Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Screeningprotokoll Drucken - PLUSOPTIX S12C Kurzanleitung

Vision screener
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S12C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Screeningprotokoll drucken

Achtung:
Screeningprotokolle können zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr in der
internen
Screeningprotokoll, in dem Sie es zu Ihrer Patientenakte hinzufügen oder auf Ihren
Netzwerkrechner
Netzwerkdrucker drucken").
Achtung:
Das Speichern des Screening-Reports dauert einige Sekunden und hängt vom
Speichermedium ab. Wenn die SD-Karte oder der USB-Stick zu früh entfernt wird
oder die URL zu früh aufgerufen wird, wird die PDF-Datei nicht gespeichert.
Die SD-Karte oder der USB-Stick müssen dann wieder in das Gerät eingesteckt
werden, um das Screeningprotokoll erneut auf der SD-Karte bzw. dem USB-Stick
zu speichern. Wurde die URL zu früh aufgerufen, muss sie erneut aufgerufen
werden.
Das Screeningprotokoll dient zur Dokumentation der Messwerte und des letzten
Kamerabildes. Abhängig vom Zeitpunkt der Patientendateneingabe erfolgt das Speichern
des Screeningprotokolls automatisch oder manuell:
Zeitpunkt der Eingabe
Eingabe
oder
Auswahl
Patientendaten vor der Messung
(nur S12C und S16)
Eingabe
oder
Auswahl
Patientendaten nach der Messung
(nur S12C und S16)
Keine Eingabe von Patientendaten,
Dokumentation mit Patienten-ID
Um diese Screeningprotokolle den einzelnen Patienten zuordnen zu können, befinden sich
die eingegebenen Patienteninformationen im Dateinamen. Zusätzlich zu den eingegebenen
Daten wird ein Datums- und Zeitstempel hinzugefügt:
PDF Dateiname:
Nachname_Vorname-JJJJMMTT-HHMMSS-Screeningergebnis(refer/pass/inconclusive).pdf
Patientendatenbank
übertragen
(siehe
Speicherung des Screeningprotokolls
Screeningprotokoll
Messung automatisch als PDF-Datei abgespeichert.
der
Wird
angezeigt, muss das Screeningprotokoll manuell
abgespeichert werden.
der
Screeningprotokoll wird nach Bestätigung der
Patientendateneingabe automatisch als PDF-Datei
abgespeichert.
Screeningprotokoll wird nach Eingabe oder Aufruf von
Patienten-ID
fortlaufenden Patienten-ID-Nummer gespeichert.
Seite 4 von 10
aufgerufen
werden.
„Screeningprotokolle
Kapitel
2.3
am
Ende
Ihnen
die
Statusmeldung
oder
Bestätigung
Sichern
Sie
das
auf
jeder
erfolgreichen
„Wiederholen"
der
anonymen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S12rS16

Inhaltsverzeichnis