Herunterladen Diese Seite drucken

Peavey MAX 700 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

( ( 1 1 3 3 ) ) L L I I N N E E O O U U T T P P E E G G E E L L R R E E G G L L E E R R
Steuert den Ausgangspegel des balancierten Line Level Output (13).
( ( 1 1 4 4 ) ) P P R R E E - - / / P P O O S S T T - - E E Q Q W W A A H H L L S S C C H H A A L L T T E E R R
Gestattet die Wahl zwischen einer Pre-EQ (Schalter in die "out" Position) oder einer Post-EQ (Schalter in die "in"
Position) Übertragung zur XLR Line Out Buchse.
( ( 1 1 5 5 ) ) M M A A S S S S E E T T R R E E N N N N S S C C H H A A L L T T E E R R
Ermöglicht die Trennung der Masseverbindung zur XLR Buchse beim Auftreten von Masseschleifen.
( ( 1 1 6 6 ) ) E E F F F F E E K K T T S S E E N N D D E E B B U U C C H H S S E E
Dieser Ausgang dient der Signalbereitstellung externer Effekte mit Niedrigpegel oder Signalverarbeitungs-
Equipment.
( ( 1 1 7 7 ) ) E E F F F F E E K K T T R R E E T T U U R R N N B B U U C C H H S S E E
Eingang für die Signal Rückleitung externer Effekte mit Niedrigpegel oder Signalverarbeitungs-Equipment.
( ( 1 1 8 8 ) ) E E F F F F E E K K T T L L O O O O P P R R E E M M O O T T E E S S C C H H A A L L T T E E R R B B U U C C H H S S E E
Diese Buchse dient der Aufnahme des Remote Fußschalters (optionale Teilenummer 00051000 ON/OFF), der
benutzt wird, um die Effekt Loop vom Signalpfad zu entfernen. Dieser Fußschalter agiert als Bypass für einen
Punch In oder Punch Out Ihrer externen Effekte.
( ( 1 1 9 9 ) ) D D D D T T
™ ™
C C O O M M P P R R E E S S S S I I O O N N D D E E F F E E A A T T S S C C H H A A L L T T E E R R
DDT Kompression ist unterdrückt wenn sich der Tastschalter in der "In" Position befindet (reingedrückt ist). Wir
empfehlen, die DDT Funktion zum Schutze der Lautsprecher immer aktiviert zu lassen.
( ( 2 2 0 0 ) ) P P R R E E A A M M P P O O U U T T B B U U C C H H S S E E
Diese 1/4" Buchse wird zum Routen des PreAmp Signals auf externe Eingänge benutzt, wie z. B. auf den Eingang
eines externen Verstärkers. Das Signal dient der Lautstärkeregelung. Der Einsatz dieser Buchse unterdrückt nicht
das Signal zum MAX 700 Verstärker (ein kleiner Lautstärkeunterschied macht sich durch eine Impedanzänderung
bemerkbar, hervorgerufen durch Addieren einer externen Einheit in die Signalverbindung).
( ( 2 2 1 1 ) ) P P O O W W E E R R A A M M P P I I N N B B U U C C H H S S E E
Diese 1/4"Buchse dient dem externen Signaleingang zum Power Amp Bereich des MAX 700. Der Einsatz dieser
Buchse schneidet jegliches Signal zum PreAmp Bereich ab. Der Einsatz dieser Buchse in Verbindung mit der
PreAmp Out Buchse erzeugt eine mögliche zweite Effektschleife (Loop).
( ( 2 2 2 2 ) ) C C R R O O S S S S O O V V E E R R F F R R E E Q Q U U E E N N Z Z R R E E G G L L E E R R
Legt die Crossover Frequenz des internen elektronischen Crossovers fest. Diese Regler-Justierung stellt den
Frequenzbereich für die an den High Out und Low Out Buchsen vorgefundenen Signale ein. Die Crossover
Frequenz kann von 100 Hz (.1K) bis 1000 Hz (1K) eingestellt werden.
( ( 2 2 3 3 ) ) C C R R O O S S S S O O V V E E R R B B A A L L A A N N C C E E R R E E G G L L E E R R
Sorgt für die Balance zwischen den niedrigen und hohen Signalen die an den entsprechenden Low und High Out
Buchsen vorgefunden werden. Benutzen Sie diesen Regler mit Vorsicht, besonders dann, wenn Sie separate
Cabinets für Lows und Highs verwenden. Da verschiedenartige Cabinets oft genug nicht dieselbe
Sensitivitätscharakteristika benutzen (einige Cabinets sind von Natur her lauter wie andere) kann dieser Regler
zum Kompensieren eingesetzt werden um die zwei zu "balancieren".
( ( 2 2 4 4 ) ) L L O O W W O O U U T T
Dieser 1/4" Ausgang stellt das LF-Signal (Niederfrequenzsignal) bereit, das durch die Crossover Frequenz- und
Balance-Kontrolle fetgelegt wird. Benutzen Sie diese Buchse, um das Signal an einen externen
Leistungsverstärker oder den Eingang (Input) des MAX 700 zu routen, wenn eine Signaltrennung erwünscht wird.
Das Benutzen dieser Buchse unterdrückt nicht das Niederfrequenzsignal, das zum PreAmp Bereich gelangt.
25

Werbung

loading