Automatik
Automatik
Statusmeldungen
Statusmeldungen
Alarm
Alarm
Externer Taster
Service
Service
10
Geschwindigkeit Automatik Geschwindigkeit Öffnen/Schließen in Prozent der max. Lüf-
Automatik sperren
Aktuelle Position senden
Statusmeldungen senden
Reaktion bei Sicherheitsa-
larm
Windalarm/Regenalarm
Taster
Wartungsmeldung
Fehlermeldung
tungsgeschwindigkeit des Antriebes im Automatikbetrieb.
(tatsächliche max. Lüftungsgeschwindigkeit Abhängig von Last)
Zur Fensterabsicherung gegen Einklemmen kann im
Rahmen einer Sicherheitsanalyse eine Flügel-Geschwin-
digkeit von < 5 mm/s gefordert sein.
Antriebsgeräusch nimmt mit höheren Geschwindigkeiten zu.
Sperrobjekt, mit dem Öffnen, Schließen oder Öffnen und
Schließen des Fensters im Automatikbetrieb gesperrt werden.
Entsperren erfolgt über das Sperrobjekt. Alternativ über eine
einstellbare Sperrzeit.
Z.B. für Folgesteuerungen mit Beschattung, Sperren der Fens-
ter bei eingeschalteter Heizung, Klimaanlage
Die Antriebsposition wird nach einer einstellbaren Positions-
änderung in % gesendet.
Bei Änderung oder nach einer einstellbaren Zykluszeit werden
folgende Statusmeldungen des Fensters gesendet:
à Zwischenposition
à Geöffnet
à Geschlossen
à Nicht geschlossen
à Wird geöffnet
à Wird geschlossen
Bei Sicherheitsalarm mit höchster Priorität kann das Fenster
geöffnet oder geschlossen werden. Beim Öffnen fährt der An-
trieb mit max. Alarmgeschwindigkeit, beim Schließen mit max.
Lüftungsgeschwindigkeit. (Nicht für RWA geeignet.)
Für Windalarm kann ein binärer Windalarm sowie ein Wind-
alarm als Schwellenwert in m/s ausgewählt werden.
Nach Abfall des Wind-/Regenalarms und einer einstellbaren
Wartezeit schließt das Fenster bzw. fährt die letzte Position an
(je nach Parametereinstellung).
Die IQ box KNX verfügt über 2 Tastereingänge (Klemme 32,
33). Die Eingänge können als lokale Taster oder KNX Taster
parametriert werden. Beide Tastereingänge können individuell
parametriert werden.
Einstellung lokaler Taster steuert nur das direkt angeschlosse-
ne Fenster an.
Einstellung KNX Taster erzeugt ein KNX Kommunikationsob-
jekt für den Taster.
Antrieb sendet nach 11.000 Zyklen eine Wartungsmeldung
Fehlermeldungen können für die Antriebe als Sammelmel-
dung, oder als Binäre Meldung ausgegeben werden.
Tabelle 8-Bit Sammelmeldung:
Feld
Beschreibung
8 (bit 0)
Netzteil Versorgungsspannung verpolt
7 (bit 1)
Fehler Stromsparmodus
6 (bit 2)
Kommunikationsfehler zum Antrieb
5 (bit 3) – 1 (bit 7)
Reserve
GEZE IQ Box KNX