Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept OV2000 Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
DE
Sie könnten eine ernsthafte Verletzung, den Kurzschluss verursachen, das Gerät beschädigen oder den Brand
verursachen.
• Zur Reinigung des Geräts keine groben und chemisch aggressiven Stoffe nutzen.
• Das Gerät mit dem beschädigten Zuleitungskabel oder Stecker nicht nutzen. Den Mangel von dem autorisierten
Service unverzüglich beseitigen.
• Das Gerät nicht nutzen, wenn es nicht richtig arbeitet, wenn es gefallen ist oder wenn es in die Flüssigkeit eingetunkt
wurde. Lassen Sie es vom autorisierten Service überprüfen und reparieren.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
• Tauchen Sie das Zuleitungskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeit.
• Niemals die Gegenstände in irgendwelche Öffnungen im Gerät einstecken. Einen Bestandteil der Einheit bildet der
Lüfter, der sich in der hohen Geschwindigkeit dreht. Falls es zum Kontakt mit dem sich drehenden Lüfter kommt,
kommt es zu einer ernsthaften Verletzung.
• Wasser, das sich im Wasservorratsbehälter angesammelt hat, ausgießen. Die Verzehrung dieses Wassers oder die
Nutzung zu anderen Zwecken können die Übelkeit verursachen oder können zur Entstehung der unvorhersehbaren
Unfälle führen.
• Damit das Wasser im Behälter des Entfeuchters nicht einfriert, nutzen Sie weder das Gerät, noch den Ablassschlauch
bei der Temperatur von weniger als 0 °C.
• Den Luftentfeuchter nicht draußen benutzen. Die Aussetzung der direkten Sonne oder dem Regen kann zur
Überhitzung des Geräts, zum Stromschlag oder zur Brandentstehung führen.
• Den Wasservorratsbehälter nicht auf die Einheit des Entfeuchters legen. Wenn das Wasser ausgegossen würde,
fließt es in das Gerät ein und beschädigt die Isolierung.
• Bemühen Sie sich niemals, den Entfeuchter zu Sonderzwecken zu nutzen, wie das Trocknen der Lebensmittel oder
der Kunstgegenstände u. ä. sind. Es kann zur Verschlechterung der Qualität kommen.
• Das Gerät niemals im Ort nutzen, wo es zur Ölleckage oder zur Freisetzung der brennbaren Gase kommen könnte.
• Die Einheit nicht im Ort nutzen, welcher der Wirkung der Chemikalien ausgesetzt ist.
• Wenn Sie ununterbrochen entfeuchten werden, vergewissern Sie sich, dass der das Wasser abführende Schlauch
richtig angebracht ist und keine zu große Neigung hat.
• Passen Sie auf, dass Sie in die Entlüftungsstelle des Entfeuchters keine Heizeinrichtung anbringen.
• Nutzen Sie das Gerät weder zum Sitzen, noch als einen Hocker unter Beine.
• Im Falle, dass Sie den Entfeuchter in einem Schrank nutzen, passen Sie auf, dass in den Schrank keine Kinder
hineinkommen.
• Nehmen Sie den Hebel des Schwimmers aus dem Wasservorratsbehälter nicht heraus.
• Weder Luftzuleitungen, noch Luftaustritte verdecken. Die Einheit mit keiner nassen Bekleidung verdecken.
• Vor dem langfristigen ununterbrochenen Betrieb ist es nötig, die regelmäßige Kontrolle, vor allem die Kontrolle des
Filters, des Ablassschlauchs u. ä. durchzuführen.
• Vor der Aufnahme der Reinigung oder der Instandhaltung ist das Gerät zuerst auszuschalten und das Speisekabel
ist von der Steckdose abzuschalten.
• Damit Sie den Stromschlag vermeiden, spritzen Sie und gießen Sie auf den Entfeuchter niemals das Wasser.
• Vor der Versetzung der Einheit ist sie zuerst auszuschalten und der Wasservorratsbehälter ist auszuleeren.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Einheit am Griff halten.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice.
• Dieses Gerät können Kinder ab dem 8. Lebensjahr und Personen mit den erniedrigten physischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mit den ungenügenden Erfahrungen und Kenntnissen dann nutzen, wenn sie unter der
Aufsicht stehen oder wenn sie über das Nutzen des Geräts auf eine sichere Weise belehrt wurden und wenn sie
die eventuellen Gefahren verstehen. Die von dem Benutzer durchgeführte Reinigung und Wartung dürfen keine
Kinder durchführen, wenn sie nicht älter als 8 Jahre und unter keiner Aufsicht sind. Kinder bis zum 8. Lebensjahr
müssen außerhalb der Reichweite des Geräts und dessen Zuleitung gehalten werden. Kinder dürfen mit dem Gerät
nicht spielen.
Bei der Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden.
64
OV2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis