Herunterladen Diese Seite drucken

JUKI DDL-7000A-7 Betriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDL-7000A-7:

Werbung


9) Drehen Sie das Handrad von Hand in Pfeilrichtung, um die tatsächliche Stichlänge zu überprüfen.
Falls die tatsächliche Stichlänge von der mit dem Stichlängen-Einstellknopf ❷ eingestellten Stichlänge ab-
weicht, lösen Sie die Befestigungsschraube  der Transportregulierbasis  , und stellen Sie den Trans-
portregulierstift  mit einem Gabelschlüssel ein.
5) Richten Sie den Skalenstrich „7" des Stichlängen-
Einstellknopfes ❷ auf den Markierungspunkt am
Maschinenarm aus. Legen Sie ein Abstandsstück
❼ mit einer Plattendicke von 1 mm zwischen den
Rückwärtstransporthebel ❺ und den Rückwärts-
transporthebelanschlag ❻ .
6) Lösen Sie die Befestigungsschrauben  des
Transporthebelarms (Baugr.).
7) Während Sie den Rückwärtstransporthebel ❺
nach oben drücken, um Herausrutschen des
1-Millimeter-Abstandsstücks ❼ zu verhindern,
ziehen Sie die Befestigungsschraube  des
Transporthebels an der Position, wo der Stift ❽
des Transporthebelarms leicht mit der Transport-
regulierstange ❾ in Kontakt kommt, fest.
8) Richten Sie den Skalenstrich „7" des Stichlängen-
Einstellknopfes ❷ auf den Markierungspunkt am
Maschinenarm aus. Vergewissern Sie sich dabei,
dass der Rückwärtstransporthebel ❺ ein geringfü-
giges Spiel in seiner Bewegungsrichtung aufweist.
(Vorsicht) Falls das vorgenannte Spiel nicht vor-
– 3 –
handen ist, kann ein anormales Ge-
räusch oder ein Bruch der verbundenen
Teile auftreten, während die Nähmaschi-
ne in Betrieb ist.




Werbung

loading