Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenklappen/Öffnen Des Sportwagens Mit Sitz - Chicco one4ever Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für one4ever:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Sportwagens den Frontbügel am Sitz montiert zu lassen.
10. Zusammenklappen des Sportwagens mit Sitz in Blickrichtung
zur Straße. Stellen Sie die Rückenlehne in die niedrigste Konfi-
guration; betätigen Sie den Hebel an der Rückseite der Rücken-
lehne und klappen Sie diese nach vor (Abb. 10); nachdem die
Rückenlehne auf die Sitzfläche geklappt wurde (Abb. 10A), dre-
hen Sie die Sitzfläche in Richtung des Griffs nach hinten (Abb.
10B-10C). Betätigen Sie den Schieber "A" am Griff, egal in welche
der beiden Richtungen und drücken Sie gleichzeitig die Taste
"B" (Abb. 10D); schieben Sie den Griff nach vor (Abb. 10E) und
der Sportwagen klappt selbständig zusammen. Der Sportwa-
gen verriegelt sich automatisch in der geschlossenen Position
(Abb. 10F).
11. Zusammenklappen des Sportwagens mit dem Sitz in Blickrich-
tung zum Elternteil. Stellen Sie die Rückenlehne in die niedrigs-
te Konfiguration; betätigen Sie den Hebel an der Rückseite der
Rückenlehne und klappen Sie diese in Richtung Sitzfläche in
eine kompakte Stellung (Abb. 11). Betätigen Sie den Schieber
"A" am Griff, egal in welche der beiden Richtungen und drücken
Sie gleichzeitig die Taste "B" (Abb. 11A); schieben Sie den Griff
nach vor (Abb. 11B) und der Sportwagen klappt selbständig zu-
sammen (Abb. 11C).
12. Um den Sportwagen wieder zu öffnen, egal in welcher Konfigu-
ration er sich befindet (Blickrichtung zur Straße oder Blickrich-
tung zum Elternteil), sind die Schritte gleich. Entriegeln Sie den
Verschlusshebel auf der Seite des Sportwagens (Abb. 12) und
lassen Sie die vorderen Beine gleiten, indem Sie gleichzeitig den
Griff bis zur vollständigen Öffnung nach oben ziehen.
Öffnen Sie den Sitz mit dem Hebel hinter der Rückenlehne (Abb.
12A) und heben Sie den Frontbügel an (Abb.12B).
SICHERHEITSGURTE
13. Der Sportwagen ist mit einem 5-Punkt-Rückhaltesystem aus-
gestattet, das aus zwei Schultergurten, zwei Beckengurten und
einem Schrittgurt mit Gurtschloss besteht.
WARNUNG: Für die Verwendung mit Kindern ab der Geburt bis zu
ca. 6 Monaten ist es vielleicht erforderlich, die Länge der Sicherheits-
gurte einzustellen, um sie an den Körper des Kindes anzupassen.
WARNUNG: FÜR DIE VERWENDUNG AB DER GEBURT BIS ZU 6 MO-
NATEN MUSS DIE RÜCKENLEHNE IN DIE NIEDRIGSTE POSITION GE-
STELLT WERDEN (Abb. 13).
Prüfen Sie, ob sich die Schultergurte in der für Ihr Kind idealen Höhe
befinden.Falls nicht, stellen Sie die Höhe ein (Abb. 13A) und wieder-
holen Sie den Vorgang für den Beckengurt. Nachdem Sie das Kind
in den Sportwagen gesetzt haben, schließen Sie die Sicherheitsgur-
te, indem Sie zuerst die zwei Gabeln (A) durch das Gurtschloss der
Schultergurte (B) ziehen und sie dann in das Gurtschloss des Schritt-
gurts (C) einfügen (Abb. 13B). Zum Lösen des Beckengurts drücken
Sie die Taste in der Mitte des Gurtschlosses und ziehen die beiden
Enden nach außen (Abb. 13C).
WARNUNG: Zur Sicherheit Ihres Kindes müssen Sie stets gleichzei-
tig Schrittgurt, Beckengurt und Schultergurte benutzen.
ANBRINGEN/ABZIEHEN DES SITZBEZUGES 1
Für mehr Komfort bei diesem Vorgang wird empfohlen, die Rücken-
lehne in die höchste Position zu stellen.
14. Nehmen Sie das Komfort-Set bestehend aus Schulterpolstern
und gepolstertem Schrittgurt ab (Abb. 14). Lösen Sie die Druck-
knöpfe auf beiden Seiten des Bezugs der Rückenlehne (Abb.
14A). Führen Sie die Schulterpolster durch die Schlitze des Rü-
ckenlehnenbezugs (Abb. 14B). Lösen Sie den hinteren Klettver-
schluss (Abb. 14C) und ziehen Sie das Stoffteil auf der Rückseite
ab (Abb. 14D). Achten Sie darauf, das Band zur Höhenverstellung
der Rückenlehne korrekt vom Bezug zu entfernen.
15. Nachdem Sie das Stoffkissen abgenommen haben (Abb. 15), lö-
sen Sie das Stoffteil auf der Rückseite der Rückenlehne mit den
beiden Druckknöpfen (Abb. 15A) und ziehen das Bedienele-
ment zur Verstellung der Rückenlehne heraus (Abb. 15B). Lösen
Sie die mittlere Polsterung an den Klettverschlüssen auf beiden
Seiten von der Halterung (Abb. 15C) und ziehen Sie den Stoff
nach unten. Lassen Sie ihn dabei unter dem Gestell der verstell-
baren Rückenlehne gleiten (Abb. 15D).
16. Lösen Sie die beiden Druckknöpfe des Sitzes aus den seitlichen
Gelenken (Abb. 16); ziehen Sie die Beckengurte aus den Schlit-
zen (Abb. 16A) und lösen sie die zwei Druckknöpfe von der
Kunststoffhalterung auf der Rückseite (Abb. 16B). Im Teil unter
der Sitzfläche das Stoffteil, welches das Rohr umschließt, mit
dem Klettverschluss lösen (Abb. 16C) und den angegebenen
Gurt öffnen (Abb. 16D). Ziehen Sie abschließend den Bezug auf
beiden Seiten von den Halterungen des Frontbügels ab (Abb..
16E).
Um den Bezug wieder anzubringen, führen Sie die oben erläuterten
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
KIT COMFORT
Das Komfort-Set enthält 2 Schulterpolster und ein Polster für den
Mittelsteg und dient für beide Sitze.
17. Die Schulterpolster in die Schultergurte einfädeln und das Gurt-
schloss in den Mittelstegpolster einsetzen (Abb. 17-17A).
SITZ 2 (6m+/48m)
MONTAGE DES SITZES 2
Sitz 2 kann nur in der Konfiguration mit Blickrichtung zur Straße
montiert werden.
18. Öffnen Sie den Sitz und befestigen Sie ihn an den seitlichen
Gelenken des Sportwagens (Abb.18), bis er mit einem Klick ein-
rastet und bringen Sie die Rückenlehne mit den beiden Kunst-
stoffhalterungen auf jeder Seite am Gestell an. Bringen Sie die
Kunststoffhalterungen der Rückenlehne an den Enden der bei-
den Rohre an (Abb. 18A). Achten Sie darauf, den dreieckigen Vor-
sprung des Kunststoffteils korrekt an der entsprechenden Auf-
nahme unter dem Griffgelenk zu positionieren (Abb. 18B-18C).
Beenden Sie die Befestigung, indem Sie den Verriegelungshebel
an der Komponente drehen, bis er mit einem Klick einrastet
(Abb. 18D).
WARNUNG: Prüfen Sie die korrekte Befestigung, indem Sie den Be-
zug nach unten ziehen. Bewegt sich das Kunststoffteil, wiederholen
Sie die zuvor beschriebene Abfolge für eine korrekte Befestigung.
19. Sitz 2 ist mit einem speziellen Verdeck ausgestattet. Zum Befes-
tigen des Verdecks setzen Sie die Kunststoffteile an den beiden
Enden in die jeweiligen Befestigungen an den Rohren des Sport-
wagens ein (Abb. 19-19A). Beenden Sie die Befestigung mit den
beiden Druckknöpfen auf der Rückseite der Rücklehne (Abb. 19B).
Durch das Öffnen des Reißverschlusses kann das Verdeck verlän-
gert werden (Abb. 19C). Das Verdeck ist verschiebbar und lässt
sich durch Herunterdrücken oder Hochziehen in zwei Positionen
verstellen. Um das Verdeck vom Sportwagen abzunehmen, lösen
Sie die beiden Druckknöpfe, mit denen es an der Rückenlehne be-
festigt ist. Ziehen Sie es aus den Befestigungen an den seitlichen
Rohren, indem Sie den Stift am Kunststoffteil drücken (Abb. 19D)
und das Verdeck gleichzeitig nach oben ziehen.
Beenden Sie die Montage des Sitzes, indem Sie den Frontbügel und
das Komfort-Set anbringen.
Zum Demontieren des zweiten Sitzes wiederholen Sie die Schritte
in umgekehrter Reihenfolge.
20. Der Bezug des zweiten Sitzes ist abziehbar. Nehmen Sie den Sitz
vom Gestell ab und lösen Sie den Frontbügel (Abb. 20).Befreien
Sie die Sitzeinheit von der Kunststoffbasis, führen Sie dabei die
Stoffbänder durch die beiden Schlitze (Abb. 20A) und ziehen Sie
den Bezug von den Aufnahmen des Frontbügels ab (Abb. 20B).
Lösen Sie abschließend den Klettverschluss auf der Rückseite
des Sitzes und ziehen Sie ihn von seinem Gestell ab (Abb. 20C).
ZUSAMMENKLAPPEN/ÖFFNEN DES SPORTWAGENS MIT SITZ 2
21. Das Verdeck ist in zwei Positionen höhenverstellbar. Zum Zu-
sammenklappen des Sportwagens bringen Sie das Verdeck in
die untere Position, indem Sie es nach unten schieben. Drücken
Sie die Taste auf der rechten Seite des Sitzes und klappen Sie den
Sitz gleichzeitig in Richtung der Rückenlehne (Abb. 21-21A). Be-
tätigen Sie den Schieber "A" am Griff, egal in welche der beiden
Richtungen und drücken Sie gleichzeitig die Taste "B" (Abb. 21B);
schieben Sie den Griff nach vor (Abb. 21C) und der Sportwagen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis