Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Sunx FX-7 Serie Handbuch

Faseroptischer sensor mit automatischer einstellung

Werbung

BEDIENUNGSHINWEISE
VERSTÄRKER
Diese Produkte sind keine Sicherheits-
sensoren, sie sind nicht zum Schutz von
Leben, körperlicher Verletzungen oder
vor Sachbeschädigungen, entwickelt worden.

Montage

(1) Den hinteren Teil des Verstärkers
2
(2) Den Verstärker auf den Bügel
1
DIN-Schiene oder
Montagebügel
* Zum Entfernen, den Verstärker nach vorne drücken und an
der Vorderseite anheben.
1
2
Maße (Einheit: mm)
FX-7xx
Verstärker
Maße mit angefügtem Montagebügel
(*1) Schalter für Timerbetrieb
Modusauswahlschalter
Faserfeststellhebel
Licht-
empfangender
Teil
31.5
8
Licht-
3
emittierender
8.3
Teil
5.5
4.5
2- 3.2
10
Steckerbuchse von FX-7J
und FX-7GJ
8.5
7.2
12.2
(*1) : Durch den Auswahlschalter für die externe Synchronisation beim
FX-77 ersetzt.
9
in den Montagebügel (MS-DIN-2)
oder in eine DIN-Hutschiene
einhaken.
oder die DIN-Hutschiene
herabdrücken.
Tasten zur Empfindlichkeitseinstellung
Betriebsanzeige
11.4 8.9
15
9
Stabilitätsanzeige
3
59
φ
4.2 Kabel
2m lang
φ
7.6
11.6
36.5
φ
Montagebügel
(MS-DIN-2)
3.2
2
16
22.4
Anschluß der Lichtleiter
Die Fasern werden mit einem Klemmhebel komfortabel angeschlossen.
3
1
Faser Enden
2
Hebel zur Faserbefestigung
Anordnung der Bedienelemente
Modusauswahlschalter
Timer Schalter
(*1)
Empfindlichkeits-
einstell-Knöpfe
(*1) : Beim UZF1211 durch einen Auswahlschalter für die externe
Synchronisation ersetzt.
MS-DIN-2
5.2
8.5
.205
.335
0.7
φ
.028
1.8
φ
.071
7.5
4.2
.295
.165
φ
9
2- 3.2 holes
φ
2- .126
(1) Den Faserbefestigungs-
hebel herunterdrücken.
(2) Beide Faserenden in
die Öffnungen langsam
bis zum Anschlag
Stopper
stecken.
(3) Den Faserbefestigungs-
hebel nach oben drük-
ken, bis ein "click" zu
hören ist.
Betriebsanzeige
(rot)
Stabilitäts-
ON-Knopf
anzeige (grün)
OFF-Knopf
Montagebügel
(Zubehör für Verstärker)
21.6
.850
16
.630
5
.197
3.2
3.2
5.2
.126
.205
.126
35
1.378
2
.079
2
.079
t 1
.039
27
1.063
Material : SPCC (Uni-chrome plated)
10
.394

Werbung

loading