Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerinformation
WH58M, WV58M
Winkelkodierer Multiturn
WH58M
WV58M
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Bei Störungen oder Geräteausfällen sollten Sie
niemals versuchen, die Geräte selbst zu öffnen.
Ansonsten setzen Sie sich der Gefahr aus, mit
Teilen, die unter hoher Spannung stehen, in
Kontakt zu geraten.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
Fremdmagnete fernhalten.
WH58M, WV58M
Datum 01.09.2008
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
WH58M-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüs-
se, wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Tempe-
ratur geschützt werden.
Achtung! Radialdichtringe sind Verschleißteile!
Die Schutzart ist deshalb abhängig von Lebens-
dauer und Zustand der Dichtringe.
3.1 Montagehinweise
Gehen Sie sorgfältig mit dem Geber um. Es handelt
sich um ein Präzisionsmessgerät.
Folgende Punkte führen unverzüglich zum Verfall
der Garantie:
Zerlegen oder Öffnen des Gebers (soweit dies nicht in
dieser Benutzerinformation beschrieben wird).
Schläge auf den Geber oder die Welle, da dadurch
interne Elemente beschädigt werden können.
Mechanische Bearbeitung der Welle oder des
Flansches (Bohren, Fräsen, usw.). Hierdurch kann
es zu schweren Beschädigungen der inneren Teile
des Gebers kommen.
Unzulässige axiale oder radiale Belastung der
Welle.
Unsachgemäße Befestigung des Gebers.
Die Verschlussschraube am Gehäuse sollte nach
dem Anbau des Gebers für Einstellungs-/ und
Diagnosearbeiten zugänglich sein.
Abb. 1: Montagehinweise
Art.Nr. 82679
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Änd. Stand 322/08
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko WH58M

  • Seite 1 Angaben auf dem Typenschild als Bedingung. es zu schweren Beschädigungen der inneren Teile des Gebers kommen. • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung • Unzulässige axiale oder radiale Belastung der mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem Welle.
  • Seite 2: Elektrischer Anschluss

    Durch geeignete Kabelführung und Verdrahtung können Störeinflüsse vermindert werden. Der Winkelkodierer ist zwar gegen externe Magnet- felder hinreichend geschützt, von einem Einsatz in unmittelbarer Nähe von starken Magnetfeldern (z.B. Magnetbremsen, Haftmagneten) ist aber ab- zuraten! WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 3 Ansichtseite = Ansichtseite = RS485 DÜA Steckseite Steckseite Gegenstecker und Kabelverlängerungen sind RS485 DÜB bei Firma SIKO als Zubehör erhältlich: externer Kalibriereingang Montageanweisung für Gegenstecker E2 mit SSI (Zubehör) Teile 1 ... 3 über Kabelmantel schieben. WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr.
  • Seite 4: Überwurfmutter (2) Auf Einsatzhülse

    Gewindering (2) und Kupplungshülse (7) auf- schieben und mittels Montagewerkzeug (11) verschrauben. Dichtring (8) in Klemmkorb (9) stecken, beides in Kupplungshülse (7) schieben. Druckschraube (10) mit Kupplungshülse (7) verschrauben. Dichtring (1) in Gewindering (2) schieben. WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 5 (je nach gewählter Ausführung) können über ei- nachfolgenden Bits werden mit "0" ausgegeben. nen 6-poligen bzw. 8-poligen DIP-Schalter ein- Die Daten- und Taktsignale entsprechen der RS422. gestellt werden. Dieser ist nach entfernen der WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 6 Die Daten- und Taktsignale entsprechen der RS422. RS485 die SSI Momoflopzeit beträgt typ. 20...25µs, daraus DÜA/DÜB/GND PT485 ergibt sich die minimale Taktrate von 62,5kHz. Abb.2: Konfiguration der SIKO-Messanzeige MA10/4: Leitungslänge 10m: max. Taktrate 800kHz Leitungslänge 100m: max. Taktrate 250kHz Leitungslänge 200m: max. Taktrate 125kHz Geber...
  • Seite 7 Sensor genullt wird (Bef.=0x48). Wertebereich = -2 ...2 Offsetwert programmieren Wertebereich = -2 ... 2 Zählrichtung programmieren Wert = 0 -> Drehrichtung I; Wert = 1 -> Drehrichtung E WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 8: Fehlerbeschreibung

    07 16 03 02 00 10 Hilfe eines Terminalprogramms (z.B. SIKOTERM.EXE Langtelegramm von Adresse 7; Befehl 16H; Pos.- für PC’s mit WINDOWS©-9x-Betriebssystem [siehe Wert: 203H= 515 ; Prüfsumme 10H www.siko.de] bzw. HYPERTERM.EXE für WINDOWS©- WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 9: Befehlsliste Servicebetrieb

    Ausgabe: ASCII (Binär) Wertebereiche: 2/3 Byte: 0...65535 / -2 ...2 Es sind Klein- und Großbuchstaben erlaubt. Mit Schalter 2 und 3 sind 4 unterschiedliche CAN-Baudraten wählbar: 125kBit/s, 250kBit/s, 500kBit/s und 1000kBit/s. WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 10 Falls nötig, sind diese Parame- plement ter neu zu setzen! 1/13 ±xxxxxxxxx> Positionswert im ASCII-Format > Software-RESET ausgeben > Positionswert auf Kalibrierwert Beschreibung für Profibus-DP und CANopen setzen sind der beigefügten CD zu entnehmen. WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 11: Installation

    • Warranty can only be claimed for components radial shaft load. supplied by SIKO GmbH. If the system is used • mount the encoder incorrectly. together with other products, there is no warranty for the complete system.
  • Seite 12: Electrical Connection

    The following points should be observed: • Only screened cable should be used. Wire cross sec- tion is to be at least 0,14mm², max. 0,5mm². • Wiring to the screen and ground (0V) must be WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 13 = viewing side = plug-in side plug-in side RS485 DÜA Counter-plugs and cable extensions available as accessories from SIKO: RS485 DÜB Mounting instructions for counter-plug E2 with ext. calibration input SSI (accessory) Slip parts 1 to 3 over outer cable.
  • Seite 14 Push sealing ring (8) into pinch ring (9) and slide both parts into coupling sleeve (7). Screw pressing screw (10) and coupling sleeve (7) together. Push sealing ring (1) into ring nut (2). WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 15 Line length 100m: max. clock speed 250kHz housing. Settings by means of the DIP switch and Line length 200m: max. clock speed 125kHz operation in the service mode (see chapter 5) WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 16 22 lue is set to the default value 0 in the standard 12bit multi turn encoder type: multi encoder configuration as delivered by SIKO; there- data format: Tree fore, the encoder position value is zeroed when S-bits: 12 this (external) pushbutton is actuated.
  • Seite 17 Value = 1 -> counting direction E program resolution (APU) Value range = 1...65535 programming mode on Programming mode must be "On" for programming parameters (0x28, 0x29 and 0x2d) programming mode off WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 18: Error Description

    10ms. If a sensor does not ASCII protocol via terminal program (e.g., SIKO- respond, the master may only send another tele- TERM.EXE for PCs with WINDOWS©-9x operating gram after 30ms at the earliest.
  • Seite 19 Switches 2 ... 8 of the DIP switch serve for setting Value range singleturn enco- der: -32759 ... +32758 the station address. Station address Switch 1 is reserved for service purposes and must remain at the ON position! WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...
  • Seite 20 00= battery status OK 01= alert: critical battery Telefon/Phone +49 7661 394-0 voltage Telefax/Fax +49 7661 394-388 11 battery discharged (State 10 cannot occur) E-Mail info@siko.de Internet www.siko.de 0= gray; 1= binar Service support@siko.de WH58M, WV58M Datum 01.09.2008 Art.Nr. 82679 Änd. Stand 322/08...

Diese Anleitung auch für:

Wv58m

Inhaltsverzeichnis