Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungs- Und Inspektionskalender; Entsorgung - Darwin Fitness DARWIN RM 5 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Wartungs- und Inspektionskalender

Um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit
mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden.
Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen:
Teil
Display Konsole
Schmierung der Laufschiene und der
beweglichen Teile
Kunststoffabdeckungen
Schrauben & Kabelverbindungen
Wasserfarbe/Chlor
Legende: R = Reinigen; I = Inspizieren
Die Stabilität und Qualität dieses Rudergerätes kann nur gewahrt werden, wenn das Rudergerät
regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen überprüft wird. Achten
Sie insbesondere auf folgende Aspekte:
+
Es obliegt einzig dem Benutzer/Besitzer, eine regelmäßige Wartung durchzuführen.
+
Setzen Sie sich auf den Sitz und ziehen Sie am Handgriff um sicherzustellen, dass das
Widerstandssystem ausreichend Widerstand produziert. Achten Sie ebenfalls darauf, dass der
Sitz geschmeidig und stabil auf der Schiene gleitet.
+
Zum Schmieren der Schiene, tragen Sie ein wenig Schmieröl auf ein Papiertuch oder ein sauberes
Tuch auf. Verteilen Sie eine dünne Schicht des Öls gleichmäßig entlang der Schiene, wo die Rollen
laufen. Entfernen Sie danach überschüssiges Öl.
+
Reinigen Sie die Rollen an der Schiene mit einem saugfähigen, fusselfreien Tuch.
+
Reinigen Sie regelmäßig das Wasser im Tank. Das Wasser muss regelmäßig durch Zugabe einer
Chlortablette aufgefrischt werden (alle vier bis sechs Monate). Verwenden Sie ausschließlich
Chlortabletten für Rudergeräte. Die Verwendung anderer Produkte führt zum Erlöschen der
Garantie und zu Schäden an der Maschine.
6

ENTSORGUNG

Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen
Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der
Umwelt.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Wöchentlich
Monatlich
R
I
I
R
I
I
Vierteljährlich
Halbjährlich
I
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis