Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Motoröls; Prüfen Des Ölstands - Toro Titan Z4800 Bedienungsanleitung

Aufsitzrasenmäher mit nullwenderadius
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Z4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Titan
Nullwenderadius
Modellnr. 74813—Seriennr. 280000001 und höher
Modellnr. 74815—Seriennr. 280000001 und höher
Wichtig: Dieser Anhang ersetzt den Abschnitt
„Warten des Motoröls" im Abschnitt „Wartung"
der Bedienungsanleitung .
Warten des Motoröls
Ölsorte: Waschaktives Öl (API-Klassifikation SG, SH,
SJ oder hochwertigeres).
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: 1,6 l mit
Auswechseln des Filters
Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle.
10W-30: -18 bis 38 Grad C, ist besser bei schwankenen
Temperaturen. Diese Viskosität erleichtert das Starten
bei kaltem Wetter, erhöht jedoch ggf. den Ölverbrauch
über 27 Grad C.
5W-20, 5W-30: Die Verwendung von Synthetiköl der
Klasse 5W-20 oder 5W-30 ist zulässig bis zu 4 Grad C.
Synthetiköl vereinfacht das Starten bei sehr niedrigen
Temperaturen unter -23 Grad C.
Hinweis: Synthetiköl, das die aufgeführten
Klassifikationen erfüllt, kann bei Ölwechseln in den
empfohlenen Abständen verwendet werden. Damit
sich Kolbenringe richtig setzen, sollte ein neuer oder
überholter Motor für mindestens 50 Stunden mit
Standardöl auf Petroleumbasis betrieben werden, bevor
Sie zu Synthetiköl wechseln.
© 2008—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
Z4800 und Z5200 Aufsitzrasenmäher mit
Bild 1
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Prüfen des Ölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus,
aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf einer ebenen
Fläche steht und der Motor abgestellt und kalt ist,
damit das Öl in die Wanne zurücklaufen konnte.
3. Reinigen Sie den Bereich um den Öleinfülldeckel
bzw. den Ölpeilstab vor dem Abnehmen, damit kein
Schmutz oder Schnittgut usw. in den Motor gelangt.
4. Ziehen Sie den Fülldeckel bzw. den Peilstab heraus
und wischen Sie das Öl ab. Setzen Sie den Peilstab
wieder ein und drücken Sie ihn richtig rein (Bild 2).
1. Ölpeilstab
2. Einfüllstutzen
5. Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie den
Ölstand.
Der Ölstand sollte an aber nicht über der F-Marke
am Peilstab liegen.
6. Wenn der Stand zu niedrig ist, füllen Sie Öl der
entsprechenden Sorte ein, bis der Ölstand an der
F-Marke am Peilstab liegt. Prüfen Sie den Ölstand
immer mit dem Peilstab, bevor Sie Öl auffüllen.
Form No. 3360-706 Rev A
Anhang
Bild 2
3. Ölstand
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan z52007481374815

Inhaltsverzeichnis