KKB-Balken
Instandhaltung
Ausbau:
•
Mit einem Ringschlüssel die Verbus-Ripp-Schrauben (Bild 17) am Messerkopf abschrau-
ben.
•
Beim KOM-Antrieb muss zusätzlich der Antriebsbolzen gelockert werden.
•
Messerkopf abnehmen.
•
Alle Federdrücker mit Hebelwerkzeug hochheben und zur Seite drehen (Bild 16).
•
Obermesser abnehmen.
Einbau:
•
Alle Flächen reinigen.
•
Messerkopf, Obermesser und Pilzköpfe einfetten.
•
Obermesser auf die Unterklingen legen.
•
Alle Federdrücker mit Hebelwerkzeug in die Pilzköpfe einhängen.
•
Messerkopf auf den Kugelbolzen mit den Kugelpfannen und Abdichtgummi schieben.
•
Messerkopf mit dem Obermesser festschrauben – Messerkopfschrauben mit 30 Nm anzie-
hen. Nach zweimaligem Gebrauch oder bei Beschädigung müssen die Messerkopfschrauben
erneuert werden.
•
Kugelbolzen so ausrichten, dass die Kugelpfannen ca. 0,5 mm von der vordere Messerkopf-
platte Abstand haben und dann fest anziehen - wichtig!!
•
Überprüfen Sie Funktionsfähigkeit – Antrieb durchdrehen.
Abdichtgummi
Kugelpfanne
Kugelbolzen
Schmiernippel
Kugelpfanne
Messerkopfschraube
6.
Messer schleifen
Achtung!
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Winkelschleifgerätes!
Tragen Sie Schutzbrille und geeignete Kleidung! Niemals mit Winkelschleifer ohne Schutz-
haube arbeiten!
Das Schleifen der Mähmesser ist von großer Bedeutung - für eine saubere und störungs-
freie Mäharbeit.
Schleifen Sie nur auf geeigneter Maschine, dem
oder einem anderen Spezialgerät.
Messerkopfschraube
Verbus-Ripp-Schraube
Messerkopf
KOM-Antrieb-Ausführung
Bild 17. Schrauben am Messerkopf und Mähantrieb.
Seite 29
KOM-Antrieb
Messerbolzen-Befestigung
Abdichtgummi
-Mähmesser-Schleifgerät (siehe Bild 18)
Hebel
Verbus-Ripp-Mutter
Version 01-2013