<Taste für Verbrauchsmat.erw. anz. (RUI)>
<Aus>
<Ein>
<Einstellungen Toner Status>
<Aus>
<Ein>
<Taste f. Mat.erw. anz.>
<Aus>
<Ein>
<Menü>
Geben Sie die Einstellungen an
<Taste für Verbrauchsmat.erw. anz. (RUI)>
Wählen Sie <Aus>, um zu verhindern, dass in Remote UI eine Schaltfläche angezeigt wird, über die auf Websites
zum Erwerb von Tonerpatronen usw. zugegriffen wird.
<Einstellungen Toner Status>
Wenn Sie Toner Status nicht verwenden wollen, wählen Sie <Aus>. Wenn Sie verhindern wollen, dass in Toner
Status eine Schaltfläche angezeigt wird, über die auf Websites zum Erwerb von Tonerpatronen usw. zugegriffen
wird, wählen Sie <Ein> und dann <Aus>.
<Einstellungen Google Cloud Print>
Aktivieren oder deaktivieren Sie Google Cloud Print.
<Google Cloud Print aktivieren>
<Aus>
<Ein>
<Registr.-Status von Google Cloud Print>
<Auswahl PDL (Plug and Play)>
Wählen Sie eine Seitenbeschreibungssprache, damit das Gerät als ein mit dieser Sprache kompatibler Drucker erkannt
wird, wenn Sie es über Plug & Play an einen Computer anschließen.
*2
<Netzwerk>
Wählen Sie eine Seitenbeschreibungssprache, damit das Gerät als ein mit dieser Sprache kompatibler Drucker
erkannt wird, wenn es über das Netzwerk erkannt wird.
<UFRII LT>
<UFRII LT (V4)>
Liste der Menüeinstellungen
*2
<Einstellungen Systemverwaltung>
Registrieren des Geräts bei Google Cloud Print(P. 161)
<Info. Verbr.mat. anz. (RUI/Toner Status)>
*2
253