Rückseite
1. USB-C: USB to Host
Um eine Verbindung zu einem Computer oder einem mobilen Gerät her-
zustellen. YoDrum funktioniert dann als USB MIDI oder USB Audio Gerät.
Bei einer Verbindung kann das Modul zum abspielen von MIDI und Audio
Dateien verwendet werden.
2. USB-A: USB to Device
Um ein USB Speichermedium anzuschließen von dem dann gespeicherte
Songs abgespielt werden können. Dieser Ausgang kann auch zum aufl aden
von Geräten wie z.B. Smartphones verwendet werden (5V/500mA).
Verbindungen
Das YoDrum verfügt über vier Steckerzonen die über das U-Rack verteilt
sind. Schließen Sie die Kabel wie markiert an:
A:
Stecker
Funktion
HiHat
HiHat Becken Anschluss
HiHat Control
HiHat Controller Anschluss
DC 9V
Stromanschluss
Phones
Stereo Kopfhörer Anschluss
Line In
Anschluss fur externe Audioquelle
Line Out
Anschluss fur ein Audio System/Verstärker
MIDI In
Senden von MIDI Daten an das Modul von einem
externen MIDI Gerät
MIDI Out
Senden von MIDI Daten an ein externes MIDI Gerät
Hinweis:
Die zuletzt verwendete MIDI Verbindung wird als Standard festgelegt. Wenn diese Auswahl nicht verbunden ist, wird die nächste
Variante nach Priorität gewählt. Wenn Bluetooth und USB MIDI beide nicht angeschlossen sind, wird der Standard MIDI I/O ver-
wendet.
B:
Stecker
Funktion
Crash 1
Crash 1 Anschluss
Snare
Snare Pad Anschluss
Tom 1
Tom 1 Anschluss
Splash
Splash Anschluss
C:
Stecker
Funktion
Kick
Bassdrum Pad Anschluss
Tom 2/3
Tom 2/3 Anschluss
Crash 2/Ride
Crash 2 oder Ride Anschluss
Hinweis:
Wenn Sie das YoDrum Standard Modell besitzen (mit 3 Becken Bads) empfehlen wir hier das Ride Becken Pad anzuschliessen.
Wenn Sie ein YoDrum mit einem Crash 2 besitzen schliessen Sie hier das Crash an und verwenden den RIDE Eingang in Gruppe D.
D:
Stecker
Funktion
China
China Anschluss
•
Reserviert
Ride
Ride Anschluss
Tom 4
Anschluss für ein zusätzliches viertes Tom
Modulbeschreibung
11