6.10
Elektrisches Antriebssystem
6.10.1 Elektrisches Antriebssystem
einschalten
VORSICHT
!
Sturz durch fehlende Bremsbereitschaft
Das angeschaltetes Antriebssystem kann durch
eine Krafteinwirkung auf die Pedale aktiviert
werden. Wird der Antrieb unbeabsichtigt aktiviert
und die Bremse nicht erreicht, kann ein Sturz mit
Verletzungen entstehen.
Niemals das Elektrische Antriebssystem
starten bzw. sofort ausschalten, wenn die
Bremse nicht sicher erreicht werden kann.
Hinweis
Belasten Sie während des Einschaltens des
Elektrofahrrad-Systems auf keinen Fall die
Pedale des Elektrofahrrads. Andernfalls
kommt es zu einem Drehkraftsensorfehler
oder einer reduzierten Assistenzleistung.
Drücken Sie beim Betatigen des Ein-Aus-
Tasters keine anderen Taster, da andernfalls
ein Fehler angezeigt wird.
Ein ausreichend geladener Akku ist ins Pedelec
eingesetzt.
Der Akku sitzt fest.
Auf den Ein-Aus-Taster (Bildschirm) drücken.
Die Anzeige schaltet sich nach einigen
Sekunden ein.
Ist das Antriebssystem eingeschaltet, wird der
Antrieb aktiviert, sobald die Pedale mit
ausreichender Kraft bewegt werden.
MY20H08 - 1_1.0_07.08.2019
6.10.2 Antriebssystem ausschalten
Hinweis
Schalten Sie niemals den Ein-Aus-Taster beim
Fahren. Wenn keine Motorunterstützung
erforderlich ist, drücken Sie die Hoch- bzw.
Runter-Taster, um den Unterstützungsgad
[NO ASSIST] auszuwählen.
Etwa 10 Minuten nach dem letzten Befehl schaltet
sich das System automatisch ab.
Um aktiv das Antriebssystem auszuschalten,
drücken Sie im Stehen auf den Ein-Aus-Taster
(Bildschirmt).
Betrieb
62