Cod. 94820 V 03_03
RUFTASTENZUORDNUNG – VIDEO MONITOR CITYMAX (BZW. ZUSATZTELEFON)
Für die Zuordnung des Videomonitors wie nachstehend beschrieben muß die Anlage voll verdrahtet sein. Der Telefonhörer
muß aufgelegt sein. Stecken Sie die Buchse des vom Monitor kommenden Flachbandes in den Stecker an der
Montageplatte.
N
PG
* *
F . * *
R E
1 Stecken Sie den Jumper J1
(Steckbrücke) in Position
PRG, der Signalton bestätigt
den Programmiermoduls.
Beim Telefon Gabelschal-
teger gedrückt halten bis
P r o g r a m m i e r u n g
abgeschlossen ist.
Die Schritte 1 und 2 müssen innerhalb 2 Minuten durchgeführt werden. Wenn länger als 2 Minuten gebraucht wird, ist
der Jumper J1 nochmals in die Grundstellung zu bringen und die Schritte 1 und 2 müssen wiederholt werden.
FUNKTIONSHINWEISE
Wir empfehlen eine komplette Funktionsüberprüfung der Anlage nach der Installation des BRIEFKASTEN SETS.
Besucherruf
* Bei Drücken der Ruftaste an der Türstation ertönt am Videomonitor CITYMAX ein Summton, gleichzeitig
erscheint am Monitor das Bild.
* Nach dem Abheben des Hörers ist ein Gespräch für die Dauer von ca. 90 Sekunden möglich. Das Gespräch gilt
dann als beendet, wenn Sie den Hörer auflegen und/oder die Türöffnertaste
* Durch drücken der Türöffnertaste
Mitteilung: „Tür ist geöffnet, bitte nach dem Eintreten schliessen".
Wiederaufnahme eines Besucherrufs
* Die Verbindung mit dem Besucher kann jederzeit durch Drücken der Taste (Eigenstarttaste)
Abnehmen des Hörers wieder aufgenommen werden.
Funktionsweise der Eigenstarttaste
* Mit der Eigenstarttaste
Türstation(en) zu erhalten. Diese Funktion dient zur Überwachung/Beobachtung. Nach 30 Sekunden schaltet der
Monitor selbsttätig ab.
HINWEIS:
* Für den normalen Betrieb des Monitors muß der Ein/Aus Schalter auf ON Sein (Bereitschaft)
längere Zeit abwesend sein (Urlaub), schieben Sie den Schalter auf OFF.
* Im Betrieb mit mehreren Teilnehmern bei einer Türstation kann nur von einem Monitor aus (durch Abnehmen des
Hörers) mit dem Besucher kommuniziert werden. Alle andere Monitoren sind ausgeschaltet, die Funktion
Eigenstarttaste bleibt erhalten
* Die Nachricht kann in 4 Sprachen gewählt werden.
J1
PRG
2 Bei der Türstation drüken Sie
den Ruftaster, der dem Moni-
tor/Telefon
zugeordnet ist.
betätigt man den Türöffner, gleichzeitig hört man an der Türstation die
ist es möglich, ohne den Hörer abzunehmen eine Bildübertragung von der/den
1
.
1
(Innenstelle)
N
PG
* *
F . * *
R E
J1
PRG
3 Bringen Sie den Jumper J1
(Steckbrücke)
in
Grundstellung
montieren
Sie
Monitor / das Telefon.
betätigen.
und durch
1
. Sollten Sie
die
und
den