6
7. Umleiten der Anrufe auf eine Partnernebenstelle (Überlauf)
Es kann sich dabei um eine interne Nummer, um die Nummer des Telesekretärs oder um
die Personensuche handeln.
Wenn Sie zuvor die Nummer einer Partnernebenstelle definiert haben (siehe Abschnitt
"Programmieren Ihrer Partnernebenstelle"), können Sie Ihre Anrufe auf diese
Nummer weiterleiten, indem Sie die entsprechende Funktion in der Rubrik
Þ "Funktionen" Þ "Partner NSt" aktivieren.
Überl. zu Part.: Zeitverzögerte Rufumleitung (Überlauf), wenn Sie nicht antworten,
Überl b Besetzt: Sofortige Rufumleitung (Überlauf), wenn Ihre Leitung belegt ist,
Überl bei B/NR: Zeitverzögerte Rufumleitung (Überlauf), wenn Sie nicht antworten,
und sofort, wenn Ihre Leitung belegt ist.
Um die Rufumleitung zu deaktivieren, die Funktion "lösche Überlauf" wählen.
Wenn eine Rufumleitung programmiert ist, hat sie Priorität vor dem Überlauf auf die
Partnernebenstelle.
6
8. Einsehen der während Ihrer Abwesenheit hinterlassenen
Nachrichten
Sie können die während Ihrer Abwesenheit hinterlassenen Nachrichten einsehen:
Sprachnachrichten, Rückrufanforderungen, Textnachrichten, Liste der nicht beantworte-
ten internen und externen Anrufe.
Wenn Sie eine neue Nachricht erhalten haben:
- beim Mobile 100 leuchtet die grüne LED und beim Mobile 200 blinkt die rote LED lang-
sam,
- das Icon
erscheint am Begrüßungsbildschirm, wenn ausschließlich nicht beantwor-
tete Anrufe vorliegen,
- in allen anderen Fällen erscheint das Icon
Sprachnachrichten
Auswählen der Funktion
"Nachrichten"
am Begrüßungsbildschirm.
2 SprachNachr.
Bestätigen, um auf die
Bestätigen
Sprachnachrichten zuzugreifen
Þ
Folgen Sie den
Anweisungen
der
Sprachführung
51