Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren; Bezugsnormen; Hinweise Für Eine Korrekte Aufstellung - Profroid SOLO XS serie Handbuch

Decken luftkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefahren

1.
Stromschlaggefahr. Das Gerät ist mit Motorventilatoren
und elektrischen Abtauheizungen versehen. Elektri-
sche Sicherheitssysteme gemäß den geltenden Nor-
men anwenden.
2.
Verbrennungsgefahr. Die elektrischen Abtauheizungen
können Oberflächentemperaturen von 350° C errei-
chen..
3.
Schnittgefahr. Der Wärmeaustauscher besteht aus La-
mellen mit scharfen Kanten und das Gehäuse besteht
aus Blechteilen.
4.
Gefahr durch sich bewegende Teile. Das Gerät ist mit
Motorventilatoren mit äußerem Schutzgitter versehen.
5.
Quetschgefahr. Das Gerät kann über 70 kg wiegen.
Hinweise für eine korrekte Aufstellung
SOLO 25 XS - Modell mit Flügeldurchmesser ø 250 mm
Mindestabstand von der Wand zum Ein- und Ausbau der Heizstäbe
Mindestabstand von der Wand für eine gute Zugänglichkeit zum Motormotore
SOLO 31 XS - Modell mit Flügeldurchmesser ø 315 mm
Mindestabstand von der Wand zum Ein- und Ausbau der Heizstäbe
Mindestabstand von der Wand für eine gute Zugänglichkeit zum Motormotore
Zum seitlichen Ein- und Ausbau der Heizstäbe muß bei der
Geräteinstallation das Mindestmaß A+250 mm eingehalten werden.

Bezugsnormen

-
Maschinen - Richtlinie 2006/42/EC
-
Niederspannung - Richtlinie 2014/35/UE
-
Richtlinie elektromagnetische Komp. 2014/30/UE
-
PED Richtlinie 2014/68/UE
-
ERP Richtlinie 2009/125/EC
Für eine gute Zugänglichkeit muß der
Mindestabstand von 100 mm von der Wand auf der
Motorenseite bei der Montage eingehalten werden.
Für eine gute Zugänglichkeit
muß der Mindestabstand von
100 mm von der Wand auf der
Motorenseite bei der Montage
eingehalten werden.
31
www.profroid.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo 25 xsSolo 31 xs

Inhaltsverzeichnis