Herunterladen Diese Seite drucken

Causemann Advance Competition V2.0 Bauanleitung Seite 4

Flügel - wing; leitwerk - steering gear

Werbung

Bauanleitung „ Advance Competition V2.0/
Ruderanlenkung mit Seilen - ruddersteering with ropes "
1. Gewicht. Man kann ca. 10gr einsparen.
2. Völlige Spielfreiheit. Keine Reibungsverluste und damit keine
unnötige Rudermaschinenbelastung (Stromverbrach!)
3. Schwerpunkt. Es ist einfachen, den Schwerpunkt bei 70mm zu
halten.
4. Es sieht kompliziert aus, aber die Montage ist wesendlich
einfacher und schneller als mit Drähten.
5. WARTUNG: verbogene Drähte oder Bowdenzüge zu ersetzten
artet in eine ziemliche Aktion aus, da man den Kleber im Rumpf,
mit denen die Bowdenzüge fixiert wurden, entfernen muß. Bei
Seilen ist sowas gar nicht vorhanden. Einfach neue Seile einfädeln
und fertig.
6. Unsere Methode mit den Knotenlosverbindern hat im Gegensatz
zu allen anderen Lösungen auf dem Markt den Vorteil, dass man
BEIDE Seile unabhängig voneinander spannen kann!
7. Diese Ruderanlenkung wird sehr unsere Standart-Lieferversion
sein.
Zwei ineinander passende Bowdenzug-Hülsen ineinander
schieben und verkleben.
Auf ca. 25mm abhängen

Werbung

loading