Herunterladen Diese Seite drucken

Siko WH5850 Kurzanleitung

Absoluter drehgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WH5850:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurzanleitung
WH5850, WV5850
Absoluter Drehgeber
Ausführlichere Dokumentationen unter
http://www.siko-global.com/p/wh5850
http://www.siko-global.
und
com/p/wv5850
Allgemeine Hinweise
Vor der Installation, einschließlich in Gefahrenbereichen, lesen Sie die Monta-
geanleitung (Download Internet). Sie enthält die Sicherheitsvorschriften, Hin-
weise und technischen Daten, die bei der Installation zu beachten sind. Ände-
rungen sind vorbehalten.
Vorsicht
Damit dieses Produkt zuverlässig funktioniert, muss es sachgemäß transpor-
tiert, aufbewahrt, positioniert und montiert werden. Es muss mit Sorgfalt
betrieben und gewartet werden. Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf
dieses Produkt installieren und betreiben.
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass Sie die folgenden Punkte lesen und
verstehen, bevor Sie das System installieren:
• Installation, Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung ist von Personal aus-
zuführen, das entsprechend qualifiziert ist.
• Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass das betreffende Personal vor
der Installation des Gerätes die Anweisungen und Richtungsangaben in die-
ser Anleitung und in der Montageanleitung versteht und befolgt.
• Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass der Drehge-
ber richtig angeschlossen und konfiguriert ist.
• Reparatur und Wartung ist nur von Personal durchzuführen, das von SIKO
besonders geschult wurde.
SIKO GmbH
Weihermattenweg 2
Telefon: + 49 7661 394-0
79256 Buchenbach
Telefax: + 49 7661 394-388
www.siko-global.com
Service: support@siko-global.com
WH5850, WV5850 · Datum 27.09.2022 · Art. Nr. 90776 · Änd. Stand 194/22
Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-Schutzart vorgenommen wer-
den. Das Gerät muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse, wie z.
B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Temperatur geschützt werden.
Achtung!
Radialdichtringe sind Verschleißteile! Die Schutzart ist deshalb abhängig von
Lebensdauer und Zustand der Dichtringe.
Anbau des Drehgebers
• Die Befestigung bei WH5850 erfolgt mittels Schrauben oder Federelement
und Klemmung der Welle. Montieren Sie den Drehgeber möglichst verspan-
nungsfrei.
• Die Befestigung bei WV5850 erfolgt mittels Schrauben oder Servoklammern
und Klemmung der Welle. Montieren Sie den Drehgeber möglichst verspan-
nungsfrei.
• Kräfte dürfen nicht durch das Gehäuse übertragen werden. Sie dürfen aus-
schließlich an der Welle des Geräts wirken.
Montagehinweise
Gehen Sie sorgfältig mit dem Drehgeber um. Es handelt sich um ein Präzisions-
messgerät. Folgende Punkte führen unverzüglich zum Verfall der Garantie:
• Zerlegen oder Öffnen des Drehgebers.
• Unsachgemäße Kupplung der Geberwelle z. B. mit steifen Kupplungen, die
zu große Kräfte auf die Lagerung der Geberwelle erzeugen.
• Schläge auf den Drehgeber oder die Welle, da dadurch interne Elemente
beschädigt werden können.
• Mechanische Bearbeitung der Welle, des Flansches oder Gehäuses (Bohren,
Fräsen, usw.). Hierdurch kann es zu schweren Beschädigungen der inneren
Teile des Drehgebers kommen.
• Unzulässige axiale oder radiale Belastung der Welle.
• Unsachgemäße Befestigung des Drehgebers.
Elektrischer Anschluss
Der Einsatzort ist so zu wählen, dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf den Inkrementalgeber oder dessen Anschlussleitung einwirken können!
• Alle Leitungen für den Drehgeber müssen geschirmt sein.
• Elektrische Verbindungen nicht unter Spannung anschließen oder lösen.
• Verdrahtungsarbeiten spannungslos durchführen.
• Litzen mit geeigneten Aderendhülsen versehen.
• Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse und Steckverbindungen
zu überprüfen.
Anschlussbelegung
Nr.
PROFINET IO
EtherNet/IP
1
LED: Link 2
LED: Link 2
2
LED: Busfehler
LED: Modul
3
LED: Sammelfehler
LED: Netzwerkstatus
4
LED: ENC
LED: Encoder
5
LED: Link 1
LED: Link 1
6
Power
Power
7
Link 2
Port 2
8
Link 1
Port 1
9
Drehschalter x1
10
Drehschalter x100
11
Drehschalter x10
Anschlussbelegung Power (6)
Pin
Signal
1
+UB
2
nc
3
GND
4
nc
Anschlussbelegung Bus (7) + (8)
Pin
Signal
1
Tx+
2
Rx+
3
Tx-
4
Rx-
Technische Daten
Elektrische Daten
Ergänzung
Betriebsspannung
10 ... 30 V DC
verpolsicher, das eingesetzte Netzteil ent-
spricht Class 2 (UL 1310)
Stromaufnahme
≤250 mA
ohne Last
2
1
3
4
Ansichtseite =
Steckseite
Stiftkontakt
1
2
4
3
Ansichtseite =
Steckseite
Buchsenkontakt

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siko WH5850

  • Seite 1 Telefax: + 49 7661 394-388 Stromaufnahme ≤250 mA ohne Last • Elektrische Verbindungen nicht unter Spannung anschließen oder lösen. www.siko-global.com Service: support@siko-global.com • Verdrahtungsarbeiten spannungslos durchführen. • Litzen mit geeigneten Aderendhülsen versehen. WH5850, WV5850 · Datum 27.09.2022 · Art. Nr. 90776 · Änd. Stand 194/22...
  • Seite 2 Radial shaft sealings are subject to wear! Protection class therefore depends on life and condition of sealings. Mounting of the encoder • Fasten the encoder WH5850 by means of screws or spring element and clamping of the shaft. Take care to mount the incremental encoder free from distortion.

Diese Anleitung auch für:

Wv5850