Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA 30.3044.IT Betriebsanleitung Seite 9

Funk-thermo-hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Braunschweig betrieben wird und die über eine
Abweichung von weniger als einer Sekunde in
einer Mio. Jahren verfügt. Diese Zeit wird codiert
und als DCF-77-Frequenzsignal (77,5 kHz) von
einem Sender in Mainflingen bei Frankfurt über
einen Sendebereich von etwa 1.500 km
ausgestrahlt. Ihre Basisstation empfängt dieses
Signal, wandelt es um und zeigt Ihnen
unabhängig von Sommer oder Winter stets die
exakte Zeit.
Die Empfangsqualität des Signals ist
überwiegend von den geografischen und
baulichen Gegebenheiten abhängig. Im
Normalfall sollten in einem Radius von 1.500 km
um Frankfurt keine Empfangsprobleme
auftreten.
Der DCF-Signalempfang findet zweimal täglich
um 2:00 und 3:00 Uhr morgens statt. Ist auch
der Empfang um 3:00 Uhr nicht erfolgreich, so
findet bis 6:00 Uhr früh oder bis zum
erfolgreichen Empfang jeweils zur vollen Stunde
ein weiterer Empfangsversuch statt. Bleibt auch
der Empfangsversuch um 6:00 Uhr erfolglos, so
findet der nächste Empfangsversuch erst wieder
am nächsten Morgen um 2:00 Uhr statt.
Blinkt das Symbol, wird aber keine Uhrzeit
eingestellt oder erscheint das DCF-Symbol gar
nicht, so beachten Sie bitte folgende Punkte:
Es wird empfohlen, einen Mindestabstand
von 1,5 – 2 Metern zu eventuell störenden
Geräten wie Computerbildschirmen,
Fernsehgeräten, usw. einzuhalten.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis