Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Der Erfassten Punkte - Römer Absolute Arm Benutzerhandbuch

Messarms
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Absolute Arm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzahl zu erfassender Punkte
Theoretisch erfordert jede Art von Element zu seiner Berechnung eine bestimmte Mindestan-
zahl von Punkten.
Zur Berechnung einer Ebene sind z. B. mindestens 3 Punkte erforderlich.
Aus diesem Grund muss zumindest ein zusätzlicher Punkt erfasst werden (z. B. 4 Punkte für
eine Ebene), um den Formfehler aufgrund des Elements oder der Messung zu kontrollieren.
Element
Ebene
Kreis
Einzelpunkt
Zylinder
Linie
Kegel
Kugel
Oberflächen-
punkt
Polylinie
Je mehr Punkte erfasst werden, desto zuverlässiger die Messung. 1000 Punkte ergeben bei
der Berechnung einen genaueren Durchschnitt als 5 Punkte. Die Verwendung von Burst-
punkten (BP1 gedrückt halten) erlaubt die einfache Erfassung einer derartigen Anzahl von
Punkten.
Der Benutzer muss nur darauf achten, dass der Taster immer den Kontakt zur Oberfläche des
Werkstücks behält. Meist ist es nicht nötig, so viele Messpunkte zu erfassen (der Messwert
stabilisiert sich nach einer bestimmten Anzahl von Punkten), es sei denn, das zu messende
Element weist einen sehr schweren Formfehler auf oder ist sehr klein (siehe unten).
Je nach Funktion und Größe des Elements bzw. der gewünschten Genauigkeit müssen mehr
oder weniger Punkte erfasst werden, z. B. 4 bis 500.
Sonderfall
Schwerer Formfehler
Kleiner Radius
Kleiner Bogenwinkel
Position der erfassten Punkte
Die Position der erfassten Punkte ist genauso wichtig wie ihre Anzahl. Bei der Wahl der Posi-
tion der zu erfassenden Punkte ist die Funktion des Elements zu berücksichtigen. Eine Ebene
sollte beispielsweise mit mindestens 5 Punkten gemessen werden, wie unten dargestellt.
Allgemein muss die Position der Punkte gleichmäßig verteilt sein. Kein Bereich des Elements
sollte zugunsten eines anderen benachteiligt werden.
ROMER Absolute Arm Manual V2.3.0
Messungen mit dem Arm
Erforderliche
Punkte
Empfehlungen
Tat-
Theore-
säch-
tisch
lich
3
5
3
4
1
1
6
10
2
3
6
10
4
9
1
1
2
2
Erläuterung
(10/7/2012)
F
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Römer Absolute Arm

Inhaltsverzeichnis