Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWARCO SW3224 Bedienungsanleitung Seite 20

Schleifendetektor mit astra-swiss-spezifikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollten Sie stark abweichende Werte oder große Unterschiede zwischen den Schleifen eines
Doppelschleifensystems feststellen, kann die Datenqualität sich verschlechtern. Ursache
können z.B. metallische Gegenstände im Bereich der Induktionsschleifen sein.
ACHTUNG!
Für eine präzise und zuverlässige Fahrzeugerfassung ist ein homogenes, d.h.
unbeeinflusstes Magnetfeld im Bereich der Induktionsschleifen erforderlich.
Metallische Komponenten wie Kanaldeckel und Armierungen in Betonfahrbahnen
sowie die Installation von Induktionsschleifen auf Brücken mit metallischem
Unterbau können negativen Einfluss auf die Qualität der Fahrzeugerfassung haben.
Ohne diese Einflüsse ist bei korrekt installierten Induktionsschleifen die Differenz des
Normwertes zwischen den Induktionsschleifen eines Doppelschleifensystems in der Regel
kleiner als ca. 3 %. Am Beispiel des Sollwertes für TLS-Typ 2 ohne zusätzliche Zuleitung aus
Tabelle 3 ergibt sich z.B. 1,45 % und 1,55 % als Normwerte der beiden Schleifen. Weitere
Ursachen für größere Differenzen sind stark unterschiedliche Verlegetiefen, Windungszahlen
oder Abmessungen der Induktionsschleifen.
www.swarco.com
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH, Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, Germany
T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. detection@swarco.de
20/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis