Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienungshinweise - Sunx FX-7 Serie Handbuch

Faseroptischer sensor mit automatischer einstellung

Werbung

BEDIENUNGSHINWEISE

Verstärker
Empfindlichkeitseinstellung
• Wie die Empfindlichkeitseinstellknöpfe verwendet werden
Aktivierter Ausgang bei Anwesenheit eines Objekts
Schritt
(1)
Fixieren der Fasern im Messbereich.
Den Modusauswahlschalter auf "SET"
(2)
stellen.
Den ON-Knopf drücken, sobald ein Zielobjekt vor der Faser ist.
Einweg
Reflexion
(3)
Marke
Dunkel
Bedingung
Eine gültige Einstellung wird vom Sensor
(4)
durch Blinken der Stabilitätsanzeige
(grün) angezeigt.
Den OFF-Knopf drücken, sobald das Objekt seitlich der Faser ist.
Einweg
Reflexion
(5)
Marke
Hell
Bedingung
• Die Stabilitätsanzeige blinkt zweimal, falls die Differenz zwischen dem
ON- und dem OFF-Niveau zur sicheren Detektion ausreichend ist.
(6)
• Falls die Differenz zur Detektion zu gering ist, blinkt die
Stabilitätsanzeige kontinuierlich. (*1)
Den Modusauswahlschalter auf "RUN" stellen.
Danach ist die eingestellte Empfindlichkeit
(7)
gespeichert. Auch Fehlbedienungen der Tasten
ändern die Einstellung nicht mehr. (*2)
(*1) : Unabhängig davon ob angezeigt wird, daß die Differnz der Detektions-
niveaus zu marginal ist, kann die Einstellung der Empfindlichkeit trotzdem
fertiggestellt werden. Dies bedeutet aber eine schwierige Detektion.
(*2) : Die eingestellte Empfindlichkeit wird in einem EEPROM, mit begrenzter
Lebensdauer gespeichert. Dies erlaubt die Empfindlichkeit bis zu 100000 mal
neu zu speichern.
Aktivierter Ausgang bei Abwesenheit eines Objekts
• Folgen Sie derselben Prozedur wie oben angegeben, mit
folgender Ausnahme:
Drücken Sie die OFF-Taste falls das Zielobjekt vor der Faser
plaziert ist, die ON-Taste falls es seitlich ist.
Wie die maximale Empfindlichkeit erzielt wird
(1) Den Modusauswahlschalter auf "SET" stellen.
(2)
• Hell-Ein Modus
Die ON-Taste gefolgt von der OFF-Taste, unter der
Bedingung, daß kein Strahl empfangen wird (oder bei der
remote Empfindlichkeit ON- und OFF-Eingang low
setzen) drücken.
• Dunkel-Ein Modus
Die OFF-Taste gefolgt von der ON-Taste, unter der
Bedingung, daß kein Strahl empfangen wird (oder bei der
remote Empfindlichkeit ON- und OFF-Eingang low
setzen) drücken.
(3) Den Modusauswahlschalter auf "RUN" setzen.
<Anwendungen>
• Um den maximalen Messbereich mit Reflexionsfasern zu
erhalten.
• Um Einwegfasern in rauher Umgebung zu nutzen.
Operation
RUN
SIF
SET
Basis
STB
OUT
Basis
RUN
SIF
SET
Externe-Empfindlichkeits-Einstellung
(Nur FX-77)
Die Empfindlichkeitseinstellung über die Remote-Einstellung
folgt derselben Prozedur, wie die Einstellung mit den ON-
und OFF-Tasten. Dem Drücken der ON bzw. OFF-Taste
entspricht hier das Anlegen eines low-Pegels an den On
bzw. OFF-Eingang.
(*1) : Diese Funktion ist auch im RUN Modus verfügbar.
schwarz
schwarz
Signaldefinition
Zustand
High
Low
• Der Selbstdiagnose Ausgang bleibt EIN für ca. 40ms
nachdem der ON-Eingang oder der OFF-Eingang vom
Sensor erkannt wurde. (s.a. "• Zeitdiagramm".)
(
Falls die Differenz zwischen dem ON-Niveau und dem
OFF-Niveau, zur Detektion eines Objektes zu klein ist,
wird der Ausgang nicht EIN-geschalten.
• Zeitdiagramm
EIN
Stromquelle
AUS
High
Remote Empfindlichkeit
ON Eingang
Low
High
Remote Empfindlichkeit
OFF Eingang
Low
EIN
Selbstdiagnose Ausgang
(Rückantwort Funktion)
AUS
Sensor Ausgang
≥ 1000ms, T
≥ 5ms, T
≈ 310ms, T
T
1
2
3
(*1) : Während T
darf die einfallende Lichtintensität nicht verändert werden.
3
Anzeige der Grenze der Stabilität
• Nachdem die Empfindlichkeit eingestellt ist, zeigen die
Verstärker der FX-7 Serie die Grenze der stabilen Detektion.
Wird der Modusauswahlschalter von "SET" zu "SIF" oder
"RUN" geschalten, beginnt die Stabilitätsanzeige (grün) zu
blinken. Die Blinkzahl steht für die Stabilitätsgrenze.
Blinkzahl
0
Grenzniveau (%)
Unter
(
)
Grenzniveau bzgl.
15
Schwellwert
Je größer das Stabilitätsniveau umso sicherer ist die
Detektion.
Selbstdiagnose Ausgang
orange
Sensor Ausgang
~
V
braun
0V
blau
Remote Empfindl. ON Eingang
rosa
Remote Empfindl. OFF Eingang
violett
Selbstdiagnose Ausgang
orange
Sensor Ausgang
~
V
braun
0V
blau
Remote Empfindl. ON Eingang
rosa
Remote Empfindl. OFF Eingang
violett
Signaldefinition
4,5 bis 30V oder offen
0 bis 1V
Eingangsimpedanz: 10kΩ
T
T
1
2
T
T
5
2
T
T
3
3
(*1)
(*1)
T
4
≈ 40ms, T
≥ 500ms
4
5
1
2
3
4
15
30
45
60
bis
bis
bis
bis
30
45
60
75
)
T
4
Sensing
ready
5
über
75
6

Werbung

loading