Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hifonics Triton I Bedienungsanleitung

Hifonics Triton I Bedienungsanleitung

Compact class a/b mono amplifier

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNER'S MANUAL
Vers. 1.1
S
E
R
I
E
S
COMPACT CLASS A/B
MONO AMPLIFIER
TRITON I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hifonics Triton I

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNER’S MANUAL Vers. 1.1 COMPACT CLASS A/B MONO AMPLIFIER TRITON I...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INSTALLATIONSHINWEISE BETRIEBSHINWEISE Funktionen und Bedienelemente Anschlussbeispiel: Tiefpass-Modus (normaler Subwoofer-Betrieb) Anschlussbeispiel Hochpass/Vollbereich-Modus: 1 Lautsprecher-System und weiterem TRITON I Verstärker TECHNISCHE DATEN & GARANTIEHINWEIS FEHLERBEHEBUNG THE OWNER’S MANUAL IN ENGLISH STARTS ON PAGE 13 Dieses Symbol weist Sie auf wichtige Hinweise auf den folgenden Seiten hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr das zu installierende Gerät oder Teile des Fahrzeugs zu beschädigen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE|DE BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE VOR INBETRIEBNAHME! LAUTSPRECHERKABEL DÜRFEN KEINEN KONTAKT ZUR DAS VON IHNEN ERWORBENE GERÄT IST NUR FÜR DEN KAROSSERIE/MASSE HABEN. Andernfalls könnten ernsthafte BETRIEB AN EINEM 12-V-BORDNETZ EINES FAHRZEUGS Schäden an den einzelnen Komponenten und der Fahrzeugelektrik AUSGELEGT.
  • Seite 4: Installationshinweise

    Verstärker 1 Verstärker 1 Fahrzeug Halten Sie dann den Verstärker wieder Falls Sie einen weiteren HiFonics TRITON Verschrauben Sie dann die beiden an die zuvor gewählte Position und Verstärker besitzen, können Sie diese Verstärker mittels der vier mitgelieferten verschrauben den Verstärker mit den beiden Geräte übereinander montieren.
  • Seite 5: Elektrische Anschlüsse

    Crimpen und löten Sie die Enden der Lautsprecherkabel des Steuergeräts an handelsübliche Cinch/RCA-Stecker (separat erhältlich) an und verbinden diese dann mit den LINE IN Eingängen am Verstärker. Wesentlich einfacher ist es, wenn Sie den optional erhältlichen – Adapter HF-HLA von HiFonics verwenden (siehe Seite 10). Erdung/Abschirmung...
  • Seite 6: Betriebshinweise

    DE | BETRIEBSHINWEISE FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE Der XOVER MODE-Schalter (Frequenzweichenschalter) selektiert die gewünschte Betriebsart: Position LPF/BPF: Tiefpass-Modus (Frequenz wird nach oben begrenzt, einstellbar über den LPF-Regler) Der HPF-Regler fungiert in dieser Betriebsart dann als Subsonicfilter und begrenzt die Frequenz nach unten (Bandpass-Funktion). WICHTIG: Ist dieser höher als der Tiefpassfilter eingestellt, kommt kein Ton.
  • Seite 7: Anschlussbeispiel: Tiefpass-Modus (Normaler Subwoofer-Betrieb)

    BETRIEBSHINWEISE | DE ANSCHLUSSBEISPIEL: Tiefpass-Modus (normaler Subwoofer-Betrieb) Position XOVER MODE: LPF/BPF Subwoofer 2 – 8 Ohm HINWEIS! BLC-TR Optional kann noch ein zweiter Subwoofer an die nicht belegten Anschlussklemmen angeschlossen werden. Dann muss die Cinch-Audiokabel (L/R oder SUB OUT) Impedanz pro Subwoofer 4 - 8 Ohm betragen. vom Steuergerät mit LINE IN verbinden VERKABELUNG •...
  • Seite 8: Anschlussbeispiel Hochpass/Vollbereich-Modus: 1 Lautsprecher-System Und Weiterem Triton I Verstärker

    ANSCHLUSSBEISPIEL: Hochpass/Vollbereich-Modus mit 1 Lautsprechersystem HINWEIS! Dieses Anschlussbeispiel ist nur dann sinnvoll, wenn Sie in Kombination mit einem weiteren TRITON I Verstärker ein sehr belastbares Stereo-Lautsprecher-System betreiben möchten. Hierbei übernimmt dann jeweils ein Verstärker im Hochpass- oder Vollbereich-Modus einen Kanal mit bis zu 400 Watt RMS an 2 Ohm.
  • Seite 9 BETRIEBSHINWEISE | DE ANSCHLUSSBEISPIEL: Hochpass/Vollbereich-Modus mit 1 Lautsprechersystem VERKABELUNG VERSTÄRKER 1 • Verbinden Sie den Ausgang L des Steuergerätes (Radio) mit den Cinch-Eingängen (LINE IN L & R) des Verstärkers mittels • geeigneten hochwertigen Cinch-Audiokabeln und einem Y-Adapter (1F/2M) um das Eingangssignal zu splitten. •...
  • Seite 10: Optionales Zubehör Für Hifonics Triton-Verstärker

    145 x 50 x 272 mm OPTIONALES ZUBEHÖR FÜR HiFONICS TRITON-VERSTÄRKER Zum einfachen Anschließen der Hochpegel-Lautsprecherausgänge des Steuergeräts am Verstärker bietet HiFonics den separat erhältlichen ”HI-to-LO”-Adapter HF-HLA an, der im gut sortierten Fachhandel erhältlich ist. Mit dem HF-HLA müssen Sie lediglich die abisolierten Lautsprecherkabel in die jeweiligen Buchsen klemmen und die RCA/Cinch-Stecker am Verstärker in die LINE IN Anschlüsse stecken.
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG |DE Fehler: keine Funktion Ursache: Lösung: 1. Die Stromversorgungskabel sind nicht korrekt angeschlossen. Erneute Überprüfung 2. Die Kabel haben keinen elektrischen und mechanischen Kontakt. Erneute Überprüfung 3. Die Remote-Steuerleitung des Steuergeräts (Autoradio) ist nicht korrekt am Verstärker angeschlossen. Erneute Überprüfung 4.
  • Seite 12: De | Fehlerbehebung

    DE | FEHLERBEHEBUNG HINWEIS! SCHUTZ-SCHALTUNG Im Verstärker sind verschiedene elektronische Schutzsicherungen integriert. Bei Überlastung, Überhitzung, Kurzschluss an den Lautsprechern, aber auch bei zu niederohmigen Betrieb oder mangelhafter Stromversorgung schaltet dieser ab, um größeren Schäden vorzubeugen. Liegt eine der oben genannten Störungen vor, leuchtet die PROTECT LED (rot) auf.

Inhaltsverzeichnis