In den Rumpf werden dann 2 Einschlagmuttern M4 auf Balsa-
holzverstärkungen eingeklebt.
Mit dünnem Sekundenkleber verkleben. Anschließend das
überstehende Balsa vor der Einschlagmutter abschneiden.
Nachdem die Fernsteuerungskomponenten im Rumpfboot
eingebaut sind, wird dieses in den Leitwerksträger gescho-ben und
verklebt. !!! Achtung, hier auf besonders gute Verklebung achten,
denn die Fliehkräfte des Rumpfbootes beim Schleuderstart sind
nicht zu unterschätzen !!!
Bestens bewährt hat sich das Fixieren mit dünnem
Sekundenkleber und anschließendes Auffüllen der Klebefuge mit
dickflüssigem Sekundenkleber und Aktivator.
Ruderwege
Folgende Ruderausschläge empfehle ich fürs Thermikfliegen:
Höhenruder 15mm
Tiefenruder 15mm
Seitenruder 30mm zu jeder Seite