Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Window Master WSC 316 61 Bedienungsanleitung Seite 8

Rwa-kompaktzentrale 16a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten WSC 316 61
____________________________________________________________________________
Versorgungsspannung / Netzanschluss
Sicherheits-Transformator
Leistungsaufnahme Netz
Nennspannung (bei 230V Netzspannung)
Notstromakkus
Ladeeinrichtung:
Betriebsdauer ( Notstromversorgung )
Strombelastung der Antriebe
Einschaltdauer
Sicherungsübersicht
Anschlussklemmen
Leitungsüberwachung
Meldung Alarmauslösung / Störung
Umweltklasse
Gehäuse
Schutzart nach DIN EN60529
230V AC / 50Hz ( +10% / -15% )
nach EN 61558
600VA
24V DC , lastabhängig
2x 12V / 12Ah (Artikel-Nr.WSA 012, 2 Stück benötig)
Betriebszeit 4 Jahre
26,5V – 29V (Umgebungstemperatur abhängig)
Ladespannung
Ladestrom
1A, strombegrenzt
72 Stunden bei vollgeladenen Akku's
max. 16A
30% ED
Netz 3,15A träge
Motor 20A träge
Akku 1,6A mittelträge
Netz-Schraubklemme / Steck-Schraubklemmen / 0,5-2,5qmm
Motor-Schraubklemme 0,5-10qmm
autom. Melder ( Melderkreis mit aktiven Endmodul ), RWA-
Bedienstelle ( Melderkreis mit Endwiderstand ), Antriebe
( mit Motor-Endmodul ), Akku's ( zyklische Messung )
optisch alternierende oder Dauersignale mit LED's
Betrieb und Alarmauslösung = Dauersignal. Störung von
Akku, Motor, RWA-Taster und Rauchmelder bei Unter-
brechung = alternierend, bei Kurzschluss = Dauersignal
III nach VdS 2581 / 2593 ( -5°C bis +40°C )
Stahlblechgehäuse Typ AF - 1010
in Auf-Putz-Ausführung
Schutzklasse I
Abmessungen BxHxT 400x300x180mm
IP 54
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis