Herunterladen Diese Seite drucken

Sunx FX-7 Serie Handbuch Seite 2

Faseroptischer sensor mit automatischer einstellung

Werbung

APPLIKATIONEN
Wafer in Vakuum-Kammer
Mit dem Vakuum-Faser-Typ kann ein
Wafer innerhalb einer Vakuumkammer,
luftdicht detektiert werden.
FT-6V
FT-J6
FV-BR1
Externe Synchronisation
(nur FX-75)
Der FX-75 enthält eine eingebaute
Triggerfunktion, entweder Tortriggerung
oder Kantentriggerung ist wählbar.
Zur synchronen Detektion muß nur ein
Synchronisierungssensor mit dem FX-
75 verbunden werden (ohne eine
weitere Steuereinheit zu verwenden).
Bsp.: Erkennung der Orientierung von ICs
Sensor zur
Detection
Sensor-
Ausgang
Synchronisations
Synchronisations-
sensor
Ausschaltverzögerung
(nur FX-7 und FX-77)
Jeder der Typen FX-7 und FX-77
enthält einen ausschaltverzögerten
Timer (feste Verzögerungszeit ca.
40ms).
Dies ermöglicht bei schnellen und
kurzen Ausgangssignalen eine
Aktivierung angeschlossener
Steuergeräte, die sonst nicht mehr
ansprächen. Beispielsweise kann bei
geringen Abtastzeiten oder
Miniaturobjekten an schnellen
Produktionslinien eine Detektion
realisiert werden.
Normal Betrieb
Timer Betrieb
ca.
40ms
Detektion von Uhrzeigern
Der FD-EG1 Lichtwellenleiter ergibt mit
der Pinspot Fokuslinse FX-MR3 eine
Projektionsfläche mit Durchmesser
0,3mm (minimal).
Vakuum-
kammer
Testeingang
(nur FX-75)
Der FX-75 enthält einen Test -Eingang,
der die Lichtemission stoppt. Dies ist
nützlich zur Prüfung der
Betriebsbereitschaft vor dem Start.
<Einweglichtwellenleiter>
Externer
Eingang
Plug-in Stecker Typ
Der FX-7 Verstärker kann mit einem
Plug-in Stecker verbunden werden.
EIN
AUS
EIN
AUS
FD-EG1
FX-MR3
SPS, Schalter, etc.
violett
blau
Dosennaht
Mit der FD-AFM2E Zeilenfaser kann
eine Dosennaht, aufgrund der
Linienfokussierung genau detektiert
werden.
FD-AFM2E
Fern-
Empfindlichkeitseinstellung
(nur FX-77)
Da die Empfindlichkeit mit zwei
Fernschaltern eingestellt werden kann,
verlaufen Produktionswechsel glatt.
SPS, Schalter, etc.
pink
violett
blau
2

Werbung

loading