Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koppl KKB Betriebsanleitung Seite 27

Kommunalmähbalken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KKB-Balken
Instandhaltung
Verbus-Tensilock-Schraube
Federbügel
Pilzkopf
Einbau Federbügel:
Reinigen Sie alle Teile.
Fetten Sie den Pilzkopf ein.
Stecken Sie den Federbügel auf den Schwenkhebelbolzen.
Schraube Sie beide Teile mit der Verbus-Tensilock-Schraube zusammen.
Stecken Sie den Federbügel mit dem Hebelwerkzeug auf den Pilzfußsockel.
Überprüfen Sie die Federdrückerspannung (ca. 15 kg). Wenn diese unter 15 kg liegt, müs-
sen Sie die Spannung neu einstellen – siehe unten.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit im Betrieb.
Einbau Federdrücker:
Reinigen Sie alle Teile.
Fetten Sie Schwenkhebelbolzen und Pilzkopf ein.
Bauen Sie alle Teile wie im Bild 14 zusammen.
Stecken Sie den Federbügel mit dem Hebelwerkzeug auf den Pilzkopf.
Überprüfen Sie die Federdrückerspannung (ca. 15 kg). Wenn diese unter 15 kg liegt, müs-
sen Sie die Spannung neu einstellen – siehe unten.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit im Betrieb.
Federdrückerspannung prüfen und einstellen:
Federwaage wie im Bild 15 ansetzen und so lange ziehen, bis sich der Federbügel vom Pilz-
fußsockel gelöst hat.
Die Werte der Federwaage ablesen.
Bei Werten unter 15 kg muss der Federbügel wie folgend neu gespannt werden.
Mähbalken mit einem Kantholz unterlegen.
Federbügel, der neu eingestellt werden muss, mit dem Hebelwerkzeug anheben und nach
hinten schwenken.
Federbügel mit einer Zange nach unten biegen.
Federbügel zurück in die Arbeitsstellung schwenken (in den Pilzkopf einrasten lassen) und
Arbeitsdruck prüfen - ca. 15 kg.
Schwenkhebelbolzen
Bild 14. Federdrücker-Zusammenbau.
Seite 27
Passscheibe 1,0 mm
Bundbuchse oben
Schmiernippel
Federdrückerhalter
Bundbuchse unten
Passscheibe 1,0 mm
Abstimmscheibe
Außensicherungsring
Deckel unten
Version 01-2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Koppl KKB

Inhaltsverzeichnis