Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept GE 3000 Bedienungsanleitung

Ein elektrischer kontakt panini grill 4in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DE
4.
Öffnen Sie mithilfe des Handgriffs das Gerät. Gießen Sie den Waffelteig gleichmäßig auf die untere Platte.
Für das Verteilen des Teigs können Sie einen Holz- oder anderen wärmebeständigen Spatel verwenden.
5.
Herausnehmen der Waffeln: Sobald die Waffeln fertig sind, öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie sie
vorsichtig mit einem wärmebeständigen Holz- oder Kunststoffinstrument heraus.
Sandwichgerät
1.
Drücken Sie die Taste für das Lösen der Platten (B) und setzen Sie beide Sandwichplatten in das Gerät ein.
2.
Stellen Sie den Timer- und Temperaturknopf je nach Ihrem persönlichen Geschmack auf die gewünsch-
ten Werte ein. (Wir empfehlen eine Temperatur von 200–220°C, wobei die Zubereitungszeit ca. 4 Minuten
betragen sollte). Die angeführten Temperatur- und Zeitwerte sind lediglich Richtwerte und von der Dicke
und der Dichte der verwendeten Lebensmittel abhängig.
3.
Schließen Sie den oberen Deckel des Sandwichgerätes.
4.
Einlegen der Sandwiches: Öffnen Sie mithilfe des Handgriffs das Gerät und legen Sie die Sandwiches auf
den unteren Teil, dann schließen.
5.
Herausnehmen der Sandwiches: Sobald die Sandwiches fertig sind, öffnen Sie den Deckel und nehmen
Sie sie vorsichtig mit einem wärmebeständigen Holz- oder Kunststoffinstrument heraus.
Grill, Pannini
Der Grill GE3000 ist ein wirklich allseitiger Helfer in Ihrer Küche. Es gibt vielerlei Möglichkeiten, die flachen
oder gerippten Platten zu verwenden. Das Erste, was vor der Verwendung des Grills zu tun ist, ist die Wahl,
auf welcher Seite der Platte Sie das Gericht zubereiten wollen. Die flachen Platten sind für die Zubereitung
von Palatschinken, Kartoffelpuffern u. Ä. ideal. Die gerippten Grillplatten sind für die Steaks, Kebab und Panini
zu empfehlen. Sie können zwei Grillplatten oder zwei flache Platten gemeinsam bzw. die Kombination von 1
Grill- und 1 Flach-Platte verwenden.
1.
Schließen Sie das Gerät an das Netz an.
2.
Wählen Sie die gewünschten Temperatur- und Zeitwerte.
3.
Sobald die grüne Kontrolllampe aufleuchtet, ist der Grill für die Verwendung bereit. (3-5 Minuten)
4.
Bei einem Rückgang der Temperatur unter den gewählten Wert erlischt die grüne Kontrolllampe. Sobald
der Thermostat die Temperatur kompensiert hat, leuchtet die Kontrolllampe wieder auf. Dieser Prozess
kann sich während der Zubereitung mehrmals wiederholen.
Montage der Platten
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Netz getrennt ist.
2.
Wählen Sie die Platte, die Sie verwenden wollen.
3.
Stellen Sie den Grill so auf, dass die Bedienelemente in Ihre Richtung weisen. Öffnen Sie den Grill durch
das Heben des Handgriffs.
4.
Setzen Sie die Platte in die Öffnungen der Verkleidungen ein und drücken Sie sie leicht an. Sie rastet in
der richtigen Position ein. Wiederholen Sie das Verfahren mit der anderen Platte.
Herausnehmen der Platten
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt vom Netz getrennt und völlig abkühlt ist.
2.
Drücken Sie die Tasten für das Lösen der Platten, die sich auf der rechten Seite des Grills befinden.
3.
Durch das Drücken der Taste springt die Platte leicht aus der Basis heraus. Heben Sie die Platte an und
schieben Sie sie aus den mittleren Halterungen heraus. Wiederholen Sie das Verfahren mit der anderen
Platte.
4.
Die Platten sind für die Handspülung und für den Geschirrspüler geeignet.
180°-Öffnen
Für das 180°-Öffnen drücken Sie die Taste (E) am Ende des Handgriffs
und kippen Sie den Handgriff nach hinten (Abb. 1 und 2).
42
90°-Öffnen
Der Grill kann in der 90°-Stellung verwendet werden. Wenn Sie das Gerät in diese Stellung öffnen wollen,
heben Sie einfach den Handgriff in die völlig aufrechte Stellung. Der Grill verbleibt in dieser Stellung, solange
Sie ihn nicht schließen oder zu 180° öffnen.
Herausziehen der Abtropfschale
Das beim Grillen entstehende Fett wird über kleine Rinnen auf der hinteren Seite der Platte in die Abtropf-
schale geleitet, die sich im hinteren Teil der unteren Abdeckung befindet. Reinigen Sie die Schale nach jedem
Gebrauch des Gerätes, wobei sie auch für den Geschirrspüler geeignet ist.
Hinweis: Beim ersten Gebrauch des Gerätes können eine Rauchentwicklung und ein leichter Geruch
auftreten.
Hinweis: Die Funktion der Sicherheitsschaltung (Power-off ) wird aktiviert, wenn Sie vergessen, das Gerät
auszuschalten, und zwar nach 60 Minuten ab der letzten Einstellung an der Schalttafel.
Hinweis: Der Timer hilft, Sie an die von Ihnen eingestellte Zeit zu erinnern. Nach dem akustischen Signal
arbeitet der Grill weiterhin gemäß der eingestellten Temperatur. Er schaltet sich nicht aus!
Ziehen Sie nach Abschluss der Zubereitung der Gerichte den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät vor dem
nächsten Gebrauch mindestens 30 Minuten abkühlen.

REINIGUNG UND WARTUNG

• Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Verwendung reinigen Sie
gründlich jedes Teil.
• Trennen Sie das Gerät nach Abschluss der Zubereitung des Gerich-
tes vom Netz und lassen Sie das Gerät vor dem nächsten Gebrauch
mindestens 30 Minuten abkühlen.
• Entfernen Sie das Fett aus der Abtropfschale. Die Abtropfschale kann
mit der Hand oder im Geschirrspüler gewaschen werden.
• Die Platten sind für die Handspülung und für den Geschirrspüler
geeignet. Verwenden Sie zur Reinigung keine Metallgegenstände
wie Drahtschwämme und Messer. Es könnte zur Beschädigung der
Antihaft-Beschichtung kommen.
• Verwenden Sie nur Holz- oder Kunststoffgeschirr.
• Sofern Sie Meeresfrüchte zubereitet haben, wischen Sie die Kochplatte anschließend mit Zitronensaft ab,
um der Übertragung des Geschmacks der Meeresfrüchte auf die nachfolgenden Gerichte vorzubeugen.
• Die Abdeckung und die Bedienelemente reinigen Sie nur mit einem weichen und trockenen Tuch. Für
angetrocknete Flecken feuchten Sie das Tuch an.
• Verwenden Sie nie kratzende Reinigungsmittel.
• Lassen Sie das Kunststoffgeschirr nie im Kontakt mit den Platten.
• Vergewissern Sie sich vor der Aufbewahrung, dass alle Teile sauber und trocken sind.
• Wickeln Sie das Kabel nie um die Außenseiten des Grills.
• Tauchen Sie den Stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeit ein.
Abb. 2
GE 3000
GE 3000
DE
Abb. 3
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis