Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Kardon BDS Bedienungsanleitung Seite 25

Heimkino-komplettsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BDS
Unterstützte Medienformate
der Bds receiver kann folgende 12 und 8 cm große disks abspielen:
Bd-video (Ein- und zweiseitige datenträger)
dvd-video
dvd+r/+rw
cd-r/-rw
cddA (cd digital Audio)
cd-r/-rw
hinwEis: die kompatibilität und leistungsfähigkeit von doppelseitigen disks wird nicht
garantiert.
Unterstützte Media-Codecs
der Bds receiver kann programmmaterial abspielen, das in folgenden Audio-/videoformaten
vorliegen:
mpEg 1, layer 1
mpEg 2, layer 2
mpEg 2, layer 3
h.264
vc-
1
m
p3 (auf cd-r/rw, dvd+r/+rw, Bd-r/rE und usB)
JpEg (auf cd-r/rw, dvd+r/+rw, Bd-r/rE und usB)
divx 3.x/4.x/5.x (auf cd-r/rw, dvd+r/+rw und usB)
wmA (wmA9, cBr mit 192kBit/s, vBr mit 355 kBit/s, ohne kopierschutz)
hinwEis: Es sind viele kombinationen von formaten auf einer disk möglich – der Bds
receiver kann aber unter umständen nicht alle abspielen. gekaufte Bd- und dvd-disks
sind mit vielen sonderfunktionen ausgestattet, müssen aber nicht alle möglichkeiten
ihres Bds systems ausschöpfen. Ein Beispiel: der Bds receiver kann disks mit mehreren
kamerawinkeln abspielen. die funktion steht aber nur dann zur verfügung, wenn die
eingelegte disk auch entsprechende videospuren anbietet. welche tonspuren bzw. sprachen
die disk bereithält, können sie der verpackung entnehmen.
die wiedergabemöglichkeit selbst gebrannter medien hängt von deren qualität und dem
verwendeten Brennlaufwerk ab.
Disks einlegen und abspielen
halten sie die disk waagerecht und führen sie sie vorsichtig in den schlitz ein. die
laufwerksmechanik wird die disk automatisch einziehen.
laden sie nie mehr als eine disk ins system.
legen sie die disk mit der beschrifteten seite nach oben ein.
drücken sie auf die play-taste, um mit der wiedergabe zu beginnen.
verwenden sie zur steuerung die tasten play, pause, stop, titelsprung vorwärts/rückwärts,
suchlauf vorwärts/rückwärts (siehe Bedienelemente der Fernbedienung auf seite 8).
Wiedergabefunktionen
Wiederholfunktion (Repeat): spielt der Bds eine Blu-ray- oder dvd-disk ab, können sie
mit dieser taste eine der folgenden wiederholfunktionen aktivieren: kapitel (chapter), titel
(title), Alle (All) oder Aus (off). wird gerade eine Audio-cd abgespielt, stehen ihnen folgende
wiederholfunktionen zur verfügung: track (titel), Alle (All) und Aus (off).
Abschnittwiederholung (A-B): spielt der Bds eine Blu-ray-, dvd-disk oder musik-cd
ab, können sie mit dieser taste einen Abschnitt festlegen und ihn wiederholt abspielen:
Beim ersten tastendruck legen sie den Beginn des Abschnitts (A) fest. Betätigen sie die taste
erneut, um das Abschnittsende (B) zu markieren - gleich darauf beginnt der Bd-player mit
der wiedergabe des definierten Abschnitts. drücken sie ein drittes mal auf die A-B-taste, um
die wiederholfunktion auszuschalten. hinwEis: diese funktion steht nicht bei allen disks zur
verfügung: nicht alle Blu-ray-disks gestatten die Abschnitts-wiederholfunktion.
Suchen (Find): drücken sie während der wiedergabe einer disk auf diese taste, um die
suchfunktion zu aktivieren. geben sie den gewünschten titel, das kapitel oder die spielzeit
ein, und der Bd-spieler springt die angegebene stelle auf der disk an. siehe Abschnitt Top
Menu-Taste (weiter unten auf dieser seite). hinwEis: nicht alle disks gestatten die suche
nach titel. liegt eine solche vor, können sie über das disk-eigene menü den titel wechseln.
Optionen (Options): drücken sie auf diese taste, um alle für die eingelegte disk
verfügbaren optionen anzuzeigen. spielt gerade eine Blu-ray, erscheinen die optionen
titel, kapitel, spielzeit, tonspuren, Blickwinkel und untertitel. Bei dvd-disks erscheinen die
optionen titel, kapitel, spielzeit, wiedergabemodi, tonspuren, Blickwinkel und untertitel.
wird eine Audio-cd wiedergegeben, erscheinen die optionen titelauswahl, spielzeit,
wiedergabemodi, Abtastrate, such- und wiederholfunktion.
Display-Taste (Display): spielt der Bds eine Blu-ray- oder dvd-disk ab, können sie mit
dieser taste die statusanzeige ein- und wieder ausschalten.
disktyp &
Aktueller
wiedergabemodus
codierung
tonspur
Top Menu-Taste (Top Menu): mit dieser taste können sie das menü der eingelegten
Bd- bzw. dvd-disk aufrufen. hinwEis: die Einstellmöglichkeiten können von disk zu disk
variieren. nicht alle dvds haben ein top-menü. hat der aktuelle datenträger kein top menu,
erscheint statt dessen das disk-menü auf dem Bildschirm.
Popup-Taste: wird gerade eine Bd- oder dvd-disk abgespielt und sie drücken auf diese
taste, erscheint das pop-up-menü auf dem Bildschirm. Bei einer dvd zeigt der Bd-spieler das
disk-menü. hinwEis: hat die Blu-ray-disk kein pop-up-menü, erscheint das disk-menü.
Lesezeichen-Funktion (Bookmark): mit dieser funktion können sie bis zu 12 stellen
auf der eingelegten disk markieren. drücken sie auf die Bookmark-taste, um die aktuelle
position auf der disk zu speichern. möchten sie eine der gespeicherten positionen ansteuern,
halten sie die Bookmark-taste solange gedrückt, bis die liste der verfügbaren lesezeichen
auf dem Bildschirm erscheint. wählen sie nun mit den pfeiltasten das gewünschte
lesezeichen und bestätigen sie mit ok - der Bd-spieler beginnt sofort mit der wiedergabe ab
der gewünschten position. hinwEis: diese funktion steht nicht bei allen disks zur verfügung.
Zusammenstellen einer eigenen Abspielfolge (Programmed Play): mit dieser
funktion können sie eine eigene wiedergabeliste für die titel der eingelegten disk festlegen.
sie lässt sich auf alle musik-cds, dvds und manchen Blu-ray-disks (nicht alle Blu-ray-disks
gestatten die programmierung einer eigenen Abspielfolge) anwenden.
1.
drücken sie dazu auf die program-taste. Auf dem Bildschirm erscheint das program-
menü.
Page: 1/
CD
1
Track: 10
2
Track: 05
3
-- -- -- --
4
-- -- -- --
5
-- -- -- --
Play
2.
drücken sie auf ok, und wählen sie danach mit den pfeiltasten nach oben und unten den
gewünschten titel für den ersten programmschritt.
Disk-Player – Normalbetrieb
Aktuelles
titel
kapitel
Program
Track Total:
15
6
-- -- -- --
11
-- -- -- --
7
-- -- -- --
12
-- -- -- --
8
-- -- -- --
13
-- -- -- --
9
-- -- -- --
14
-- -- -- --
10
-- -- -- --
15
-- -- -- --
Clear
Stop
CLEAR
EXIT
spielzeit
such-
Anzeigen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis