Schalt- und steuertafel fur den getriebemotor master 12q (45 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für tau D749MA-R
Seite 3
- Morsetti 1 - 2: Attenzione a NON invertire la polarità. - Se il jumper 6 non è inserito, verrà attivata la modalità basso consumo e, al termine di ogni manovra, le uscite 11-12, 12-13, 14-15, 16-17 e 16-18 verranno spente. - Terminals 1 –...
Das vorliegende Handbuch ist nur für technisches, zur Installation qualifiziertes Personal bestimmt. Die im vorliegenden Heft enthaltenen Informationen sind für den Endbenutzer nicht interessant. Diese An- leitung liegt der Steuerung D749MA-R bei und darf daher nicht für andere Produkte verwendet werden! Wichtige Hinweise: Vor Eingriffen an der Steuerkarte die Netzstromversorgung abtrennen.
Steuerungen über die RELAIS zu trennen oder unsere Vorrichtung 750T RELE zu nutzen. 2. EINFÜHRUNG Die Karte D749MA-R kann mit zwei verschiedenen Betriebsweisen arbeiten, wählbar mit dem Jumper J6 (siehe Verkabelungsplan). J6 Gebrückt: Modalität Standard, das heißt, das Steuergerät ist immer gespeist;...
Seite 27
(siehe Hinweis am Ende des Absatzes). 2. FUNKKANAL ACHTUNG: Der Default-Ausgang ist monostabil an für 2 Sek. Zur Um- schaltung auf bistabil aktiv oder zur Änderung der Aktivierungszeit muss die Programmierung mit dem Handprogrammiergerät TAU- PROG vorgenommen werden (siehe entsprechende Anweisungen).
die Vorwarnfunktion ist eingeschaltet. VORWARN- FUNKTION die Vorwarnfunktion ist abgeschaltet. die Funktion „Fotozellentest“ ist eingeschaltet. die Funktion „Fotozellentest“ ist abgeschaltet. FOTOTEST Hinweis. Auf OFF lassen, wenn die Lichtschranken nicht verwendet werden. die Funktion “Druckstoß” ist eingeschaltet. Sie ermöglicht das Ausspan- nen des Elektroschlosses (nur verwenden, falls das Elektroschloss vor- DRUCKSTOSS handen ist);...
Halten Sie sich daher während des Abspeicherungsverfahrens nicht in der Nähe der Automatisierung auf. 7. MERKMALE DER SCHALT- UND STEUERTAFEL D749MA-R ÖFFNUNG UND SCHLIEßUNG MIT ZEITUHR Die Öffnung und Schließung der Automatisierung kann über eine digitale Uhr gesteuert werden, die im Ausgang über einen potentialfreien NO-Kontakt (Relais) verfügt.
Seite 31
1 Aufblinken alle 4 Sekunden: Batterie geladen, keine Netzspannung vorhanden; (grün) Kontrollieren Sie die Netzstromversorgung; Stromversorgung mit Photovoltaik-Modul (Klemmen 1-2), 1 Aufblinken alle 4 Sekunden: Ladegerät deaktiviert (gelb) 1 Aufblinken alle 2 Sekunden: Batterie leer; (rot) Batterie laden, Batterie ersetzen; Batterie defekt; Schnelles Aufblinken (rot): Batterie ersetzen; LED - DL8 Die LED DL8 zeigt eventuelle Störungen der Logik der Karte durch Aufblinken in verschiedenen Farben an: Zeichenerklärung:...
Zu hohe Stromaufnahme des Getriebemotors, stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse auf dem Weg der Automatisierung vor- handen sind, überprüfen Sie die Stromaufnahme der Motors im Leerlauf und angebracht an die Tor; automatische Schließung deaktiviert nach 5 fehlgeschla- 6 Aufblinken (rot): genen Eingriffen in Folge;...
bei denen die normalen Verlangsamungen und folglich die Stopp-Anschläge nicht beachtet werden. 10. EINGEBAUTER 433,92 MHz FUNKEMPFÄNGER Der Funkempfänger kann bis zu max. 86 Rolling Codes (BUG2R, BUG4R, K-SLIM-RP, T-4RP) erlernen, die beliebig an den beiden Kanälen einzustellen sind. Der erste Kanal steuert die Steuerkarte zur Öffnung der Automatisierung direkt, der zweite Kanal steuert ein Relais für einen im Ausgang potentialfreien NO-Kontakt (Klemmen Nr.
Seite 34
Auf der Steuerplatine D749MA-R kann der Speicher* von 86 bis zu 126, 254 oder 1022 Codes (Hand- sender) erweitert werden, indem die Speicherkarten wie angegeben ersetzt wird (Speicherkarte in den dafür vorgesehenen Slot J3 einstecken – siehe Kabelplan): Codes Art.
Seite 35
Defekt durch eine Installation verursacht ist, die nicht nach den in jeder Packung enthalte- nen Herstelleranweisungen erfolgte. • wenn für die Installation der Vorrichtung auch andere Teile als Original-TAU-Komponenten verwen- det wurden. • wenn die Schäden durch Naturkatastrophen, Handhabungen, Spannungsüberlasten, unkorrekte Versorgung, unsachgemäße Reparaturen, falsche Installation oder sonstiges, für das die Firma TAU...