Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Während Der Sog. Überbrückungszeit; Reinigungund Wartung; Reinigung Der Sichtscheibe - hoxter HAKA 37/50 5–12 1,5–3,5 4,5 18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.
BeTRIeB WÄHReND DeR SOg. üBeRBRücKuNgSzeIT
Für die richtige Funktion des Kamineinsatzes ist ein genügender Schornsteinzug wichtig. Dieser ist
von der Temperatur im Außenbereich abhängig. Am besten ist der Schornsteinzug bei niedrigen
Temperaturen in der Winterzeit. Probleme mit einem genügenden Schornsteinzug kann es während
der sog. Überbrückungszeit (vor und nach den Wintermonaten) bei höheren Temperaturen im
Außenbereich geben. Es können Probleme beim Brennen entstehen, die auch größere Rauchmenge
zur Folge haben. Bitte, beachten Sie in diesem Fall folgende Regeln:
- beim Anheizen ist die erste Brennstoffmenge um ca. 30 % zu erhöhen, damit ein genügender
Schornsteinzug schneller erreicht wird
- das Holz muss in kleine Stücke gehackt werden (Anzündholz), damit das Feuer schneller entsteht,
der Schornstein schneller durchwärmt und der Zug schneller stabilisiert wird
- stellen Sie den Lufthebel für die Luftzufuhr auf die Position „völlig geöffnet" ein
- legen Sie nur mit gut ausgetrocknetem Holz nach
5. ReINIguNg
uND WARTuNg
Achtung: um den Kamineinsatz reinigen zu können, muss sich dieser im kalten Zustand befinden.
Die Frequenz der Reinigung und Wartung ist von der Qualität des Brennholzes abhängig.
5.1.

ReINIguNg DeR SIcHTScHeIBe

Die Türen der Hoxter-Kamineinsätze sind mit einer qualitativ hochwertigen keramischen
Sichtscheibe ausgestattet. Die Hoxter-Kamineinsätze verfügen über ein System der sog.
Selbstreinigung der Sichtscheibe, d.h. die Sichtscheibe wird mit der in den Feuerraum zugeführten
Luft von innen gespült. Die Sichtscheibe bleibt bei richtiger Luftregulierung und Anwendung von
richtigem Holz sauber und die Frequenz der Reinigung verlängert sich deutlich. Wenn es nötig ist
die Sichtscheibe der hochschiebbaren Tür zu säubern, dann sind alle Scharniere aufzumachen
(Abb. 10A). Folglich lässt sich die Tür zur Seite hin öffnen (Abb. 10b).
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis