Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Sitzes; Gebrauch Der Sicherheitsgurte; Entfernen Der Sicherheitsgurte - Chicco FULLY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FULLY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
seitlichen Tasten und ziehen Sie ihn nach oben (Abb.
11).
WARNUNG: Diese Arbeiten dürfen nicht ausgeführt wer-
den, wenn das Kind im Wagen sitzt.
WARNUNG: Nehmen Sie den Sportwagenaufsatz nicht
mit dem Kind darin ab.
VERDECK
Der Sitz verfügt über ein ausfahrbares Verdeck.
12. Um das Verdeck (in drei Positionen) einzustellen, die-
ses bis zum Anschlag nach vorne drücken (Abb. 12).
Um das ausfahrbare Verdeck zu vergrößern, öffnen Sie
den Reißverschluss (Abb. 12A) und drücken Sie es dann
nach vorne.
Um das Verdeck zu schließen, betätigen Sie die Taste auf
dem mittleren Teil des Tragebügels und drücken Sie es zur
Rückenlehne (Abb. 12B).
13. Um das Verdeck zu entfernen, seinen Reißverschluss in
der Nähe der Rückenlehne vollständig öffnen und die
Tasten außerhalb der Aufnahmen des Verdecks drücken
und es nach oben ziehen (Abb. 13).
Um das Verdeck zu befestigen, die oben beschriebenen
Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
WARNUNG: Die Befestigung des Verdecks muss auf bei-
den Seiten des Sportwagens erfolgen. Vergewissern Sie
sich, dass es korrekt blockiert ist.

EINSTELLUNG DES SITZES

Nachdem der Sitz auf das Gestell montiert ist, kann er in
drei verschiedenen Positionen geneigt werden.
14. Man kann den gesamten Sitz verstellen, indem man
gleichzeitig die Tasten über dem zentralen Gelenk
drückt (Abb. 14).
15. Man kann die Neigung der Rückenlehne zur Sitzfläche
ändern, indem man den Regler betätigt, der sich hinter
der Rückenlehne befindet (Abb. 15).
16. Die Fußstütze kann in verschiedene Positionen verstellt
werden, indem man gleichzeitig die seitlichen Tasten
(Abb. 16) drückt.
17. Der Kindersportwagen ist mit einem abnehmbaren
Frontbügel ausgestattet. Um ihn zu entfernen, braucht
man nur die seitlich angebrachten Tasten zu betätigen
(Abb. 17).
Um das Kind in den Wagen zu setzen und herauszuneh-
men kann man den Frontbügel auf nur einer Seite ablösen
(Abb. 17A).
WARNUNG: Stets die Sicherheitsgurte anlegen. Der Front-
bügel ist KEINE Kinderrückhaltevorrichtung.
WARNUNG: Der Frontbügel darf nicht verwendet werden,
um den Sportwagen mit dem Kind darin anzuheben.

GEBRAUCH DER SICHERHEITSGURTE

Der Sportwagen ist mit einem 5-Punkt-Rückhaltesystem
ausgestattet, das aus zwei Schultergurten mit zwei Ver-
stellösen, einem schon montierten Beckengurt und einem
Schrittgurt mit Gurtschloss besteht.
18. WARNUNG: Um die Sicherheitsgurte der Körpergröße
des Kindes anzupassen, ziehen Sie zuerst die Schulter-
gurte durch die zwei Verstellösen (Abb. 18). Nachdem
Sie das Kind in den Sportwagen gelegt haben, schlie-
ßen Sie die Sicherheitsgurte, indem Sie zuerst die zwei
Gabeln durch die Öse der Schultergurte ziehen (Abb.
18A) und sie dann in das Gurtschloss des Schrittgurts
einfügen (Abb. 18B). Stellen Sie nun die Gurtlänge so
ein, dass die Gurte an den Schultern und dem Körper
des Kindes anliegen.
19. Zum Öffnen des Beckengurts die Gabeln seitlich drü-
cken und herausziehen (Abb. 19).
20. Der Beckengurt muss stets durch die 2 D-förmigen Rin-
ge auf der Seite der Sitzfläche des Sportwagens geführt
werden (Abb. 20).
WARNUNG: Verwenden Sie immer das Rückhaltesys-
tem. Für die Sicherheit Ihres Kindes, verwenden Sie den
5-Punkt-Sicherheitsgurt.

ENTFERNEN DER SICHERHEITSGURTE

Die Sicherheitsgurte können herausgenommen werden
(zur Reinigung oder für die Verwendung in der Konfigura-
tion Kinderwagen).
Um die Gurte zu entfernen, müssen der Beckengurt aus
den speziellen D-förmigen Ringen und die Schultergurte
aus den Stoffösen an der Rückenlehne gezogen werden.
Wenn die Sicherheitsgurte entfernt wurden, vergewissern
Sie sich, dass sie wieder korrekt an den Verankerungspunk-
ten montiert werden.
WARNUNG: Nachdem die Sicherheitsgurte entfernt wur-
den, diese außerhalb der Reichweite des Kindes für den
späteren Einsatz aufbewahren.
Zum Wiedereinbau der Rückhaltesysteme gewissenhaft in
der unten angegebenen Reihenfolge vorgehen:
21. Fügen Sie den Gurt in die obere Öse (Abb. 21) ein und
achten Sie dabei darauf, dass der Längenregler wie in
Abbildung 21A positioniert ist.
22. Greifen Sie die Kunststofföse der Schultergurte und fü-
gen Sie diese in den Stoffring des Gurts ein (Abb. 22).
23. Nachdem Sie diesen Arbeitsgang korrekt ausgeführt
haben, ziehen Sie den Gurt nach unten, bis der Stoffring
umgekehrt wird (Abb. 23-23A).
WARNUNG: Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass
die Kunststoffösen korrekt montiert sind. Stellen Sie sicher,
dass die vorstehenden waagerechten Teile der Kunststoff-
ösen nach ihrer Montage auf den jeweiligen Gabeln zur
Außenseite der Sitzfläche gerichtet sind(Abb. 23B-23C).
Nach der Montage müssen die Gurte erneut auf die Körper-
größe Ihres Kindes eingestellt werden.
UMWANDLUNG DER SITZFLÄCHE: KONFIGURATION
KINDERWAGEN
Um den Sitz umzuwandeln, gehen Sie wie folgt vor:
24. Lösen Sie die Gurtschnallen unter der Sitzfläche (Abb.
24 – 24A).
25. Stellen Sie die Fußstütze waagerecht und die Rücken-
lehne in die niedrigste Position (Abb. 25), neigen Sie die
Sitzfläche zurück, indem Sie die in Abbildung 14 gezeig-
ten Tasten betätigen und bringen Sie den Kinderwagen
in waagerechte Position.
Daraufhin die Sicherheitsgurte entfernen (siehe Abschnitt
ENTFERNEN DER SICHERHEITSGURTE).
26. WARNUNG: Der Kinderwagenaufsatz darf nur in waa-
gerechter Position verwendet werden (Abb. 26). Verstel-
len Sie den Kinderwagenaufsatz nicht in die geneigte
Position (Abb. 26A).
27. Den Stoffbezug einfügen und ihn am Stoff des Sportwa-
gens mit dem speziellen Innenreißverschluss (Abb. 27)
befestigen, der sich im Kopfbereich des Kindes befindet.
28. Wickeln Sie daraufhin den elastischen Teil des Stoffbe-
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis