Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Kanal-Diagnosewerte; Schleifenlänge; Kanal-Status; Fahrzeug-Klassifizierung - SWARCO SW3224 Bedienungsanleitung

Schleifendetektor mit astra-swiss-spezifikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Bedeutung der Kanal-Diagnosewerte

Diese Werte werden vom Detektor während des Betriebs pro Kanal gebildet. Die ange-
zeigten Werte gelten für den Zeitpunkt der Parameterabfrage, gegebenenfalls sind diese
durch Parameterabfrage vom Detektor zu aktualisieren.
7.3.1 Schleifenlänge
Die Schleifenlänge ist direkt mit dem Schleifentyp verknüpft und wird als nicht veränderbarer
Diagnosewert angezeigt.

7.3.2 Kanal-Status

Der Kanal-Status enthält folgende binäre Angaben:
• Kanal belegt:
• Kanal-Störung:
• Kanal war gestört (seit POR):
Das Flag „Kanal war gestört (seit POR)" wird bei einem Power On Reset (Abkürzung: POR,
d.h. Reset bei Einschalten der Versorgungsspannung) zurückgesetzt.

7.3.3 Fahrzeug-Klassifizierung

Die Fahrzeug-Klassifizierung gibt die werksseitig vorgegebene Klassifizierungsoption an, es
sind folgende Optionen verfügbar gemäß ASTRA:
Standard:
Option 1:
Option 2:

7.3.4 Kanal-Fehler

Der Kanal-Fehler zeigt bei einer Kanal-Störung die vom Detektor während des Abgleichs
ermittelte Fehlerursache an (siehe Kapitel 6.2).
7.3.5 Abgleich-Zähler und Haltezeitüberschreitungen
Dieser Wert zeigt die seit dem letzten POR aufgetretenen Abgleichvorgänge an. Dabei kann
es sich um durch Parameteränderung, durch RESET-Bedingungen oder durch Fehlerzu-
stände im Schleifenbetrieb ausgelöste Abgleichvorgänge handeln. Diese Information kann
also zur Fehlererkennung beitragen, da hier unzuverlässig arbeitende Schleifenkanäle bzw.
Geräte erkannt werden können.
Die Anzahl der Haltezeitüberschreitungen wird in einem separaten Zähler angegeben und ist
auch in der Anzahl der (Gesamt-) Abgleiche enthalten. In der Werkseinstellung der Haltezeit
(unendlich) sind keine Haltezeitüberschreitungen möglich.
Diese Werte können mit dem LoopMaster-Menüpunkt: „Reset Zähler" zurückgesetzt werden.
7.3.6 Induktivität
Die Induktivität der Induktionsschleife (inklusive Zuleitung!) wird in µH mit einer Auflösung
von 10 µH angegeben. Im empfohlenen Induktivitätsbereich wird die Induktivität mit einer
Genauigkeit von ca. +/- 20 % ermittelt.
www.swarco.com
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH, Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, Germany
T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. detection@swarco.de
SWISS10
SSVZ
PW- / LW-Ähnlich
aktueller Detektionsstatus (Detektion ja / nein)
aktueller Fehlerstatus (Fehler ja / nein)
Kanal war vorher gestört (ja / nein).
32/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis