeichen-, miniaturansicht-,
programm- und zoom-funktionen außer kraft.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis