Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Rotierender Waschbürste; Betrieb Mit Reinigungsmittel; Betrieb Unterbrechen - Top Craft HDR 13 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb mit rotierender Waschbürste
Die rotierende Waschbürste ist besonders
für die Autoreinigung geeignet. Bei gefülltem
Reinigungsmitteltank wird automatisch Rei-
nigungsmittel zugemischt.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die
Waschbürste frei von Schmutz- oder sonsti-
gen Partikeln ist, sie könnten Lackschäden
verursachen. Weiter ist darauf zu achten,
dass der Wasserdurchfluss gewährleistet ist.
Auch eine trockene Verwendung kann zu
Lackschäden führen.
 Befestigen Sie die Waschbürste auf der
Handspritzpistole.
 Weiteres Vorgehen - siehe Betrieb mit
Hochdruck - Abbildung 11 und 12.

Betrieb mit Reinigungsmittel

Warnung
Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt beschä-
digen. Nur Reinigungsmittel verwenden, die
vom Hersteller freigegeben sind. Dosier-
empfehlung und Hinweise, die den Reini-
gungsmitteln beigegeben sind, beachten.
Zum Schonen der Umwelt sparsam mit Rei-
nigungsmitteln umgehen.
Sicherheitshinweise auf den Reinigungsmit-
teln beachten.
 Verwenden Sie das Strahlrohr mit Druck-
regulierung.
siehe Abbildung 5
 Stellen Sie das Strahlrohr auf Nieder-
druck (Richtung "–").
Hinweis: Reinigungsmittel kann nur im
Niederdruck zugemischt werden. Im
Hochdruckbetrieb (Druckregulierung auf
"+") und mit der Rotordüse wird kein Rei-
nigungsmittel gefördert.
siehe Abbildung 10
10
Abbildung
 Mischen Sie 0,1 Liter Reinigungsmittel-
Konzentrat mit 1 Liter Leitungswasser.
Abbildung
 Füllen Sie diese Reinigungsmittel-Lö-
sung in den Reinigungsmitteltank.
 Stecken Sie den Reinigungsmittel-Saug-
schlauch mit Filter in den Reinigungsmit-
teltank und verschließen ihn mit dem
Deckel.
 Weiteres Vorgehen - siehe Betrieb mit
Hochdruck - Abbildung 11 und 12.
Empfohlene Reinigungsmethode
 Reinigungsmittel sparsam auf die trocke-
ne Oberfläche sprühen und einwirken
(nicht trocknen) lassen.
Hinweis: Bei der Autowäsche zusätzlich
die rotierende Waschbürste verwenden
 Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.

Betrieb unterbrechen

 Hebel der Handspritzpistole loslassen.
 In Arbeitspausen Hebel der Handspritz-
pistole mit Sicherungsraste sichern.
 Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Mi-
nuten) zusätzlich das Gerät am Geräte-
schalter ausschalten.
Abbildung 13
Abbildung 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis