Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM SB01A Montageanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SB01A
Maximale anschließbare äußere Kapazität C
Es handelt sich hierbei um den Kapazitätswert, der maximal an die Klemmen des
eigensicheren Stromkreises der Barriere angeschlossen werden darf. Dieser
Wert ermittelt sich aus der Summe von Leitungskapazität und Eingangskapazität
des Feldgerätes (Wägezelle).
Maximale anschließbare Induktivität L
Es handelt sich hierbei um den Induktivitätswert, der maximal an die Klemmen
des eigensicheren Stromkreises der Barriere angeschlossen werden darf.
Dieser Wert ermittelt sich aus der Summe von Leitungsinduktivität und
Eingangsinduktivität des Feldgerätes (Wägezelle).
Die max. zulässige Kapazität und Induktivität ergibt sich aus den folgenden
Tabellen:
Wägezellen geprüft nach PTB 01 Atex 2208, Gasgruppe IIC
(HBM‐Typen C16..., C2..., U2..., und PW...):
Gasgruppe
IIC
IIB
IIA
Wägezellen geprüft nach PTB 01 Atex 2209, Gasgruppe IIC
(HBM‐Typen HLC..., RSC..., PWS..., Z6..., PW15...):
Gasgruppe
IIC
IIB
IIA
Wägezellen geprüft nach PTB 01 Atex 2211, Gasgruppe IIC
(HBM‐Type RTN...):
Gasgruppe
IIC
IIB
IIA
1)
Maximal zulässige Kabellänge zwischen SB01A und Klemmenkasten mit
HBM‐Kabel Typ KAB7.5/00‐2/2/2 (blau)
A1020-4.0 en/de/fr
Kapazität
Induktivität
(μF)
0,92
5,78
20,98
Kapazität
Induktivität
(μF)
0,92
5,78
20,98
Kapazität
Induktivität
(μF)
0,85
5,71
20,91
max
max
L/R Verhältnis
(μH)
(μH/Ω)
137
28
622
116
1269
233
L/R Verhältnis
(μH)
(μH/Ω)
149
28
634
116
1281
23
L/R Verhältnis
(μH)
(μH/Ω)
61
25
546
113
1193
230
31
1)
Kabellänge
300 m
1)
Kabellänge
300 m
1)
Kabellänge
100 m
HBM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis