Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hama 00040085 Bedienungsanleitung Seite 2

Universal zapper fernbedienung 2in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
d Bedienungsanleitung
2
4
6
d Bedienungsanleitung
g Operating Instruction
Universal Fernbedienung
Funktionstasten
1. Schaltet das Gerät ein bzw. aus.
2. Stummschalten.
3. CH± : Entspricht der Programmwahltaste Ihrer
Original-Fernbedienung.
4. VOL±: Entspricht der LAUTER-/LEISER-Taste
Ihrer Original-Fernbedienung.
5. SET: Einrichten/Konfi gurieren der
1
Fernbedienung.
6. TV, SAT(/CBL): Dient zum
Auswählen des zu bedienenden Geräts.
Allgemeine Beschreibung:
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf der
Universal Fernbedienung 2 in 1 von Hama
entschieden haben. Die Fernbedienung,
mit der bis zu zwei Geräte bedient werden
können, verfügt über eine sehr umfangreiche
Codebibliothek. Sie ist für eine Vielzahl von
auf dem Markt erhältlichen TV-Geräten und
Satellitenreceivern (CBL/SAT) geeignet.
Eine Kontroll-LED erleichtert das
3
Programmieren der Fernbedienung. Mit der
Universal Fernbedienung 2 in 1 von Hama
können Sie die wichtigsten Grundfunktionen
Ihrer Geräte steuern. Bitte lesen Sie
5
die Bedienungsanleitung vor der ersten
Benutzung der Fernbedienung sorgfältig und
vollständig durch.
Einlegen der Batterien:
Die Fernbedienung wird über zwei AAA-
Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
gespeist.
1. Drehen Sie die Fernbedienung um, und
öffnen Sie die Rückabdeckung.
2. Legen Sie die Batterien ein. Beachten Sie
dabei die Polarität (siehe Markierungen (+)
und (–) im Batteriefach).
3. Schließen Sie die Abdeckung wieder.
2
d Bedienungsanleitung
Die Universal Fernbedienung 2 in 1
Anmerkungen:
a. Um den Suchmodus zu verlassen oder zu
ist eine neue, für den europäischen
Markt entwickelte vorprogrammierte
ändern, drücken Sie die Gerätetaste. Damit
Fernbedienung, die über eine umfangreiche
beenden Sie den Modus, und die LED
erlischt.
Codebibliothek, leistungsfähige Funktionen
sowie eine solide Qualität verfügt. Sie bietet
b. Mit Ausnahme der [POWER]-Taste
folgende Funktionen:
können im manuellen Suchmodus alle
A. Insgesamt zwei Gerätetasten: TV, SAT
Tastenfunktionen normal überprüft werden.
[analoger und digitaler Satellitenreceiver, Kabel]
Das heißt, Sie können die anderen Tasten
testen, ohne den manuellen Suchmodus
B. Drei Betriebsmodi: Setup-Modus,
Manuelle und Automatische Suche
zu verlassen. Wenn 30 Sekunden lang
C. Sicherungsspeicher, um den Verlust der
keine Eingabe erfolgt, wird der manuelle
Suchmodus automatisch beendet.
eingerichteten Daten zu vermeiden.
D. LED zur Anzeige der Signalübertragung
c. Mithilfe der SET-Taste können Sie die
Suchrichtung wechseln.
E. LED zur Anzeige der Programmierung
F. Punch-Trough-Funktion
B. Einrichten mithilfe der automatischen
Suche:
Codeeinrichtung
A. Einrichten mithilfe der manuellen Suche:
Dieser Suchmodus funktioniert ähnlich der
manuellen Suche, mit dem Unterschied,
a. Schalten Sie das zu bedienende Gerät ein.
dass die POWER-Taste während der Suche
nicht gedrückt werden muss, sondern das
b. Drücken Sie die [SET]-Taste, und halten
Sie sie gedrückt. Drücken Sie
Einschaltsignal automatisch übertragen wird.
anschließend auf der Fernbedienung die
a. Schalten Sie das zu bedienende Gerät ein.
b. Drücken und halten Sie die [SET]-Taste,
Gerätetaste, [TV] oder [SAT].
c. Die LED leuchtet. Lassen Sie dann die
und drücken Sie mindestens drei Sekunden
gedrückten Tasten los.
lang die Gerätetaste für das zu bedienende
d. Richten Sie die Fernbedienung auf das
Gerät (z. B. TV). Lassen Sie dann los, um
Gerät, und drücken Sie die [POWER]-Taste.
die automatische Suche zu starten. Die
Fernbedienung wechselt in den
Die Fernbedienung wechselt nun in den
manuellen Suchmodus, und die LED blinkt
automatischen Suchmodus. Die LED blinkt,
fortwährend.
und die Fernbedienung überträgt alle zwei
Sekunden automatisch das Ein-/Aus-Signal.
e. Überprüfen Sie, ob das Gerät reagiert.
Wenn es reagiert, fahren Sie mit Schritt f
c. Überprüfen Sie, ob das Gerät reagiert.
fort. Wenn nicht, wiederholen Sie Schritt d
Wenn es reagiert, drücken Sie eine
in 1-Sekunden-Abständen.
beliebige Taste (mit Ausnahme der SET-
f. Testen Sie andere Tasten. Wenn die Tasten
Taste), um die Suche zu beenden.
d. Testen Sie nun die anderen Tasten auf ihre
funktionieren, drücken Sie die Gerätetaste,
um den Suchmodus zu beenden.
Funktionstüchtigkeit. Sollte die Mehrzahl
Funktionieren die Tasten nicht
der Tasten nicht zufrieden stellend
funktionieren, starten Sie die automatische
ordnungsgemäß, wiederholen Sie die
Schritte d–f, um den besten
Suche so lange neu, bis ein
passenden Code zu ermitteln.
funktionierender Code gefunden wurde.
Anmerkung:
a. Halten Sie die Fernbedienung während der
automatischen Suche auf das zu
bedienende Gerät gerichtet.
b. Um den Suchmodus an einem beliebigen
Punkt zu verlassen, drücken Sie eine
beliebige Taste (mit Ausnahme der SET-
Taste). Damit beenden Sie den Modus, und
die LED erlischt. Der Suchmodus wird
beendet.
c. Nachdem alle Codes durchlaufen wurden
(Dauer: ca. 10 Minuten), wird die
automatische Suche automatisch beendet.
d. Wenn Sie die Suche bei einem Code trotz
Reaktion des zu bedienenden Geräts nicht
beendet haben, können Sie mithilfe der
manuellen Suche in Rückrichtung den
verpassten Code wiederfi nden.
Zusätzliche Funktionen
Punch-Through-Funktion
Sie können die Lautstärke des Fernsehers
auch regeln, wenn sich die Fernbedienung im
SAT-Modus befi ndet.
Sonstiges
a. Nachdem alle Einstellungen vorgenommen
wurden, drücken Sie auf der
Fernbedienung die Gerätetaste für das zu
bedienende Gerät (TV, SAT). Nun
können Sie die Fernbedienung benutzen.
b. Eine LED zeigt das jeweils verwendete
Gerät an. Mitunter wird ein anderes als
das verwendete Gerät angezeigt (oder die
zuletzt gedrückte Gerätetaste). In diesem
Fall ist die „Punch-Through"-Funktion
aktiv.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis