DVD-SPIELER
Warnung, Achtung und sonstige
XV-N327B
Hinweise
XV-N328S
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen,
BEDIENUNGSANLEITUNG
Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen
entfernen und nicht das Gehäuse öffnen.
®
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
aussetzen.
V I D E O
Vorsicht ––
STANDBY/ON Taste!
Ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Stromversorgung
ganz zu unterbrechen. Die
STANDBY/ON Taste
GNT0061-005B[EU]
kann in keiner Stellung zur Unterbrechung der
GE
1105MOC-MW-SC
Stromversorgung verwendet werden.
©2005 Victor Company of Japan, Limited
Regionalcode von DVD VIDEO
WICHTIGER FÜR LASER-PRODUKTE
Dieser Player kann DVD VIDEO-Disks abspielen,
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
deren Regionalcode die Ziffer „2" aufweist.
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das
Beispiel für abspielbare DVD VIDEO-Disks:
Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet
werden können. Wartungen nur von qualifziertem
1
2
1
2 3
2
ALL
2
5
Fachpersonal durchführen lassen.
4
5 6
3
4
3. ACHTUNG: Sichtbare und unsichtbare
Laserstrahlung bei offenem Gerät und Defekt oder
Der Regionalcode des Players ist auf der
Umgehen der Verriegelung. Setzen Sie sich dem
Geräterückwand vermerkt
Strahl nicht direkt aus.
Hinweis zum Farbsystemformat
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-
Der Player ist für die PAL-Fernsehnorm
ETIKETT, INNEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
konstruiert und kann außerdem Disks abspielen,
die mit der NTSC-Fernsehnorm aufgezeichnet
wurden. (NTSC-Videosignale werden in ein PAL-
Signal umgewandelt und ausgegeben.)
Mitgeliefertes Zubehör
ACHTUNG
Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte sofort an
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -
Ihren Händler.
bohrungen. (Wenn die Belüftungsöffnungen oder -
• Fernbedienung (x 1)
löcher durch eine Zeitung oder ein Tuch etc.
• R6(SUM-3)/(AA) Mignonzelle (15F) (x 2)
blockiert werden, kann die entstehende Hitze nicht
abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den
Umweltschutz. Batterien müssen entsprechend den
geltenden örtlichen Vorschriften oder Gesetzen
entsorgt werden.
• Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regen,
Feuchtigkeit oder Flüssigkeitsspritzern aus. Es
dürfen auch keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte,
z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
1
Einschalten
Erste Einstellung
Wenn Sie den Player zum ersten Mal nach dem Kauf einschalten,
Den Netzstecker einstecken
erscheint am Fernsehbildschirm die folgende Meldung.
Nachdem alle anderen Anschlüsse getätigt sind,
EXECUTE DVD PLAYER SETUP? - BASIC PICTURE/AUDIO
stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose.
SETTING
YES - PRESS ENTER NO - PRESS CANCEL
Einsetzen der Batterien in die
Bevor Sie diesen Player verwenden, nehmen Sie die
Fernbedienung
Anfangseinstellungen wie folgt vor:
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, und legen Sie die
1
Betätigen Sie ENTER.
beiden mitgelieferten R6(SUM-3)/(AA) Mignonzelle
(15F) in das Fach, und achten Sie dabei auf korrekt
DVD PLAYER SETUP
ausgerichtete Polarität („+" und „–") im Batteriefach.
MENU LANGUAGE
ENGLISH
AUDIO LANGUAGE
ENGLISH
Setzen Sie den Deckel wieder auf.
SUBTITLE
ENGLISH
ON SCREEN LANGUAGE
ENGLISH
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
Drücken Sie 5/∞, um die Bildschirmsprache für
2
die Voreinstellung-Anzeigen usw. zu wählen,
und drücken Sie dann ENTER.
4:3 L.B.
AUTO
ON
Drücken Sie 5/∞ , um den Monitortyp zu wählen,
3
und drücken Sie dann ENTER.
Die Batterien reichen bei normalem Betrieb etwa sechs
• Für ein normales (konventionelles) Fernsehgerät wählen
Monate. Falls die Funktion der Fernbedienung
Sie „4:3 LETTER BOX" oder „4:3 PAN & SCAN".
unregelmäßig wird, sind die Batterien auszuwechseln.
(Siehe „MONITOR-TYP" unter „ Anfängliche
Einstellungen ".)
• Für ein Fernsehgerät mit Breitformatbildschirm
Vorsichtsmaßregeln für den sicheren Gebrauch von
wählen Sie „16:9".
Batterien
Beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln
DVD-EINSTELLUNG
für den sicheren Gebrauch der Batterien. Falls sie
DIGITAL-AUDIO-AUSGANG
DOLBY DIGITAL/PCM
NUR PCM
falsch verwendet werden, wird die
ANALOGABWÄRTSMISCHUNG
DOLBY PROLOGIC
DOLBY DIGITAL/PCM
Betriebslebensdauer verkürzt, und sie können bersten
D-BEREICHSREGELUNG
BITSTROM/PCM
ON
oder auslaufen.
STANDARD
AUSGANGSPEGEL
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung
heraus, falls sie längere Zeit nicht benutzt werden
sollen.
4
Drücken Sie 5/∞ um einen geeigneten Typ des
• Nehmen Sie erschöpfte Batterien heraus, und
Digitalausgangssignals zu wählen, und drücken
entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
Sie dann ENTER.
Stellen Sie diesen Punkt korrekt entsprechend dem
• Lassen Sie erschöpfte Batterien niemals
herumliegen, zerlegen Sie sie nicht, entsorgen Sie sie
Logo auf Ihrem Receiver oder Decoder ein.
(Wenn Sie den Player nicht an solch ein Gerät
nicht mit dem Hausmüll, und werfen Sie sie nicht in
anschließen, drücken Sie ENTER zum Fertigstellen der
eine Müllverbrennungsanlage.
Einstellung.)
• Berühren Sie keine aus einer Batterie ausgelaufene
• Bei Receiver/Decoder mit dem Dolby Digital-Logo und
Flüssigkeit.
ohne DTS wählen Sie „DOLBY DIGITAL/PCM" .
• Kombinieren Sie beim Batteriewechsel nicht alte und
• Bei Receiver/Decoder mit den Logos für Dolby
neue Batterien oder Batterien verschiedenen Typs.
Digital und DTS wählen Sie „BITSTROM/PCM".
• Bei Receiver/Decoder mit weder dem Dolby
Digital-Logo noch dem DTS-Logo oder
Ein- und Ausschalten des Players
Digitalrecorder wählen Sie „NUR PCM".
Drücken Sie
STANDBY/ON.
Für späteren Aufruf von DVD-EINSTELLUNG
Drücken Sie ein paar Sekunden lang auf SET UP, bis
die Anzeige DVD-EINSTELLUNG erscheint.
5
GE_XV-N327&N328[EU_EY]f.indd 1
GE_XV-N327&N328[EU_EY]f.indd 1
Achtung: Angemessene Ventilation
Um Fehlfunktionen des Players zu vermeiden
• Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden
Stellen Sie das Gerät zur Verhütung von elektrischem
Schlag und Feuer und zum Schutz gegen
Teile. Falls etwas Ungewöhnliches geschehen sollte,
Beschädigung wie folgt auf:
ziehen Sie das Netzkabel ab und wenden sich an
Ihren Händler.
Vorderseite: Offener Platz ohne Hindernisse.
Seiten:
Keine Hindernisse innerhalb 3 cm von den
• Stecken Sie keinerlei Metallgegenstände, wie z. B.
Seiten.
Draht, Haarklammern, Münzen o. ä., in den Player.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze. Bei blockierten
Oberseite:
Keine Hindernisse innerhalb 5 cm von der
Oberseite.
Lüftungsschlitzen kann der Player beschädigt werden.
Rückseite: Keine Hindernisse innerhalb 15 cm von der
Reinigung des Gehäuses
Rückseite.
• Benutzen Sie ein weiches Tuch. Beachten Sie die
Unterseite: Keine Hindernisse. Auf eine ebene
jeweiligen Anweisungen zum Gebrauch von
Oberfläche stellen.
chemisch behandelten Reinigungstüchern.
• Verwenden Sie weder Benzin, Verdünner noch andere
Abstand von 15 cm oder mehr
organische Lösungs- und Desinfektionsmittel. Es können
XV-N327B/XV-N328S
sonst Verformungen oder Verfärbungen entstehen.
Vorderseite
Abspielbare Disks
Wand oder
• DVD VIDEO, Audio-CD, Video-CD, SVCD
Hindernisse
Standhöhe
5 cm oder
mehr
V I D E O
• DVD-R/-RW-Disks, die im DVD VIDEO-Format
Boden
beschrieben sind
Vorsichtsmaßregeln
• DivX-Dateien auf DVD-R/-RW, die im UDF-Format
geschrieben sind
Hinweise zum Netzkabel
• CD-R/RW, die im SVCD-, Video-CD- oder Audio-CD-
• Wenn Sie verreisen oder längere Zeit außer Haus
Format beschrieben sind
sind, sollten Sie vorher den Stecker aus der
• CD-R/RW, die im MP3/JPEG/DivX-Format gemäß
Wandsteckdose ziehen. Solange das Netzkabel an
dem „ISO 9660" -Format beschrieben sind
die Wandsteckdose angeschlossen ist, wird immer
Unterstützte Digital-Audioformate:
etwas Strom (1,0 W) verbraucht.
Linear PCM, MPEG Mehrkanal, Dolby Digital, DTS (Digital
• Beim Abtrennen des Players von der Wandsteckdose
Theater Systems)*
ist grundsätzlich am Stecker selbst zu ziehen, also
HINWEISE
nicht am Kabel.
• Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen!
• Falls eine Disk verschmutzt, verkratzt oder verformtist,
• Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie den Player
oder bei bestimmten Disk-Eigenschaften und
Aufzeichnungsbedingungen, kann der Player in
reinigen oder an einem anderen Ort aufstellen.
• Das Netzkabel darf nicht modifiziert, verdreht, gezerrt
manchen Fällen nicht in der Lage sein, solche Disks
oder mit schweren Gegenständen belastet werden,
abzuspielen.
• Der Player kann Tonsignale wiedergeben, die in MIX-
da dies einen Brand, elektrischen Schlag oder
MODE CD, CD-G, CD-EXTRA und CD TEXT formatiert sind.
andere Unfälle verursachen könnte.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, sollten Sie sich an
• Bei manchen Disks sind gewisse Bedienungsschritte
Ihren Händler wenden und das Netzkabel durch ein
nicht ausführbar.
* Für die korrekte Wiedergabe von DTS-kodierten DVD
neues ersetzen lassen.
Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Wasser, Staub und
VIDEO oder DTS-kodierten Audio-CD-Disks ist der
hohe Temperaturen
Player an einen Verstärker mit integriertem DTS-
Decoder anzuschließen. Andernfalls wird der
• Stellen Sie den Player nicht in feuchter oder staubiger
Umgebung auf.
Wiedergabeton verzerrt.
• Falls einmal Wasser in den Player eingedrungen sein
Nicht abspielbare Disks
sollte, müssen Sie sofort die Netzspannung
Falls Sie versuchen, die unten aufgeführten Disks
abschalten, den Stecker von der Wandsteckdose
abzuspielen, kann das dabei auftretende Rauschen die
abziehen und dann Ihren Händler um Rat fragen.
Lautsprecher beschädigen.
Weiterer Betrieb des Players in diesem Zustand kann
• DVD-RW-Disks, die im VR-Format beschrieben sind
einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
• DVD-ROM, DVD-RAM, DVD-AUDIO, CD-ROM,
• Der Player darf nicht direkter Sonneneinstrahlung
PHOTO-CD, SACD
ausgesetzt oder in der Nähe von Heizkörpern
• Nicht-finalisierte Disks
aufgestellt werden.
• Disks unregelmäßiger Form oder Disks mit
Hinweise zur Aufstellung
Klebeband, Aufklebern oder Klebstoff auf der
• Wählen Sie einen Ort, der eben, trocken und nicht zu
Beschriftungs- oder auf der Wiedergabeseite.
heiß oder kalt ist, also zwischen 5˚C und 35˚C.
Bei Wiedergabe solcher Disks könnte der Player
• Lassen Sie ausreichend Platz zwischen dem Player
beschädigt werden.
und dem Fernsehgerät.
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc" entspricht nicht
• Stellen Sie den Player nicht an Orten auf, die
dem „Compact Disc Digital Audio"-Standard. Deshalb
Vibrationen ausgesetzt sind.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den
wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer
DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
Player.
2
Wichtige Bedienungsschritte
Legen Sie eine Disk ein
Betätigen Sie 0 , um das Disk-Fach
1
auszufahren.
Ein- und Ausschalten des Players
2
Legen Sie eine Disk in das Disk-Fach.
• 8-cm-Disks in den Innenring einlegen.
Betätigen Sie 0, um das Disk-Fach zu
3
schließen.
Richten Sie die Vorderkante der
Fernbedienung möglichst direkt auf den
Mit der Beschriftung
Fernbedienungssensor (die Reichweite
beträgt ca. 5 m.)
Über die Symbole der
Bildschirmanleitung
: Wiedergabe.
: Pause.
Hauptdisplay
/
: Zeitlupenwiedergabe mit aktueller
• Jede Anzeige leuchtet auf, wenn die
entsprechende Funktion/Betriebsart aktiviert
Geschwindigkeit.
wird, oder entsprechende Information erscheint
/
: Schneller Vorlauf/Rücklauf mit aktueller
im Hauptdisplay.
Geschwindigkeit.
: Am Anfang einer Szene mit mehreren
Sichtwinkeln.
: Am Anfang einer Szene mit mehreren
Tonspuren.
: Am Anfang einer Szene mit mehreren
Untertiteln.
Sie können die Einstellung so ändern, dass die
On-Screen-Leitsmbole nicht auf dem Fernsehbild
erscheinen. (Siehe „BILDSCHIRM-ANLEITUNG"
unter „Anfängliche Einstellungen".)
6
Anschlüsse
Vor dem Anschließen:
• Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse getätigt sind.
• Verbinden Sie die VIDEO OUT-Buchse des Players direkt mit dem Videoeingang des Fernsehgeräts. Falls
Sie die VIDEO OUT-Buchse des Players über einen Videorecorder/ein integriertes Fernseher-/
Videosystem mit dem Fernsehgerät verbinden, kann es bei der Wiedergabe von kopiergeschützten Discs
zu Bildschirmproblemen kommen.
Anschluss an ein Fernsehgerät mit SCART-Buchse
HINWEIS
Fernsehgerät
Die VIDEO-Buchse, AV OUT-Buchse und
SCART-Kabel
Component-Buchsen (Y, P
(nicht mitgeliefert)
IN
IN
nicht gleichzeitig verwendet werden.
S- VI
DE O
VI D
EO
L
EF T
A
U D IO
R
IG HT
AV OU
T
Der Player
Anschluss an ein Fernsehgerät mit FBAS-Buchsen
Fernsehgerät
HINWEISE
• Wenn Ihr Fernsehgerät Mono-Audio
anstelle von Stereo hat, verwenden
IN
Sie ein optionales Audiokabel, das
V ID
E O
Stereo-Tonausgabe in Mono
umwandelt.
LE FT
• Die VIDEO-Buchse, AV OUT-Buchse
A U D
IO
RI GH
und Component-Buchsen (Y, P
T
können nicht gleichzeitig verwendet
werden.
CO AX
IAL
P
Y
R
PC M
/S TR
EA M
Gelb
DI GI
TA L
OU T
RIG
HT
VID EO
Audio/Video-Kabel
P
VID EO
B
OU T
LE FT
(nicht mitgeliefert)
AU DI
Der Player
O OU
T
Weiß
Rot
3
Ein- und Ausschalten des Players
Öffnen/Schließen des Disk-Fachs
OPEN/
CLOSE
Grundschritte der Wiedergabe
– SLOW
+
Tasten
Auszuführender Vorgang
3*
Starten/Wiederaufnehmen der normalen Wiedergabe
7
Stopp
ENTER
• Wenn LESEZEICHEN-FUNKTION auf EIN oder auf
DISK-FORTSETZEN gestellt ist, speichert dieser
Player die Position auf der Disk, wo die Wiedergabe
PREVIOUS
SELECT
unterbrochen wurde.
– Betätigen Sie 3, um die Wiedergabe fortzusetzen.
CLEAR
– Um die Wiedergabe vollständig zu stoppen,
betätigen Sie 7 erneut.
1
8*
Pause
4
• Jedesmal, wenn Sie die Taste drücken, rückt die
Darstellung zum nächsten Einzelbild weiter.
7
CANCEL
¡/1
Schneller Vorlauf/Rücklauf
(Im Pausebetrieb)
TITLE/
SOUND
GROUP
EFFECT
Zeitlupenwiedergabe
• Bei jedem Drücken der Taste schaltet die
ANGLE
SUBTITLE
Wiedergabegeschwindigkeit um.
SLIDE EFFECT
¢/4
Überspringen von Kapitel/Titel
• Wenn Sie die Taste bei der Wiedergabe gedrückt halten,
wird Wiedergabe in Vorwärts-/Rückwärtsrichtung mit
dem 5-fachen der normalen Geschwindigkeit ausgeführt.
VARIABLE
(Bei DVD-Video)
PLAYBACK
Die Disk wird mit etwa 1,2- oder 1,5-facher
Geschwindigkeit (FAST)/0,8- oder 0,6-facher
Geschwindigkeit (SLOW) abgespielt.
Der Ton wird nicht stummgeschaltet, und die Untertitel
erlöschen nicht (ausgenommen bei DTS).
(Bei SVCD/VCD)
Die Disk wird mit etwa 2-facher Geschwindigkeit
(FAST)/0,5-facher Geschwindigkeit (SLOW)
abgespielt.
(Nur bei DVD-Video)
Die Wiedergabeposition bewegt sich um 10 Sekunden
vor die aktuelle Position zurück (nur innerhalb des
gleichen Titels).
* 38 am Player startet/pausiert die Wiedergabe.
Anpassen der Displayhelligkeit
Betätigen Sie DIMMER zum Ändern der Helligkeit des
Displayfensters.
7
Anschluss an ein Fernsehgerät mit Component-
Anschluss an einen Stereo-Audioverstärker
Buchsen
(Receiver)
P
B
XIAL
Y
P
B
Y
RIGHT
RIGHT
TREAM
VIDEO
P
R
LEFT
LEFT
L OUT
VIDEO OUT
AUDIO OUT
An analogen
VIDEO
R
P
VIDEO OUT
AUDIO OUT
Audioeingang
Anschluss an ein Digital-Audio-Gerät
, P
) können
B
R
Um hochwertigen Surround-Sound zu genießen,
verbinden Sie die Buchse DIGITAL OUT (COAXIAL) mit
An Component-
einem Dolby Digital- oder DTS-Decoder oder einem
Videoeingang
Verstärker mit integriertem Decoder.
Zum Umschalten des Abtastmodus zwischen
Progressivabtastung und Zeilensprung halten Sie VFP-
COAXIAL
I/P an der Fernbedienung einige Sekunden lang
PCM/STREAM
gedrückt.
DIGITAL OUT
HINWEISE
• Nehmen Sie den Anschlüss an ein Fernsehgerät mit
FBAS-Buchsen vor und stellen Sie [ANSCHLÜSSE]
auf [KOMPONENTENVIDEO], bevor Sie den
Anschluss mit Component-Buchsen vornehmen.
An digitalen Audioeingang
(Siehe „ANSCHLÜSSE" unter „Anfängliche
Einstellungen".)
HINWEISE
• Nehmen Sie die Anschlüss „Y" an „Y", „P
" an
B
• Bei bestimmten Disks wird eventuell kein Signal von
„P
(C
)", „P
" an Nehmen Sie die Anschlüsse
B
B
R
der DIGITAL OUT-Buchse ausgespeist. Stellen Sie in
„P
(C
)" richtig vor.
R
R
solchem Fall eine Analogverbindung her.
• Die VIDEO-Buchse, AV OUT-Buchse und
• Stellen Sie [DIGITAL-AUDIO-AUSGANG] in der
Component-Buchsen (Y, P
B
, P
R
) können nicht
[AUDIO]-Einstellungsanzeige korrekt auf das
gleichzeitig verwendet werden.
angeschlossene Digital-Audio-Gerät ein. (Siehe
Über die Abtastmodus-Anzeige
„DIGITAL-AUDIO-AUSGANG" unter „Anfängliche
[BILDQUELLE] im
Quellentyp von DVD VIDEO
Einstellungen".)
Menü BILD
Filmquelle
Videoquelle
AUTO
[DDP]
[P]
FILM
[DDP]
[DDP]
VIDEO (NORMAL)/
[P]
[P]
(AKTIV)
HINWEIS
Manche Progressivabtastung-Fernseher und HDTV-
, P
)
B
R
Fernseher sind nicht voll mit dem Player kompatibel.
Zur Prüfung der Kompatibilität Ihres Fernsehers können
Sie sich an Ihre JVC-Kundendienstvertretung wenden.
4
Anpassen der Displayfenstereinhalte
Bei jedem Drücken der Taste DISPLAY schaltet der Inhalt des Displayfensters um.
STANDBY/ON
DISPLAY ON SCREEN
Auffinden eines Szenen- oder Musikstückanfangs
Sie können einen Disktitel/Kapitel/Titel direkt wählen und die Wiedergabe starten.
Bei DVD-Video:
(Im Stoppzustand) wählen Sie den Disktitel.
(Während der Wiedergabe)wählen Sie das Kapitel.
Bei SVCD/VCD/CD: Wählen Sie den Musiktitel.
NEXT
Zum Wählen von 5: drücken Sie 5.
Zum Wählen von 23: drücken Sie 2, dann 3.
Zum Wählen von 40: drücken Sie 4, dann 0.
2
3
• Wenn Sie TITLE/GROUP drücken, bevor Sie die Zahl eingeben, können Sie den Disktitel
anstelle des Kapitels wählen.
5
6
8
9
RETURN
0
VFP
DIMMER
I/P
AUDIO
ZOOM
Gebrauch des Disk-Menüs
Sie können eine Disk—SVCD/VCD mit Wiedergabesteuerung*
(PBC)—mit dem Disk-Menü im Fernsehbildschirm bedienen.
* Eine Methode zur Steuerung der Disk-Wiedergabe für SVCD/
VCD mit Hilfe des Disk-Menüs.
7 Bei DVD
1
Betätigen Sie TOP MENU oder MENU, um das Disk-Menü zu zeigen.
Wählen Sie den gewünschten Inhalt mittels 5/∞/2/3 und betätigen Sie ENTER
2
oder 3 (SELECT).
• Bei manchen Disks können Sie auch Gegenstände durch Eingabe der Nummer mit den
Zifferntasten wählen.
7 Bei SVCD/VCD
1
Drücken Sie im Stoppmodus TOP MENU oder 3 (SELECT), um das Menü
anzuzeigen.
2
Wählen Sie den gewünschten Inhalt mit den Zahlentasten.
Zum Wählen von 5: drücken Sie 5.
Zum Wählen von 23: drücken Sie 2, dann 3.
Zum Wählen von 40: drücken Sie 4, dann 0.
• Zum Weiterschalten zur nächsten oder vorherigen Seite des aktuellen Menüs betätigen
Sie ¢ oder 4.
• Drücken Sie „RETURN", um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Zur Wiedergabe ohne PBC
Im Stoppbetrieb betätigen Sie die Zifferntasten anstelle von 3 (SELECT) zum Starten der
Wiedergabe.
Zum Neuaktivieren von PBC
• Betätigen Sie TOP MENU oder MENU.
• Betätigen Sie 7, um die Wiedergabe abzubrechen, und betätigen Sie dann 3 (SELECT).
8
An analogen Audioeingang
P
B
Y
RIGHT
LEFT
VIDEO
P
R
AUDIO OUT
VIDEO OUT
An analogen
Audioeingang
05.10.25 4:09:27 PM
05.10.25 4:09:27 PM