Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Sunx FX-7 Serie Handbuch

Faseroptischer sensor mit automatischer einstellung

Werbung

Technische Daten

Verstärker
Typ
Modell Nr.
Betriebsspannung
Stromverbrauch
Sensor Ausgang
Gebrauchskategorie
Ausgangsverhalten
Kurzschlußschutz
Selbstdiagnose Ausgang
Ein, falls die Sensoreinstellung unstabil, bzw. solange der Sensorausgang kurzgeschlossen ist. ( Der Typ mit ferneinstellbarer
Ausgangsverhalten
Kurzschlußschutz
Ansprechzeit
Betriebsindikator
Grüne LED
Stabilitätsanzeige
Testeingangsfunktion
Externe Synchronisationsfunction
Externe Empfindlichkeitseinstellung
Empfindlichkeitsverschiebung
Übersprechschutz
Fester ausschaltverzögerter Timer ca. 40ms
Timer
Verschmutzungsgrad
Umgebungstemperatur
Umgebungsfeuchtigkeit
Fremdlichtimmunität
EMC
Spannungsfestigkeit
Isolationswiderstand
Vibrationsfestigkeit
Stoßfestigkeit
Lichtquelle
Rote LED (moduliert) Grüne LED (moduliert)
Material
Kabel
Maximale Verlängerung: 100m mit vergleichbaren Kabeln und einem Leitungsquerschnitt von mind. 0,3mm
Verlängerungskabel
Gewicht
Zubehör
(*1) : Die Spannungsfestigkeit und der Isolationswiderstand gelten nur für den Verstärker.
Standard Typ
Extern synchronisierbarer Typ
FX-7
FX-7G
12 bis 24V DC
NPN open-collector Transistor
• Maximaler Laststrom : 100mA
• Angelegte Spannung : max. 30V DC
• Restspannung : max. 1,0V (bei 100mA Laststrom)
Hell-Ein oder Dunkel-Ein, wählbar durch Tastendrücke
(extern einstellbar beim FX-77)
NPN open-collector Transistor
• Maximaler Laststrom: 50mA
• Angelegte Spannung: max. 30V DC
• Restspannung : max. 1,0V (bei 50mA Laststrom)
Empfindlichkeit schaltet ca. 40 ms nachdem die Empfindlichkeit eingestellt wurde)
max. 0,5ms (max. 0,7ms bei Verwendung der Übersprechschutzfunktion)
Rote LED (leuchtet bei Aktivieren des Sensorausgangs)
(
"RUN" Modus : Leuchtet bei stabiler Hell-Ein oder Dunkel-Ein Bedingung
"SET" Modus : Blinkt zweimal falls die Differenz zwischen ON- und OFF-Niveau größer als die Hysterese ist, aber
15-mal falls die Differenz kleiner oder gleich der resultierenden Hysterese ist. Bei aktiviertem
Übersprechschutz blinkt die LED ebenfalls zweimal.
"SET" Modus → "SIF" oder "RUN" Modus : Blinkt zwischen 0 und 5 mal, abhängig vom Stabilitätsniveau.
(
Tor- oder Kanten-
triggerung ist wählbar
(Ein- und Ausschaltbar)
-10 bis +50°C (Tau- oder Eisbildung ist nicht erlaubt), Lagerung : -20 bis +70°C
Sonnenlicht : 10000 lux an der lichtempfindlichen Seite, Glühbirnenlicht : 3000 lux an der lichtempfindlichen Seite
Emission : EN50081-2, Immunität : EN50082-2
1000V AC mindest. 1 min. zwischen allen angeschlossenen Terminals und dem Gehäuse (*1)
Mindest.
20MΩ bei 250V DC zwischen allen angeschlossenen Terminals und dem Gehäuse (*1)
10 bis 150Hz; 0,75mm Amplitude, für die X, Y, und Z Richtung jeweils zwei Stunden (nicht stromführend)
98m/s
2
Beschleunigung (ca. 10G) für die X, Y, und Z Richtung jeweils fünfmal (nicht stromführend)
Rote LED (moduliert)
Gehäuse: Hitzebeständiges ABS, Deckel: Polykarbonat, LWL-Befestigungsbügel: PPS
2m lang, 6 X 0,15mm
NPN Ausgang
Fernempfindlichkeitseinstellung
FX-75
FX-77
±
10% Restwelligkeit P-P max. 10%
max. 30mA
max. 0,4V (bei 16mA Laststrom)
DC-12 oder DC-13
eingebaut
max. 0,4V (bei 16mA Laststrom)
Eingebaut
Eingebaut
)
Eingebaut
verschiebt das eingestellte Empfindlichkeitsniveau
Eingebaut
3 (Industrieumfeld)
35 bis 85% rel. Feuchte, Lagerung : 35 bis 85% rel. Feuchte
Rote LED (moduliert)
2
Leiter (bei FX-7, FX-7G, FX-7P, FX-7GP : 4 X 0,2mm
ca. 65g
MS-DIN-2 (Montagebügel) : 1Stck.
PNP Ausgang
Standard Typ
FX-7P
FX-7GP
PNP open-collector Transistor
• maximaler Laststrom: 100mA
• Angelegte Spannung: max. 30V DC
• Restspannung:
max. 2,0V (bei 100mA Laststrom)
max. 1,0V (bei 16mA Laststrom)
PNP open-collector Transistor
• Maximaler Laststrom: 50mA
• Angelegte Spannung : max. 30V DC
• Restspannung
max.. 2,0V
(bei 50mA Laststrom)
max.. 1,0V
(bei 16mA Laststrom)
Fester ausschaltverzögerter Timer ca. 40ms
(Ein- und Ausschaltbar)
Rote LED (moduliert) Grüne LED (moduliert)
2
Leiter)
2
)
4

Werbung

loading